Suche Einbauer in nähe Linz (OÖ) oder Graz (Stmk.)

hustbaer

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Feb. 2010
Beiträge
72
Ist mein erster Beitrag hier, also erstmal Hallo!

Falls sich manche noch an einen gleichnamigen User in einem anderen deutschen Car-Hifi Forum erinnern (Motor-...), das bin auch ich (bin aber seit Jahren dort nimmer aktiv).

Wie dem Titel schon zu entnehmen ist suche ich einen Einbauer im Raum Linz (Oberösterreich) oder der näheren Umgebung. Eventuell auch in der Steiermark, das könnte ich dann mit einem Besuch bei Muttern kombinieren. Natürlich sollte die Arbeit was taugen, versteht sich glaube ich von selbst dass einem das wichtig ist :)

Eingebaut werden soll nichts über-drüber tolles, ein P9 plus DSP (endlich *freu*), paar Endstufen, ein Dreiwegsystem vorne, Basskiste ganz normal im Kofferraum gestellt mit Schnellkupplung. Das war's dann auch schon. Auto ist ein E46 Kombi (Bj. 2000), d.h. es wird vorne wohl nötig sein irgendwas aufs Armaturenbrett aufzubauen (3-Weg wie gesagt). GFK sollte also für den Einbauer kein Fremdwort sein. Und die ganze Öllektronik soll in der Reserveradmulde verschwinden.

Wer also positive oder auch negative Erfahrungen mit einem Einbauer im Bereich Linz hat, wäre nett wenn ihr ein paar Zeilen dazu schreibt.

Noch etwas: ich habe genau keine Ahnung was man preislich für so einen Einbau rechnen muss. 1000? 2000? 5000? (Nur Einbau ohne Preis der Komponenten). Bzw. was ein üblicher Stundensatz für Car-Hifi einbauten ist. Würde mich auch interessieren falls mir dazu jemand was sagen könnte.
 
Eine der Top-Adressen in Ö ist nach wie vor der Steven Sailer.

Er macht Einabuten auf Top Niveau, allerdings hat das auch seinen Preis.
Ich glaube mal gelesen zu haben, das ein Einbau mind. 5000 Euro kostet bei ihm.

Was ein Einbau kostet kann man generell nicht sagen, es kommt drauf an was gemacht werden soll und muss eben mit dem Einbauer ausgehandelt werden.

Wer sonst noch in Ö einbaut kann ich dir nicht sagen.



Gruß Christian
 
In der Steiermark gibts ein paar Car-Hifi Geschichten, Problem ist, dass man sich dort nix anhören kann. Zahlt sich einfach net aus.

In Graz Umgebung:

www.hifischmiede.at

Nix zum anhören, aber alles zum Bestellen! Der Besitzer ist aber sehr nett.

Und in Köflach:
http://www.heinz-berneck.com/

Es gab mal Sf-Audio in Hartberg, angeblich soll der aber wieder in Fürstenfeld aufmachen. Der kämpft irgendwie noch mit der Eröffnung... Anrufen würd ich bei dem aber mal!

www.sf-audio.at

Schreib aber auf jedenn Fall mal was die Leute sagen, falls du dich bei ihnen melden solltest ;)
 
In Linz kannste mal beim Martin vorbeischaun www.soundmasters.at

Den Rest der Jungs im Linzer Raum bin ich ned grad der Fan was die Qualität der Arbeit betrifft.
 
Lawyer schrieb:
Eine der Top-Adressen in Ö ist nach wie vor der Steven Sailer.

Er macht Einabuten auf Top Niveau, allerdings hat das auch seinen Preis.
Ich glaube mal gelesen zu haben, das ein Einbau mind. 5000 Euro kostet bei ihm.
Den Namen kenne ich natürlich, aber der ist mir ziemlich sicher zu teuer. Für mich ist eigentlich €2000 schon Limit, mehr will ich nicht ausgeben. Besser weniger, denn der Rest kann dann in noch fehlende Komponenten gesteckt werden.
Was ein Einbau kostet kann man generell nicht sagen, es kommt drauf an was gemacht werden soll und muss eben mit dem Einbauer ausgehandelt werden.
Das ist mir klar. Es würde mir aber auch schon helfen, wenn jmd. kurz zusammenfassen kann was bei ihm gemacht wurde, und was das dann gekostet hat. Idealerweise auch jemand der einen E46 hat.

Ich habe gerade erst angefangen zu planen, und weiss daher noch nicht sicher was gemacht werden soll.

Einige Dinge die schon feststehen:

Auto = E46 Kombi Bj. 2000
HU = Pioneer P9
DSP = Pioneer P9

Endstufen = Steg QM 75.4x (MT, HT) + Steg QM 45.4x (Brücke an TMT) + noch-zu-kaufen für Sub.

Aufs Armaturenbrett bzw. in die A-Säule sollen meine Scan Speak D3004 kommen.

Weiters soll ein paar Mitteltöner etwa auf gleicher Höhe wie die Scan Speak D3004 montiert werden, wobei ich den genauen Lautsprecher noch nicht ausgewählt habe, und daher auch noch nicht weiss wie der dann eingebaut werden kann/muss.

Dann noch in die Türen ein Paar ganz normale 16,5er TMTs. Wie aufwendig das wird, wenn es ordentlich klingen soll, kann ich nicht einschätzen. Die ganz einfache Variante wäre fertige Adapter zu nehmen, und die Lautsprecher einfach mit den Adapter reinschrauben. Aber ich weiss eben nicht ob das bei dem Auto ausreichend ist.

In den Kofferraum soll eine Sub-Kiste, über Schnellkupplung anschliessbar. Sub-Kiste kann ich selbst bauen, da hilft mir ein guter Freund von mir der Handwerklich sehr geschickt ist. Gehäuseberechnung ist unkritisch da ich einen geschlossenen Sub möchte, und leichte Fehler ja mit dem DSP vom P9 wegbügeln kann.

Und die ganze Elektronik soll in der Reserveradmulde verschwinden.

p.S.: ich will keinen "Show-Einbau". Wie das ganze aussieht ist mir im mehr-oder-weniger Prinzip egal (es soll halt nicht hässlich sein). Alles was man sowieso nicht sieht (-> Reserveradmulde) soll einfach nur funktionell sein, die Teile die man sieht (Armaturenbrett) sollten sauber gearbeitet sein, müssen aber nicht "wie original" aussehen oder geeignet sein einen Schönheitswettbewerb zu gewinnen.
 
@Simius:
Nichts-anhören-können wäre jetzt kein Problem.
Heinz Berneck und HiFi-Schmiede sehen eher nach Show-Einbauten aus, dicker Woofer, dicke Endstufen ey. Sowas will ich nicht :)
Ich will bloss dass das gut klingt, und dass es "schlicht" aussieht.

Auch hab' ich dort kaum Einbauten mit MT am Armaturenbrett gesehen, und die die da sind, sehen nicht so ganz überzeugend aus.

Trotzdem Danke für die Links!


@Hactar:
Die Soundmasters hab' ich schon übers Inet gefunden. Diverse Meistertitel etc. hört sich auch gut an.
Werde ich mir sicherlich überlegen.
 
hustbaer schrieb:
@Simius:
Nichts-anhören-können wäre jetzt kein Problem.
Heinz Berneck und HiFi-Schmiede sehen eher nach Show-Einbauten aus, dicker Woofer, dicke Endstufen ey. Sowas will ich nicht :)
Ich will bloss dass das gut klingt, und dass es "schlicht" aussieht.


Also ich hab den Heinz jetzt 2 mal getroffen... 1 mal habe ich einem Freund von ihm eine PG Son of Frank Ampn Stein verkauft und das zweite mal war das in Ludersdorf auf einem Treffen.

Und da war er mit seinem BMW M5 mit Brax Matrix 3 Wege System und Brax Endstufen. Also ich würde schon behaupt er kann auch auf dezent und klanglich was machen ;)

Aber du kannst ihn hier im Forum erreichen.. memberlist.php?mode=viewprofile&u=7173

lg
Martin
 
In Gloggnitz gibt's wen ... auch Audio System Händler ... der Name fällt mir jetzt net ein.

Sonst weiß ich nur passable Adressen im Wiener Raum.
 
Soundmasters.at ... oder hier als "Lois" im Forum

Aber auch z.B. Kellenberger Alex (KA-Systems) macht saubere Sachen und

der Schachinger Martin (Sound on Wheels) ist auch nicht verkehrt

aber wenn ich so lese Pioneer P9, Steg ... geh zu Soundmasters ...
 
no IASCA schrieb:
Soundmasters.at ... oder hier als "Lois" im Forum

Aber auch z.B. Kellenberger Alex (KA-Systems) macht saubere Sachen und

der Schachinger Martin (Sound on Wheels) ist auch nicht verkehrt
OK, danke für die Info.
aber wenn ich so lese Pioneer P9, Steg ... geh zu Soundmasters ...
Es wäre hilfreich für mich, wenn du das etwas näher ausführen/begründen könntest.
So kann ich nur raten wieso du diesen Zusammenhang herstellst.
 
... weil Martin von soundmasters.at einige Pioneer/HU Autos am laufen hat, und diese in den letzten Jahren sehr erfolgreich waren, sein privater Audi spielt auch mit einem P9 und er hat jahrelang Steg verkauft und kennt auch diese daher sehr gut.

... ich könnt auch einfach schreiben, glaub mir einfach :hippi:
aber ruf ihn mal an, mach einen Termin aus und sieh in dir an :keks:
 
In Graz gibts noch das HiFi Team Czesany

Ist eigentlich ein Home-HiFi Händler, da gibts aber einen Mann der nur Car HiFi macht und auch einbaut. Ist kompetent, über die Einbauten kann ich nix sagen, wär aber mal einen Besuch wert.
 
Würd Dir auch (so wie Werner) soundmasters.at ans Herz legen.

Was ich von denen gesehen hab, war/ist super!
Abgesehen davon ist der Martin ein ganz ein Netter! :beer:
 
@michi_gecko:

Warst schon mal beim Hifi-Team? Wirklich viel tun die ja nicht mehr in Sachen Car-Audio was ich weiß...

Wobei die Beratung eigentlich recht gut immer war.
 
Soooooooo...

@no IASCA:
Danke für die Info. Damit fange ich mehr an, als mit nur "glaubs mir einfach" :)


@michi_gecko:
Den Czesany "am Fusse des Schlossbergs" kenn ich sogar. Hatte aber vergessen dass der auch Car-Hifi macht (oder gemacht hat). Ich fürchte nur dass mir die a) zu "GOF" sind und b) ziehe ich jemanden vor der nur (oder fast nur) Car-Hifi macht, und noch dazu was vorzuweisen hat (paar nette Titel). Trotzdem Danke für den Tip!


@dasFX/all:
Ich denke das ist dann entschieden :)

Wird allerdings noch ein paar Tage dauern bis ich dazu komme. Pfuh. Ich werde euch auf jeden Fall wissen lassen wenn ich dort war.

DANKE nochmal an alle!
 
hustbaer schrieb:
Ich werde euch auf jeden Fall wissen lassen wenn ich dort war.

So. Mittlerweile sind einige Monate vergangen, dafür ist nun alles mehr oder weniger fertig eingebaut und eingemessen.
Danke nochmal an alle die mir empfohlen haben zum Martin (Soundmasters, Lois) zu gehen!
War denke ich die richtige Entscheidung, ist einigermassen fein geworden :)
 
gut zu hören, dass der Tipp der richtige war - obwohl ich nicht daran gezweifelt habe :hippi:
 
Richtig :)
ist für mich DER Fachhändler (in AT), ich würd ohne Bedenken jemand hinschicken :thumbsup:
 
@hustbaer: Freut mich wenn's dir gefällt.

@no IASCA & Zahnstocher: Danke für die Blumen :thumbsup:
 
stimmt ist wirklich fein geworden - hab ihn ja in Ludersdorf hören dürfen !! :thumbsup:

Gruß, Andi
 
Zurück
Oben Unten