suche das richtige radio für pxa -H701

Ich wuerde ja ein P88 nehmen und es gruen anmalen...

Alternativ: Alpine 7998, mit Umgebauten wuerde ich in diesem Fall gar nicht erst anfangen, warum nicht den Lego Baukasten nutzen, wenn er das hergibt..?

Falls du doch umbauen lassen willst: Steve Utz oder Frank Miketta, von den beiden bin ich mir sicher, dass sie es koennen.
 
macone schrieb:
Ich wuerde ja ein P88 nehmen und es gruen anmalen...

Alternativ: Alpine 7998, mit Umgebauten wuerde ich in diesem Fall gar nicht erst anfangen, warum nicht den Lego Baukasten nutzen, wenn er das hergibt..?

Falls du doch umbauen lassen willst: Steve Utz oder Frank Miketta, von den beiden bin ich mir sicher, dass sie es koennen.

hat das dva7996r keinen optischen ausgang
 
hm auch eine lösung hehe man viel zu viele varianten :hammer:
mein händler hat das dva 7996 noch da der will dafür noch 210 ist das ok
 
Wenn du das Geld hast, und nicht sparen willst: Ja.

Ansonsten: Verschenkte Kohle für eine HU die dich nicht wirklich weiter bringt.
 
fogy92 schrieb:
hm auch eine lösung hehe man viel zu viele varianten :hammer:
mein händler hat das dva 7996 noch da der will dafür noch 210 ist das ok


Da verkaufst lieber dein Radio und deine RUX und holst dir für ~350€ nen IVA-310 :)
Damit kannst du auch dein Monitorgedöhns sinnvoll steuern :thumbsup:
 
wollte aber eigentlich kein monitor radio weil ich bei der schalt kolisse schon einen habe :hammer: :hammer:
 
funktioniert auch eingefahren ;)


Aber fürs DVA würd ich nicht mehr soviel zahlen, ist doch auch schon etwas alt gebacken.
 
Ich würd einfach nen Wechsler hinhängen. Kannst vorne MP3 Cds reinschmeißen und die originalen schön aufgeräumt im Wechsler transportieren.
Verkabelung brauchst auch nur das optische Kabel und das Ainet vom PXA zum wechsler, keinen extra Strom.
 
ToniHeinz schrieb:
Ich würd einfach nen Wechsler hinhängen. Kannst vorne MP3 Cds reinschmeißen und die originalen schön aufgeräumt im Wechsler transportieren.
Verkabelung brauchst auch nur das optische Kabel und das Ainet vom PXA zum wechsler, keinen extra Strom.



genau so würde ich das auch machen.
und wenn du doch ein radio willst guck mal nach nem dva 9860 r das hab ich schon seit 4 jahren und bin top zu frieden damit.das hat nen optischen ausgang und du kannst sogar den pxa damit einstellen . ist zwar bischen kopliziert aber du hast ja eh ein rux.
lg bassmann
 
Gibt es irgendwo eine Liste welches Alpine Ai-Net Radio einen optischen Digitlausgang hat.

Ich hab zur Zeit das 9855 drin, bekomme demnächst eine H700 mit RUX und würde gerne den Digitaleingang nutzen.
Bei den CD Wechslern ist es ja klar. 605 und 624.

Grüße
Carsten
 
alle DVA's (also 1DIN DVD Headunits) hätten einen optischen Ausgang.

Das DVA 7996 ist alt aber GUT. Die Anfassqualität ausgezeichnet und nicht mehr mit den nachkommenden Geräten zu vergleichen. Der Anschluss an den PXA funktioniert, es lässt sich aber nur die Lautstärke regeln (und MX ein/ausschalten). D.h. zum Einstellen brauchst auf alle Fälle die RUX dazu. Im Alltagsbetrieb funktioniert es jedoch tadellos.

Die späteren DVA's können den PXA dann schon voll steuern, incl. Speicherplatzwahl und Subpegel. Einstellen auch, aber das ist an der DVA frickelig.

Hätte Selber die 7996 zum Verkauf hier, preislich aber auch nicht unter VB 200 wie bei deinem Händler ...
 
Weiß nicht ob es schon erwähnt wurde aber das CDA-9812 kann man auch auf SPDiff umbauen.
 
Zurück
Oben Unten