Suche Digitalendstufe mit ca 50W an 4Ohm, 150W an 2 Ohm

atomium

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Jan. 2006
Beiträge
82
Wie oben schon beschrieben bin ich auf der Suche bzw BEratung für zwei Digitalendstufen.

Eine sollte ca 50W an 4 Ohm haben,
eine etwa 150W an 2 Ohm.

Es soll noch recht günstig bleiben.
Ich sage mal ein Maximalbudget von 400-500€ für beide.

Natürlich geht auch eine 4 Kanal mit obigen Daten.

Vielen Dank schonmal im vorraus.

Flo
 
hallo

:kopfkratz: und wieso muss das eine digitalstufe sein

das sind doch keine unmengen an leistung :?:

Mfg Kai
 
Ich würde sagen, das ist entweder was Portables, oder auf Größe ausgerichtetes. Mir fallen da grade interessante Möglichkeiten ein ^^
 
Hi,

zweiteres ist richtig 2knet :)

Es sollen Digitalendstufen wegem Platz und der Wärme sein, da ich diese in ein Gehäuse im Auto einbauen will wo wirklich nahezu null Luftzirkulation ist.

Lass deinen Ideen ruhig freien Lauf 2k, bin für alles offen :)
 
klein, fein, analog und bezahlbar: Eton MA125.2 bzw. MA75.4...

der taaucher hat die in seinem rocco auch ohne großartige luftzu- bzw abfuhr verbaut!
 
Hi,

schicke Teile, leider sind 120W doch n kleinen Tick zu wenig.
150W sollte das minimum sein.

Gruß, Flo
 
Kann die MA nur empfehlen. Klanglich sehr schön. Analoge Stufen mit nachgeführtem Netzteil ("Class-H"), daher nur ca. 20% Abwärme. Wenig Abwärme ist auch wenig unnötiger Stromverbrauch, bei mobiler Anwendung vielleicht ein Thema.

Die 2-kanälige MA 125.2 hat keinen LKüfter, wird bei mir zwischen der Fußstütze und Spritzwand bei "deutlicher" Lautstärke gerade schön handwarm. Die 4-kanälige MA 75.4 läuft bei mir gebrückt an den 4-Ohm-TT, hat einen kleinen geregelten Lüfter und wird auch nicht wärmer.

Ob 125 W oder 150 W an 2 Ohm ... wie bemerkt man das? :kopfkratz:
 
öhm... die MAs leisten gebrückt ~250W@4ohm! da würde ich doch eher den/die woofer wechseln, als auf ne 2-ohm-stabilität zu bestehen... die ist nämlich im günstigen bereich sehr schwer zu finden und wenn, dann meist nicht in besonders kleinen endstufen! die günstigesten halbwegs brauchbaren endstufen, die 2-ohm-stabil sind, sind mWn die neuen serien von AudioSystems (ab Radion). aber die 2-kanal ist schon 350x58x180mm groß und auch noch teurer!
einen tod musst du leider sterben... die eierlegende wollmilchsau gibt's da einfach nicht!

die teuren digitalen a la PDXe usw. mögen ja wirklich taugen, aber im einsteigerbereich würde ich immer auf bewährte analoge technik aus kundiger hand setzen! ne billige digitale, die dafür 2-ohm-stabil ist, bringt dich IMHO da nicht weiter...
 
Hi,

ich hoffe es hat niemand was dagegen, wenn ich mich hier mal kurz mit einklinke.

Ich bin nämlich im moment selbst auf der suche nach einem kleinen 4-Kanal Amp für meine neue Anlage.
Allerdings sollte diese die Maße 17x25cm nicht überschreiten. bei der Länge kommt es auf 1-2 cm nicht an, sie darf nur nicht breiter wie 17cm sein.
Zudem sollten die Kabel-anschlüsse auf der schmalen Seite sein.

Die Eton schaut da eigentlich schon ganz gut aus, allerdings sollen damit bei mir meine Rainbow-SLX265 TMT´s und 2 Re Audio Re8
befeuert werden. Höre auch mal gerne laut, deswegen dürfte es auch ruhig ein wenig mehr Leistung sein.
Gibts sowas, habt ihr da ne Idee?
 
Hi
Ich klink mich mal mit ein:

Werden die Analogen so heiß?
Wollte 2 Poweramper pa75 iwo im armaturenbrett unterbringen.
Sind ja analoge class A amps.
Gibt das hitzeprobs?

Lg
Sew
 
Zurück
Oben Unten