Suche Einbauideen für Helix Director

Tobias_

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Mai 2025
Beiträge
256
Real Name
Tobias
Hallo Freunde des guten Klangs,

nachdem meine Planung für die Anlage soweit steht und diese am 11.11. eingebaut wird, mache ich mich ans „Feintuning“. Dazu gehören auch Gedanken zur im Titel genannten Pegelfernbedienung. Meine Wünsche sind, dass der Director während der Fahrt sichtbar und relativ gut zu bedienen ist. Im Audi TT eignet sich da eine Stelle hinter dem Schalthebel. Jetzt muss ich nur sehen, wie ich den dort integrieren kann.

IMG_3141.jpeg

Da benötige ich mal eure Erfahrungen und euer Schwarmwissen. Wie habt ihr solche Basteleien umgesetzt? Ich würde mich einfach über ein paar Fotos freuen, wie ihr den Director in eure Fahrzeuge (nicht nur Audi) integriert habt (Es können natürlich auch andere Marken sein). Ich benötige da einfach etwas Inspiration und Ideen. Weiterhin würde mich auch die Methode interessieren, also ob man da etwas modellieren muss oder eher einen 3D Druck macht.

Ich würde mich über eine Erfahrungen und Tipps sehr freuen. :beer:
 
In meinem Mitsubishi hab ich einfach einen Rahmen aus MPX und GFK gehabt, welches dann beledert wurde.
In meinem Benz hab ich den Rahmen aus GFK gemacht und Schwarz Matt lackiert
 
Hab noch Bilder gefunden
 

Anhänge

  • FB_IMG_1760558135920.jpg
    FB_IMG_1760558135920.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 27
  • FB_IMG_1760558123742.jpg
    FB_IMG_1760558123742.jpg
    111,8 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20250920_153001.jpg
    IMG_20250920_153001.jpg
    266,3 KB · Aufrufe: 28
Danke Fabian. Sieht Klasse aus! :D

Könnte das hier vielleicht bei mir klappen? —-> Klick

Das ist zwar nur ein Tischständer, aber vielleicht reicht es, den mit doppelseitigen Klebeband einfach auf das Fach oben drauf zu kleben, nachdem man natürlich die Funktion des Fachs außer Betrieb gesetzt hat? Es könnte aber vielleicht doch zu wackelig werden, um den Director vernünftig zu biedienen. :unsure: @psyke Hast du Erfahrungen mit eurem Director-Tischständer? :)
 
Also wenn du das Ablagefach meinst von meinem Foto oben, dann glaube ich, dass der Director da reinpassen würde. Aber genau müsste ich das morgen mal prüfen. Hast du eine Idee, den dort im Fach zu versenken? :D
 
Es kann sein, dass man das beim TT optional im Raucherpaket mit drin hatte. Bei mir ist es auf jeden Fall nur ein normales Ablagefach. 😇
 
Ich hab mir n 3D-Druck einsatz anstelle des Aschenbechers reingesetzt und dort den director montiert
ist ca 15° angewinkelt weil ich Bündig viel Lichtspiegelungen hatte und er schwer ab zu lesen war

Bilder findest Du hier:

vll. könnte man da auch was 2-teiliges machen das dir den Director seitlich versetzt (das Ablagefach sieht fast etwas zu schmal aus für Director + Einbaurahmen)
und man wieder Rückbauen kann wenn man es möchte
 
Markus…echt schön umgesetzt, danke fürs Zeigen. :beer: Ich muss echt nochmal schauen, ob ich den Director in das Fach reinbekomme.
 
Tobi ich glaub das deine Position da vorne unpassend ist für eine komfortable Bedienung. Bei mir müsste der Direktor zwischen Gangwahlhebel und deinem runden Drehding. Auf Hochdache zu dir ein wenig eingedreht, aber nicht zu viel, damit der Drehregler der leider links sitz noch gut bedient werden kann. ( vielleicht kann das Bild auch um 180 grad gedreht werden, bin nicht im Thema, wäre aber sinnvoll damit man am Display was sieht beim bedienen und man gut an das Poti kommt. So ist es für mich eigentlich als links Hand Bedienung links von mir z.B. auf der Türverkleidung konzipiert.)
Die Querachse würde ich auch leicht nach oben drehen.

Am schönsten wäre natürlich das ganze Zeug scanen und in CAD eine Halterung modellieren dann drucken und mit "Etwas" beziehen das es im Fahrzeuginnenraum schon gibt.
Ich würde mir wahrscheinlich handwerklich etwas aus Holz, GFK, Sachtel bauen.

LG Tobias
hoffe ich konnte dich ein wenig zum denken anregen.
 
im Aschenbecher meiner Quh versenkt. Eigentlich das unnötigste Teil in meiner Anlage :fp: :ROFLMAO: weil´s nie benutzt wird


1760591476527.png
 
@Universum-Schierling
Hey Tobi, danke für deine Gedanken. :beer:
Man kann den Bildschirm drehen, um den Poti links oder rechts zu haben. Ansonsten hast du ja auch nicht unrecht. Aber ich befürchte, dass an dieser Position das Teil zu weit hinten ist. Es wäre also ein ziemlicher Krampf, den Director zu bedienen. Zum Ablesen müsste ich auch den Kopf weit von der Straße weg drehen. Aber ich werde mir das mal in Ruhe überlegen. Dankeschön. 😇

Michi…sieht super aus. (y)

Stefan, danke dir. Ich stöber da mal ein wenig rum. :beer:
 
@Universum-Schierling
Hey Tobi, danke für deine Gedanken. :beer:
Man kann den Bildschirm drehen, um den Poti links oder rechts zu haben. Ansonsten hast du ja auch nicht unrecht. Aber ich befürchte, dass an dieser Position das Teil zu weit hinten ist. Es wäre also ein ziemlicher Krampf, den Director zu bedienen. Zum Ablesen müsste ich auch den Kopf weit von der Straße weg drehen. Aber ich werde mir das mal in Ruhe überlegen. Dankeschön. 😇

Michi…sieht super aus. (y)

Stefan, danke dir. Ich stöber da mal ein wenig rum. :beer:
Ich kenne dein Auto nicht, ich hab nur die Erfahrung gemacht das die OEM Eingabegeräte meist auf idealer Armlänge liegen. Wenn du natürlich nicht der 0815 Mustermann bist und eine andere Sitzposition hast, würde ich das natürlich an deiner stelle berücksichtigen.
In meinem Rekord ist die HU zum bedienen relativ weit weg, das lenkt brutal vom fahren ab, daher überlege ich auch gerade wie ich das lösen kann.

LG Tobias
 
Ich würde mir mal überlegen, ob man sowas überhaupt braucht.

Da hat ja jeder andere Wünsche und Gegebenheiten, aber ich fahre immer das selbe Setup und verändere weder den Sub Pegel noch irgendeine Volume am Director. Auch Quellen schalte ich nicht darüber, weil alles OEM ist und auch per BT ins MMI gestreamt und somit am MMI umgeschaltet wird.

Ergo, wenn du keinen externen Player nutzt, ständig deinen Sub Pegel anpassen willst oder verschiedene Setups testen willst, ist der Director in meinen Augen absolut überflüssig
 
Vielen Dank erstmal, dass ihr euch mit mir zusammen ein paar Gedanken macht. Das weiß ich sehr zu schätzen. :beer:

Tobi, ich habe vorhin mal deine Idee im Auto probiert. Tatsächlich wäre das von der Erreichbarkeit noch völlig in Ordnung. (y)Leider ist da kein Platz, den Director gut zu befestigen.

IMG_0812.jpeg

@collarisc und @macone
Eure Einwände sind völlig berechtigt. Im Endeffekt reicht auch der momentan verbaute Poti, der nicht sichtbar ist und nur einen Drehregler beinhaltet. Ich hätte einfach nur gern den Director, weil ich den sehr schön finde. Und beim Hobby geht es ja nicht immer rein zweckmäßig zu. :D

Irgendwas diesbezüglich brauche ich aber eh. Ich habe verschiedene Musikquellen (u.a. Youtube) wo die Songs unterschiedliche Qualität haben, wo ich den Bass dann gerne nachregle. Auch dreh ich den Bass mal auf, wenn ich meine 5 Minuten habe und danach wieder zurück. :LOL:

Es wäre also nicht zwingend erforderlich, aber ich fände es toll, wenn ich den Director irgendwie integriert bekomme. Hier noch zwei Fotos von der Idee mit dem Fach. In das Fach würde der Director vielleicht mit Winkel gerade so passen.

IMG_0814.jpeg
IMG_0813.jpeg
 
Zurück
Oben Unten