suche "bösartige" 13er Kickbässe

Also 13er find ich auch die Polk MM455 ziemlich nice ;)
Alternativ die vorgeschlagenen Audio Development oder eben die Andrians. Und zwar auch in der Reihenfolge, je nach verfügbarkeit :hippi:
 
Danke für die Antwort! :king:

Jetzt meine Antwort- denke daß sich nur wenige TMT mit den alten JBL GTI messen können ;)

Aber da ist Gefahr daß die dir die Türen zerlegen :D
 
Hi,
als sehr günstige und Pegelfeste Alternative würden mir noch die Intertechnik MDS05 einfallen.
Gruß
 
vs900 schrieb:
Hirsch schrieb:
vs900 schrieb:
Dominic, hast prinzipiell schon recht, aber die 20er sind ja viel seltener als 13er, da wirds noch schwerer sein was passendes zu finden.. viele 20er sind eben Bauartbedingt träge, klar gibtz einzelfälle..

Wieso "Bauartbedingt träger"?
Wer macht bei gleichem Pegel mehr Hub der 13er oder der 20er?

Hirsch

Hat Hub was mit Kick zu tun ? Klar ist von der Luftbewegung her ein 20er klar im Vorteil.. Was ich damit sagen wollte: 20er die in dem kleinen Volumen spielen und auch noch gut Kicken, sind ehr rar gesäht.
Viele 20er sind reine TT`s , da gibtz nur sehr wenige die auch gut im Kickeinsatz zu gebrauchen sind..

Hub hat klar nichts mit Kick zu tun.
Es geht eher um die Aussage,
daß ein 13er schneller sein sollte als ein größeres Chassis!! :kopfkratz:

Das größere Chassis macht bei gleichem Pegel weniger Hub,
ist somit nicht so lange "unterwegs".........

Hirsch
 
... hat dafür, wenn alles andere identisch ist (magnet, antrieb, energie ...) aber durch die größere fläche, dann mehr masse, die beschleunigt weden muss :D

ein LS ist nen gesamtkonzept mit unendlich vielen verschiedenen zutaten

wenn man etwas vergleichen möchte, dann bitte gleiche Chassis, die sich nur von der größe unterscheiden ... DANN ist die aussage zumindest (fast) passend, das kleinere LS schneller sind (im TMT bzw MT)
das ein 13 ner zumindest im TT-bereich nicht unbedingt schneller ist, wenn man ihn dazu zwingen muss, diesen zu übernehemen, ist wohl klar, da er DA dann die mangelnde membranfläche durch größeren hub ausgleichen muss


weiter in thema

TMT ... kick und anschlag, dann aber 16 ner ... die von dominic sind da richtig klasse, aber halt 16 ner ... dafür mit extrem guten wüggrad
 
Sodala; Hab die letzten Tage auch fleissig nach Kickbassmaterial gesucht und dabei folgendes gefunden:

Morel MW 168

Ich weiss, daß das ein 16er ist. Aber er hat einen Aussendurchmesser von nur 160mm; Das geht sich mm-genau in die Aufnahmen meiner Dobos aus! :)
Und ich geh mal "Nooblike" davon aus: Mehr Membranefläche = mehr "Spass"?

Allerdings ist die Gehäuseempfehlung für das Chassis 8l cb. Ich will aber 2Stk. in 8L stecken; Das würde einem QTC von 0,92 entsprechen...
-> Wir wirkt sich das denn auf den Klang und die Belastbarkeit des LS aus?

Wiegesagt: Ich such KEINEN gut klingenden MT, sondern einen wirklich zur Sache gehenden Kickbass in einem 3-Wege-System.

Oder kennt noch wer von Euch gute Alternativen zum Morel?

= max. 160mm Aussendurchmesser (kein mm mehr!) und am Besten für 4l cb

DANKE!

Grüsse,
Felix
 
Hi Felix!

Wenn du umbedingt 2 von den 16ern in dem Volumen laufen lassen willst, dann kannst du sie entweder Aktiv oder mit nem vorgeschaltetem Kondensator passiv entzerren....

grüße Alex
 
Wie funktioniert das passive entzerren per Kondensator? Hab jetzt schon öfter gelesen, dass Gehäuse mit einem vor´s Chassis geschalteten Kondensator kleiner ausfallen können.
 
noch was gefunden; von Morel gibts auch einen "MW167"; Der spielt schon in 6L und hat in 4L immer noch ne 0,86er Güte. Das müsste doch ganz gut funktionieren, oder?

Hat jedenfalls irgendwer nen (ehrlichen) Erfahrungsbericht zu den Morels?

Und was ist von dem Exact M15W zu halten?
-> Der würd von Grösse und Volumenbedarf auch gut passen.
(allerdings viel weniger Membranefläche als die Morels; Wirkt wie ein 13er)

Danke und Grüsse,
Felix
 
Hi!

Pegelmäßig wirst du mit dem M15W nicht brutaler werden als mit den Andrians... die A130 können viel mehr hub bei gleicher Membranfläche!

grüße Alex
 
dachte ich mir fast... danke!

Gibts auch irgendwas zu den Morels zu sagen?
...hab noch nie Welche gehört...
 
ich habe zwar keine ahnung was "kickbass" ist. aber wenn es richtig prügeln muss (und das ist wohl das was du suchst) dann baue dir pro seite einen jbl gti 800 ein und du wirst deinen spass haben. der braucht zwar keine xx kilowatt aber er wird dir mächtig an der karosserie schütteln :D :D

gruss frieder

cdb4e60c5227b5cf9aec55fbba30e1be.jpg


c567a9803d51af1ed978ab0a1f0ffe3a.jpg


e850fe507bb59ee6c5fa2349a0a6900e.jpg
 
das habe ich auch gesagt, und die können unmengen von Leistung aushalten! :D

schwer gibt es etwas brutaleres...
 
Ja, der JBL ist in der Tat sehr "nett" :D


Also 8liter sind minimum, aber ok. Würd versuchen minimum 10liter netto!! + 7er Port....

Ab 50watt kannst du dir dann ernsthaft Sorgen um deine Tür machen :D
 
SEHR lecker JBL...
Würde von der SACHE MEHR volumen VOR-schlagen !

DEN gab's "sogar" mal in ALNICO... ( mit dem Korb ! ) mit andereR Bezeichnung !
( sehr begehrensWERT ! )

Aber .. ein 20 er !



Erfreute herzl. schöne Grüße aus HAMBURG

Anselm N. Andrian


Weiter im 13 er Thread....
 
Dr.db schrieb:
Ja, der JBL ist in der Tat sehr "nett" :D


Also 8liter sind minimum, aber ok. Würd versuchen minimum 10liter netto!! + 7er Port....

Ab 50watt kannst du dir dann ernsthaft Sorgen um deine Tür machen :D

als reiner TMT ohne echte subwooferaktivitäten wird ein 800er nicht mehr als 8 liter volumen (geschlossen) benötigen. der hersteller hatte um die 8,5 liter geschlossen sogar als passend erachtet beim einsatz als subwoofer. bassreflex ~8 liter (herstellertip) und 5-er port. bei abstimmung auf 51Hz (und das ist ja wohl tief genug) simuliert sich ein wirkungsgrad von deutlich über 95db zwischen 40-200Hz mit dieser minikiste ;) ;)

dann mal viel spass

gruss frieder
 
Hallo,

so wie ich das hier herauslese klingt dem Thread ersteller der AA130 gut genug, er will nur LAUTER/Knalliger im Kickbass.


Schon mal auf die Idee gekommen das es am SUB bzw der Ankopplung heben könnte?

Dominic
 
Hi Dominic,

darüber hab ich sogar auch schon nachgedacht. Aber wie schon geschrieben ist das System vom Gerhard stundenlang und sehr akribisch (mit Hilfe von Mikro und PC) eingestellt worden.

@Trennung:
Die TMT´s haben einen HP bei 80Hz mit 12dB.
Der Sub wird bei 55Hz mti 24dB getrennt.

Ich glaub halt, dass die 13er mit meinen Wünschen einfach ein bisserl überfordert sind... :hippi:

Grüsse,
Felix

Edit: Der Dominic hat das jedenfalls gut erkannt! Klang/Lautstärke passt; Kickbass/Punch/"Spass" hätt ich gern mehr...
 
Bevor du letzten Endes tauschst, versuche bitte noch mal einen Amp a la Zapco oder Brax an den AA130 zu testen. Vielleicht hilft dir schon diese kleine, feine Änderung im Charakter...

Wenn das Volumen-Problem nicht wäre, könnte man die AA130 auch mal Bassreflex ausprobieren.

Ob die von dir genannten Morel besser gehen, weiß ich nicht. Die hohe Güte könnte (muss aber insbesondere im Auto nicht) kritisch werden und man weiß auch nicht, wie sehr sich die Parameter des Chassis verändern bei Hub. Eine evtl. auftretende Überhöhung könntest du durch geschickte Wahl des Hochpasses, EQ oder im Notfall mit passivem Hochpasskondensator ausgleichen (wurde ja schon gesagt).

Ich würde aber erst mal nen anderen Amp testen... zumindest leihweise.


Gruß, Mirko
 
@Toermel:

Ich hatte es bisher nicht erwähnt; Ich hab eine Zeit lang (ca. 2 Monate) meine Brax X2000 an den Andrians gehabt.
-> kenne also den Unterschied zur VRX recht gut.

Mir gefällt jedenfalls die Audison an den TMT wesentlich besser als die Brax...

Grüsse,
Felix
 
Zurück
Oben Unten