Suche Empfehlungen für PA Lautsprecher

art-audio

verifiziertes Mitglied
Registriert
09. März 2004
Beiträge
14.961
Real Name
Sven
Hallo,

ich mache hin und wieder mal bei Veranstaltungen (z.B. Kinderfasching mit ca. 150 Gästen, Wahl-Party, Geburtstagsfeier etc.) Musik und habe dafür alte "Party-Lautsprecher" und einen Thomann Amp TA-1050 MK X im Flighcase in Betrieb. Die Party Lautsprecher sind ca. 20 Jahre alte Ravemaster 3-Wege Bausätze mit 15 Zöller in BR und einem geschlossenem Gehäuse für 8 Zoll TMT und HT mit Hornvorsatz (Baukosten damals ca. 1.200 DM). Klanglich und pegeltechnisch bin ich mit den Teilen in Verbindung mit den 2 x 525 Watt vom Thomann Amp total zufrieden. Allerdings sind die Lautsprechergehäuse richtige Trümmer mit ca. 50x40x100 cm und mit 25 mm MDF gefühlte 20-30 KG/Box schwer. Dazu wiegt der Thomann mit Koffer auch noch ca. 20 KG.

Insbesondere die sperrigen Lautsprecher lassen mich jedesmal wieder fluchen, wenn ich mich damit alleine abquälen muß. Dank beidseitiger Griffe sind sie zu zweit deutlich einfacher zu bewegen.

Ich brauche ein paar Empfehlungen für alternative PA-Lautsprecher. Im Idealfall sind sie fullrange, aktiv und wenn möglich unter 20 KG schwer und vor allem alleine "händelbar". Pegeltechnisch solten sie bis 150 Leute mit lauter Party-Musik beschallen können.

Passive Lautsprecher sind auch möglich, so dass ich den T-Amp behalten kann. Da muß ich mal schauen.

Beim Budget bin ich erstmal recht offen. Wenn es ein gebrauchtes Paar bis ca. 500-600 Euro gäbe, wäre es perfekt. Neupreise bis ca. 1,5 kEUR wären die absolute Obergrenze, allerdings kenne ich mich in dem ganzen PA-Bereich überhaupt nicht aus. Ziel ist es, möglichst viel Klang und Pegel aus kleinen Gehäusen zu zaubern.

Ich werfe mal HK Audio Pro 12 oder 15 aktiv oder passiv als erstes ins Rennen. Kann mir dazu jemand was berichten? Gibt es "bessere" Alternativen?
 
Das db opera zeug taugt auch für schmales geld. Gibt's gebraucht schon recht günstig.
Das 12 zoll aktiv top und nen 15er aktiv bass drunter würden für die Ansprüche locker reichen.
Die 12er gehen für kleinere Nummern bis 50 pax auch mal fullrange..
Ansonsten natürlich immer zu empfehlen die üblichen verdächtigen wie
Nexo
Kling & Freitag
Tw audio
Und Natürlich nicht zu vergessen function one und void acoustic die aber aus dem Budget fallen ;-)

Oder vllt mal bei den thomann aktiv System umschauen sind auch nicht verkehrt. Weiß nicht wie die Serie heißt, aber gibt eine mit nem holz-Gehäuse, die sind auch brauchbar...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Danke für den ersten Tipp. Ich kenne (bisher) keine einzige der genannten Marken :-)
 
Also ich kann http://www.kmt-sound.de/ empfehlen. Ist ein kleiner Hersteller in Karlsruhe.

Habe selber einige CS12 Fullrange Topteile in Verbindung mit SW1520 Subwoofern in Betrieb. Leider habe ich bisher die CS12 nie ohne die Subwoofer gehört. Falls du die Möglichkeit hast, auf jeden Fall einmal probe hören. Die Teile sind echt ihr Geld wert.
 
neue leichtere gehäuse bauen wenn du mit dem rest zufrieden bist ?
und evtl. auf einen leichteren amp umsteigen ?
 
Ansonsten natürlich immer zu empfehlen die üblichen verdächtigen wie
Nexo
Kling & Freitag
Tw audio
Und Natürlich nicht zu vergessen function one und void acoustic die aber aus dem Budget fallen ;-)
Ach so...und Nexo, K&F und TW-Audio fallen nicht aus dem Budget :lolschild: ???

Wenn wir schon bei KMT sind: Schau ma beim rockshop vorbei, die haben die umgelabelte "Scena"-Serie, ordentliches Material für schmales Geld (steckt KMT drin)

Gruß, Jürgen
 
Zurück
Oben Unten