Hallo Fuzzis!
Ich will die Werksanlage im neuen Passat aufwerten. Die nichtsnützigen OEM-Hochtöner werden durch A25g² in den Spiegeldreiecken ersetzt. Die OEM-Tmt`s klingen echt ok und werden milttelfristig drin bleiben. Ich brauche eine Plug-and-Play DSP-Endstufe, kann nicht entscheiden welche ich nehmen soll. Der Sub kommt nicht rein, reichen also nur 4 Kanäle. Ist die "Helix PP40 DSP" ausreichend, oder soll es eine "PP50 DSP" sein? Ich glaube bei der 40er kann man nicht nachträglich manuell einstellen, soll nur per Setup-Datei funktionieren. Oder täusche ich mich?
Oder soll ich 200€ drauf packen und zur Mosconi One 120.4 DSP greifen? Klingt die Mosconi, abgesehen von der Mehrleistung, besser als die Helix? Wie dramatisch verbessert sich der Klang einer Werksanlage, wenn der eingebaute DSP mit der passenden Setup-Datei programmiert ist? Kann man später noch selber nachkorrigieren, wegen AA25g² HT´s?
Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe bei der Entscheidung.
Gruß, Sersh.
Ich will die Werksanlage im neuen Passat aufwerten. Die nichtsnützigen OEM-Hochtöner werden durch A25g² in den Spiegeldreiecken ersetzt. Die OEM-Tmt`s klingen echt ok und werden milttelfristig drin bleiben. Ich brauche eine Plug-and-Play DSP-Endstufe, kann nicht entscheiden welche ich nehmen soll. Der Sub kommt nicht rein, reichen also nur 4 Kanäle. Ist die "Helix PP40 DSP" ausreichend, oder soll es eine "PP50 DSP" sein? Ich glaube bei der 40er kann man nicht nachträglich manuell einstellen, soll nur per Setup-Datei funktionieren. Oder täusche ich mich?
Oder soll ich 200€ drauf packen und zur Mosconi One 120.4 DSP greifen? Klingt die Mosconi, abgesehen von der Mehrleistung, besser als die Helix? Wie dramatisch verbessert sich der Klang einer Werksanlage, wenn der eingebaute DSP mit der passenden Setup-Datei programmiert ist? Kann man später noch selber nachkorrigieren, wegen AA25g² HT´s?
Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe bei der Entscheidung.
Gruß, Sersh.