Suche ein Radio was eine verbesserung zum p 88 rs2

wie sieht es denn mit dem kca 420i und einem i Pod aus?Hab mal gemeint gehört zu haben das man den kca auch auf us umbauen lassen kann.......stimmt das? wäre wirklich dankbar für infos.
Funzt das?
Lg bassmann
 
ok gegen clarion habe ich eine abneigung, und usb ist halt wie schon genannt nur für spontan mal irgendwas hören von freunden etc. die usb steuerung über den adapter fürs 88er ist gut, nur die titelerkennung funktioniert nicht immer,klanglich auch nicht so das wahre..gut der adapter ist meine ich 6-8 jahre alt und wurde nie weiterentwickelt.
nen prozessor wäre ja eine variante, nur ich habe mir extra 3x 5 m chinchkabel gekauft, nicht gerade die günstigen , und die liegen unter 2 lagen originalteppich :-(
und wenn ich bsp. den h 800+bedienteil nehmen würde kann ich auch das 99er nehmen vom preis identisch.
pioneer will im nächsten jahr wieder ein vernünftiges lineup unter dem p99 anbieten, könnte ja ganz evt sein das es ein 88er nachfolger gibt, hoffnung stirbt ja zu letzt :cry:
wäre denn 700+mwst nen guter preis für nen 99er?
 
Neu oder gebraucht? Neu ja, gebraucht sind die letzten glaub ich für 650 und 700 rausgegangen.
 
ok gegen clarion habe ich eine abneigung
Was meinst du damit??? :eek:

788 ist wohl die einzige HU die zu deiner Beschreibung passt.

viel Auswahl hast du ja nicht, wenn du high end suchst.

Alpine 9887, 117+H100; Clarion 788, 958; Pioneer 99er, 88er; Eclipse 8445; evt. was teures von Blaupunkt

und einige davon passen nicht zu deinen Wünschen. HXD2, Nakamichi und McIntosh lass ich wegen dem Preis und/oder Ausstattung schon mal weg.


Ich finde die Einstellmöglichkeiten beim Clarion ehrlich gesagt ziemlich bescheiden.

Bitte was? :eek:


Das Clarion wäre ein Rückschritt.


Warum Rückschritt?
klanglich 1a, Ausstattung 1a, Preis/Leistung ungeschlagen


:verschwörung:
 
Das 778, 788 hat eine sehr gewöhnungsbedürftige Steuerung, einen schlechteren EQ. MMn keine Verbesserung.
 
Bolle schrieb:
Das 778, 788 hat eine sehr gewöhnungsbedürftige Steuerung, einen schlechteren EQ. MMn keine Verbesserung.

Richtig! Durfte schonmal eine Anlage mit Clarion HU einstellen :abgelehnt:

Das P88RS ist sein Geld schon wert und wenn du Zwei-Wege oder Zwei-Einhalb-Wege fährst ist's
echt nur eine Sache der Einstellung! Es gewinnen ja genug Leute Wettbewerbe mit dieser HU! :bang: :hippi:
 
Wo liegt denn die Steigerung zum P88?

Steigerung ist doch eigentlich auch Ansichtssache. Rückschritt würde ich es nicht nennen. Gleiche Liga aber mit USB :beer:


Das 778, 788 hat eine sehr gewöhnungsbedürftige Steuerung, einen schlechteren EQ. MMn keine Verbesserung.


Warum schlechtern EQ, weil weniger Bänder? Clarion hat 3Band par.EQ, kanalgetrennt, link-rechts-getrennt. Also 3Band pro Kanal.
Der EQ ist nicht schlechter, sondern für Vollaktivbetrieb optimiert. Wenns um Anzahl der Bänder geht dann ist der Eclipse 8445 mit 10Bänder auch ganz interessant.
"gewöhnungsbedürftige Steuerung" heißt ja auch nicht schlechter. Wenn man vom Joystick auf Tastatur-Maus-Steuerung wechselst hat man gewisse
Eingewöhnungsphase, dann lernt man aber die Vorteile schnell zu schätzen.
MMn keine Verschlechterung, zumal der vom TE erwünschte USB-Anschluss vorhanden ist. :beer:
 
Hier gehts ja nicht wirklich um die Prozessoren oder EQs, sondern
hauptsächlich um die USB Konnektivität!
 
FallenAngel schrieb:
Bolle schrieb:
Naja weder zum 800er noch zum MM68 gibts bisher wirklich fundierte Berichte... ;)

Hab schon drei H800 eingestellt. Geht gut! :thumbsup: :beer:
Moin Dude,

was macht die Kunst? alles fit?

sag ma...wie schlägt sich der H800 im Vergleich zum Helix? nur ma kurzes Statement! :)

Grüße
 
Hi!

Ja sicher alles gut :thumbsup:
Bei dir auch? :)

Helix und Alpine nehmen sich mMn nicht viel in der Handhabung.

Unterm Strich sehe ich den Helix vorne
- günstiger
- besserer EQ
- Phasendrehung vom Subkanal in 22,5°-Schritten!

Grüße

Michael
 
Richtig! Durfte schonmal eine Anlage mit Clarion HU einstellen

Das P88RS ist sein Geld schon wert und wenn du Zwei-Wege oder Zwei-Einhalb-Wege fährst ist's
echt nur eine Sache der Einstellung! Es gewinnen ja genug Leute Wettbewerbe mit dieser HU!

Es ist immer ne Sache der Einstellung. Jede HU hat Ihre Vor- und Nachteile. Was ist wenn du mal 3Wege-vollaktiv fahren willst, ist der 88er immernoch deine Wahl?
Mit 788er kannst du genauso Wettbewerbe gewinnen und USB + 1/2 Anschaffungspreis sind ziemlich starke Vorteile :taetschel:
 
@ _AL_: hier gehts nicht um das was ich mache oder machen will, sondern um Al3x .....
Wenn das Radio ihm passt, warum nicht!
 
@ _AL_: hier gehts nicht um das was ich mache oder machen will, sondern um Al3x .....
Wenn das Radio ihm passt, warum nicht!

Das seh ich ja genauso, aber gerade Al3x hat ja nach einer anderen HU mit USB gefragt :beer:
 
nabend,
usb wäre richtig geil, wenns nicht vorhanden ist dann eben nicht, will klanglich ein 1a radio(jetzt nicht wieder die leier klang->usb^^)
also die alpine habe ich mir eben kurz angeguckt. haben beide nur 4v statt das p88 5 volt. dann haben die den schlechteren stufeneq wenn ich mich nicht verguckt habe. hat jmd erfahrung damit ob die "einfach" einzustellen sind im verhältnis zum p88? bei den geräten könnte ich zu not später den h 800 anschließen oder(fals ich mal die anlage später ändere) oder?

das alpine 117 und das 9887 nur vom klanglichen besser als das 88er? also ohne usb etc zu bewerten?
 
Beim 9887er machts imho kaum sinn, nen H800 nachzurüsten, da der den Imprint-EQ und den ganzen Käse bereits onboard hat. Würde da lieber ne Nummer kleiner wählen, und gleich nen H800 dranhängen. z.b. ein 9882Ri/9886

greetz
 
_AL_ schrieb:
Ich finde die Einstellmöglichkeiten beim Clarion ehrlich gesagt ziemlich bescheiden.

Bitte was? :eek:
Das 788 ist nun wirklich keine Macht was die Einstellmöglichkeit angeht. LZK und Weichen schön und gut, aber ein 3Band EQ? Er ist zwar kanalgetrennt, aber mit den 3Bändern bekommst du bestimmt nicht alles weg.

@Al3x: Warum ein CDA-117? oder 9887?
Ich versteh es nicht. Ich dachte du wolltest eine Verbesserung und diese Alpines stehen imho auf der gleichen Stufe. Ich würde sogar eher zum Pioneer greifen.

Was stört dich am Klang vom P88? Wenn es etwas gibt, was dich am Klang stört ist es zu 99% nicht das Radio.
 
Das 788 ist nun wirklich keine Macht was die Einstellmöglichkeit angeht. LZK und Weichen schön und gut, aber ein 3Band EQ? Er ist zwar kanalgetrennt, aber mit den 3Bändern bekommst du bestimmt nicht alles weg.

Wenn 788er keine Macht ist, dann ist 88er es auch nicht :taetschel:
Wenn du die Werks-Bose-2-Wege-32-Lautsprecher-Anlage damit einstellen willst :ugly: Aber was hat es mit high end zu tun???
3Band pro Kanal bei vollaktiven Anlagen, wenn das nicht reicht, dann braucht man sowieso einen externen Prozessor.
Vergiss bitte nicht 788er ist eine der wenigen HU´s bei der man EQ links und rechts getrennt einstellen kann. Was eine
sehr wichtige Voraussetzung für ein optimales Ergebnis ist.

@Al3x: Warum ein CDA-117? oder 9887?
Ich versteh es nicht. Ich dachte du wolltest eine Verbesserung und diese Alpines stehen imho auf der gleichen Stufe. Ich würde sogar eher zum Pioneer greifen.

Was stört dich am Klang vom P88? Wenn es etwas gibt, was dich am Klang stört ist es zu 99% nicht das Radio.


Da muss ich mich auch anschließen. Wenn dir USB jetzt doch nicht so wichtig ist, sehe ich auch kein Grund ein anderes Radio zu holen.
 
Zurück
Oben Unten