Suche Brachialen Tiefbass Subwoofer

GroundZero89

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Sep. 2015
Beiträge
236
Real Name
Robin schweizer
Hallo Jungs.. Er sollte im BR spielen können und am besten unter 30HZ abgestimmt mächtig Druck machen können ... Ich habe momentan einen GZPW 15XQ der neue sollte diesen locker stehtstehn lassen ...Bitte Haut mal Vorschläge raus

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Würde ja erstmal wissen wollen, wie der aktuelle GZ verbaut und betrieben wurde.
Ev. kann man hier ansetzten bevor man einen neuen Woofer kauft.

Ansonsten gibt es bei DD oder Rockford auch nette 18" ;)
 
Der jetzige ist nicht tief abgestimmt auf 41hz aber laut WINisd fällt er derb tief ab unter 32hz da kommt dann kaum mehr was .... Ich will einen subwoofer der unter 30HZ erst anfängt xD

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
3c83f7376851a5bdaee8822d68af3035.jpg


Dann Versuch doch sowas. Ist nen 24" in nen Polo 6N


Grüße Matthias
 
WOW....was für ein Monsterteil....
Die grünen Streben dienen in dem Fall wohl eher dazu, das Auto zusammenzuhalten 😉😉😉

Gesendet von meinem LG-D722 mit Tapatalk
 
Geiles Teil drückt er gut unter 30hz ?

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Hallo Robin

Wäre bestimmt für alle von Vorteil wenn du uns kurz
deinen momentanen Einbau erläuterst.
-Auto
-Strom
-Stufe
-Dämmung
-Musikrichtung
-Max.Platz(Liter fürs Gehäuse)
usw,usw.

Gerne auch mit Bildern.

Gruß Michael
Team BS
 
Zum Thema GZPW er hat ne FS von 32 aber ne sehr geringe QTS daher fällt er stark ab unter FS Frequenz egal wieviel oder wenig Volumina er hat im Gehäuse

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

Hallo Michael ja gerne mache ich das... Also das Auto ist ein Corsa D OPC mit einer 120A Lichtmaschine ..Batterien sind eine yellow top 4.2 vorne und 3 Stinger Spv 20 hinten jeweils 2 farad hifonics Powercaps vor den Endstufen...endstufen sind eine GZUA 4.125 SQ und eine GZPA 1.4K HCX..... Kabel sind alle 50 ofc bis auf die Ladeleitung nach hinten das ist 35 OFC...Lima hat ein 35er OFC von B+ zur Optima...Das Gehäuse ist 106Liter Netto mit einer portfläche von 270mm2 auf 41hz getunt ...Aus 25 mm MDF ...Zur Musik Richtung höre hiphop , Black , House,electro, Aber auch New Metal und Alternative Metal und Punk Rock ....gedämmt sind die vorderen Türen folgt aber noch hinten auch komplett im laufe der Zeit....Platz ist nicht viel ich will die hinteren sitze nicht ausbauen daher nur Kofferraum Volumen.....

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GZ gringt in Kürze die XMAX Modelle raus. Der große 15" bis zu 100mm Hub und 10kW Belastbarkeit.
Parameter habe ich in der Firma. Poste ich morgen.
 
100mm Hub das ist ne Macht ... Die 10kw sind aber SPL Power oder ?Keine RMS ??

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Was Xmax angeht geht bis jetzt nix über die RE Audio XXX Serie. Laut hersteller 5,4mm One Way. Besitze selber einen 12" und kann das bestätigen :ugly:


Der 15XQ ist aber auch nicht ohne! Würd deswegen erstmal mit ihm weiter testen. Größtmögliches Gehäuse bauen und dann mit einem Port auf 26Hz abgestimmt ist anfangen und stückweise kürzen.
 
GZNW 15Xmax : 3" Spule, 36Hz, Qts 0,43, VAS 43L, 2x1Ohm, 7500W im SPL Betrieb
GZPW Xmax : 4" Spule, 35Hz, Qts 0,40, VAS 40L, 2x1Ohm, 10000W im SPL Betrieb
 
Vorweg: viele verwechseln hier wahrscheinlich Tiefbass mit Lautstärke. In der Regel sind 90% aller SPL keine Tiefbasswoofer. Hauptsache laut bei 45Hz, aber unter 35Hz absolut tod.

Laut hersteller 5,4mm One Way

:lolschild: das schafft mein TMT :fp:
du meinst sicher cm



du hast keine Ahnung was TIEFBASS ist.


ultimative Subsonic Woofer (richtiges Gehäuse vorausgesetzt)
JL 13W7
Hertz Monster MG15 Bass (>120L BR)
Re Audio XXX18 (in > 200L)
DD 99 Serie (nicht die 95er)
Sundown X Rev2 / ZV4 Rev2
die neuen Rockford Team Woofer
Bei GZ gab es auch mal eine Low Bass Schiene, kann mir aber die Bezeichnungen bei denen nie merken
 
Hallo Robin,
ganz am Anfang erstmal die Powercaps vor den Endstufen rausschmeißen. Das Einzige was diese machen, ist den Endstufen den Strom klauen. Dein Woofer macht nur einmal "Blubb" und der Kondi ist leer gezogen. Und bei den nächsten 49 Blubbs in einer Sekunde ist bei dem 50Hz Ton das Powercap "leer".

Danach würde ich wenn du wirklich TIEFBASS willst entweder auf eine analoge Endstufe gehen oder aber eine tief bzw. voluminös spielende digitale Endstufe suchen. Viele digitale Endstufen spielen sehr dünn und nicht sehr weit runter. So musste ich es z.B. mit einer SPL Dynamics D6 feststellen. Die Stufe hatte jede Menge Leistung, aber selbst eine kleine SPL Dynamics DIG 1450 hat voluminöser und tiefer gespielt. Die MMATS D3500.1 hat aber beide nochmal deutlich in den Schatten gestellt. Wenn du jedoch genug Strom hast, könntest du dir auch eine STEG K2.04 oder eine Colli anschauen.

Bei den Woofern würde mir auch der JL Audio 13W7 oder ein MMATs Dreadnaut einfallen. Der JL funktioniert sehr gut im BP, der MMATs im BR.

Beste Grüße
Benny
 
3c83f7376851a5bdaee8822d68af3035.jpg


Dann Versuch doch sowas. Ist nen 24" in nen Polo 6N


Grüße Matthias

Geiles Teil drückt er gut unter 30hz ?

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

Hallo Robin,

das ist mein Woofer den ich derzeit einem Freund inkl. Stufe ausgeliehen habe.
Der Woofer lief bei mir als auch bei dem Freund mit einem Tiefpass Filter von 24 dB/Oktave bei 30 Hertz mit Minus 18 dB am Prozessor, in dem Polo sogar bei Minus 27dB.

Wenn der losgelassen wird ist das schon äußerst derbe!

In dem Polo hat der nur um die 200 Liter Volumen und spielt an einer Audison VRx 1.500 an 1Ohm @ 2kW.

Gruß
Michael
 
Zurück
Oben Unten