suche Car- HiFi anlage mit Minimum an Kg.

powertdi

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Aug. 2005
Beiträge
693
Hallo.
hab ein Audi s3 8l .
würde gerne mein bose Zeug raus bauen und was angenehmes rein machen.
das ganze soll so wenig wie möglich an kg haben.
als ht hab ich ein Exact hx 20 t-4
als tmt muss ein 130mm rein.mehr passt nicht rein.
jetzt suche ich welche die richtig ordentlich Musik spielen und auch richtig laut können.

meine Favoriten wären:
Exact m152II wenn er rein passt
Andrian Audio a130
Helix rs805
Gladen Audio Zero 130

wer hat schon gute Erfahrungen mit diesen chassis gehabt,oder kann mir noch andere empfehlen.

endstufen sollen kleine class-d rein. Gladen d2, Rockford. oder was sonst noch zu empfehlen wäre.

woofer soll evtl. ein arc Audio 8 rein, oder was anderes was wenig Volumen (15liter) braucht im GG.
soll gut laut können und guten Tiefgang machen,was bei einem 8 oder 10zoll machbar ist.
mein Geschmack an woofer geht in die Richtung Hertz mille 3000 oder Eton 10-630hex.


hoffe auf eure Erfahrung  Und Empfehlung.
gruss Mac
 
Zuletzt bearbeitet:
Handy und ein guter inEar Kopfhörer. ;)
Da ich im Moment was ähnliches plane:
Audison AP 5.9bit oder Gladen 80.6DSP. Endstufe und DSP in einem spart auch Sekundärgewicht wie Verkabelung und Befestigung.
TT und Sub's mit Neodym sind selten.
Subwoofergehäuse werde ich mir in Sandwichbauweise anfertigen, spart auch wieder ein paar kilo.

Achso laut, gut klingend, leicht, einfach zu bauen und am besten noch günstig geht nicht. Kompromisse muß man machen.
 
Den ARC 8 kann ich sehr empfehlen - bei mir spielt der in der Reserveradmulde unter der Abdeckung in dem MB Originalgehäuse mit etwa 15ltr. Betrieben von so 2x150W analog.

Der kommt mit den Mille ML165 und ML280.3 sehr gut mit.

Dieter
 
Arc 8 ist top
Mosconi D2 spielt Musik, aber wenn du etwas gehobenen Pegel willst klingt die wie eingeschlafene Füße.

Die primas spielen klanglich besser allerdings für gehobenen Pegel die 4 und 1 Kanal. Die 5 Kanal ist dann Auch eher beschränkt im Pegel und tut nur gut mit sehr Wirkungsgrad starken Lautsprechern.

TT und Sub mit neodym: Hertz Mille, aber die wollen mehr Leistung.
Ich würde auch sehr nach dem Wirkungsgrad Ausschau halten.

Aber eine Hertz HCP4d z.B. Ist auch nicht wirklich schwer und spielt deutlich besser als sie am Papier aussieht. Damit kann man schon ein Männersystem gut befeuern. Ich sag mal so, wenn man es nicht voll ausreizen will: preis/Leistung top.
 
Beim Arc8 kannst du noch Gewicht sparen, indem du den Magnetschutzt entfernst.
Ist zwar nicht viel, aber hier und da mal 200-500 Gramm sparen, da hast dann schnell ein paar Kilo zusammen, die gespart sind.


Gruß Christian
 
Was für ein Radio soll rein?
OEM oder ein Nachrüstradio?

Das würde schon mal die Frage nach dem DSP klären ob der im Radio ist oder einen DSP Endstufe verbaut wird.

Wo du aber nicht drum herum kommst ist die Dämmung in den Türen die 2 - 3 Kg würde ich einbüsen wollen/müssen. Es gibt schon wirklich leichte Dämmmatten und mit etwas geschick ist auch mit wenig etwas brauchbares herzustellen.


Lass dir gesagt sein und ich hoffe da werden sich mit einige anschließen. Ohne etwas Dämmung klingt nacher auch deine Nachrüstanlage wie ein Karton mit Trockenfrüchte (auch BOSE genannt)
 
radio pioneer avic-f40bt und helix c-dsp

Dämmung ist natürlich Pflicht.
 
Statt den bekannten Alu Profilen nutze ich gerne Kohlefaser Profile aus dem Modell-/Drachenbau. Leicht, Steif aber schon nicht mehr so günstig.
Endstufe im Armaturenbrett spart viel Kabel. Kann man auch dann im Querschnitt eine Nummer kleiner wählen wenn die Länge nur 2m statt 5m sind. (In meinem Sandero konkret 1,5m zu 6m)
Beim Thema Strom ist eine anständige Lima und gute Starterbatterie leichter als eine Zusatzbatterie.
 
Toller Neodymwoofer ist der Vifa NE 265 - wiegt 2,2kg wenn ich mich recht entsinne :beer:
 
naja ohne Dämmung geht es ja auch nicht.

Viel braucht es erstmal aber nicht und die Schaumstoffe zum Entklappern wiegen ja nicht viel. Außenblech kann man auch sparsam sein, wenn dann AGT etwas optimieren.
 
Blöde Frage, aber warum willst du unbedingt Gewicht auf Kosten von Klang, Pegel, etc. einsparen? Ist der Wagen leergeräumt und gehst du damit regelmäßig auf die Piste?

ich fahre selbst nen S3 8L mit ca. 270PS und habe geschätzte 100kg Anlage drin. Habe ohne die Anlage davor kaum bessere Fahrleistungen gespürt. Ich dachte am Anfang auch mit einem Minimalkonzept klar zu kommen, habe dann aber schnell gemerkt, dass ich unter 2kW am Sub einfach nicht glücklich werde und die Rahmenbedingungen für den 13er in der Tür absolute Grütze sind.

Grüße Andy
 
Ich will nur etwas besseren Klang wie das was bose mir jetzt bietet.
mehr wie 30-40kg soll es nicht werden mit allem.
baue ja alles auf Leichtbau wie zB. Sitze,Felgen,keine Rückbank.
Beim s3 soll es bei wenig kg mit viel Ps bleiben
 
Wieso schwer? Bin zurzeit bei 1260kg wenn meine sitze kommen und Rückbank draußen sind,habe ich nochmal 60kg weniger.
 
Der Kai denk wohl eher in 3stelligen Bereichen ;)
 
Was denkt ihr wieviel qm brauche ich an alubutyl für beide Türen vorne,Seitenteil hinten,Kofferraum ,Heckklappe,fahrzeugboden. Alles Einlagig?
Komme ich mit 5 oder 7,5qm hin?
 
Zurück
Oben Unten