Suche Bilder,Vorschläge um HT in Kugeln imAuto zu befestigen

Toastbrot22

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Sep. 2003
Beiträge
46
Hallo,
nachdem mein Vater nun mal meine Zeichnung für das neue Zuhause meiner Hochtöner in Aluminium umgesetzt hat, suche ich noch eine elegante Lösung um die Hochtöner mit Kugeln im Auto zu befestigen.
Wäre für jede Idee oder Bild mit befestigten Kugeln dankbar. Hier ein paar Bilder der Kugeln:
Ht8.JPG

Ht13.JPG

Ht48.JPG

Ht49.JPG

Ht50.JPG

Grüße
Matthias
 
Hi Mathias...
sind die HT da einfach eingelegt oder wie sind de befestigt? Wieviel Volumen hast du da?

Gruß
Marco

P.S: ich habe schon halte gesehen an denen die Kugeln befestigt werden und dann ans Spiegeldreieck kommen.. kann dir aber leider net mehr genau sagen auf welcher seite das war..
 
Hallo Marco,

ht (A25) sind auf press da drinnen. Da die A25 ja nicht aufs Volumen spielen war reicht mir das erstmal. Volumen habe ich mir mal 70-90ml vorbehalten, falls ich irgendwann man auf die a25g oder t umsteigen werde. Durchmesser der Kugel ist 55mm. Material irgendein hochfestes Aluminium. Kenne mich da nicht aus, aber mein Daddy sagt das wär schon sehr gut. Hat mir auch aus dem Material einen Adapter für eine Lichtmaschine aus dem Golf3 für meinen Golf gebaut.
Grüße
 
Oh Du glücklicher, das einen Papa hast der sowas kann. Kann der mir nicht mal kostengünstig Stahlringe für meine Xetec G6 drehen? :hammer:
 
DSCN0027.jpg


Tjaaaaa, wie hält denn die :kopfkratz:

:fluester: :

Ich hab eine 10er Schraube genommen, durchgebohrt und von innen durch
das Loch im Boden der Kugel gesteckt. Das ganze durch das Loch im Amatuernbrett
gesteckt und von unten mit Unterlegscheibe (grosse) und Mutter festgedreht.

FÄRTSCH :!: :D Ganz einfach und FEST :!:

Das Loch in der Schraube ist dann für das Kabel. Aber ich denke das muss ich nicht erklären :janee:
 
So, habe mich jetzt für die Variante von Goldkante entschieden. Sieht nicht schlecht aus. Danke an alle für die Bilder!
Grüße
Matthias
 
Kleine Anmerkung am Rande:

Bist du dir mit den 70 bis 90 ml sicher? Ich war der Meinung in Mathe wenigstens soweit aufgepasst zu haben um überschlagsweise zu erkennen das das nicht geht :D ;) Ein Würfel mit 50 mm Kantenlänge ergibt gerade 75 ml.

Nix für ungut ... :keks:

Sieht aber seht schön aus, da gibts keine Frage :D

Wünsch dir viel Spaß damit.

Gruß, Seb

p.s. Hast du ein Golf III Brett drin? Kann mir das beim Golf II Brett nicht vorstellen :kopfkratz:
 
Ja Hallooo!

Da die A25 ja nicht aufs Volumen spielen war reicht mir das erstmal.
Da ist kein angekoppeltes Volumen...

Sechs setzten Beide :D

@Golkante - sieht äusserst niedlich aus!! gefällt mir sehr!
 
Hi,
muss da wohl doch bei der konstrukion verrechnet haben?! :hammer: :?:
Sind momentan nur ca. 30ml. Ist aber bis 45ml erweiterbar. Muss halt mein Daddy nochmal ran:-) Aber das wird ja auch erst akut wenn ich mal genügend Geld für ankoppelbare HT´s habe.
@Physician: Habe nur ein Golf2 Armaturenbrett.
grüße
Matthias
 
Hallo Frieder,

du hast natürlich recht :cry: Es sind bei dem Würfel tatsächlich 125ml. Wie konnte mir das nur passieren ... ?? :ugly: :kopfkratz:

Trotzdem sind 70-90 nicht ganz realistisch, weil die Kugel nur ein Volumen von ~87ml brutto hat (jetzt nachgerechnet ;)). Bissel Hochtöner und Kabel, Wandstärke und Halterung, etc. Es wird sich schon auf die genannten 45ml bringen lassen ...

Ich stell mich dann mal ne Zeit in die Ecke und schäm' mich :???:

Gruß, Seb
 
Hallo Patrick,
was willst du uns mit deinem Posting sagen?
Nur weil der Frieder Rechtsverdreher ist, schließt das doch nicht aus, dass er rechnen kann! ;)
Ganz im Gegenteil! Schließlich muss das viele Geld doch sinnvoll verwaltet werden... ;)

Gruß Rainer
 
das will ich wohl kaum bezweifeln.. net bös gemeint.

nur ist die Zeile eben mathematisch formal net ganz korrekt!
"=" bedeuted eben ist gleich und das ist es nicht

:ugly:

nur so am Rande..
 
wenn er schon schreibt "setzten - sechs!", dann darf man das ja erwähnen :D
 
Finde auch es ist nicht zu vernachlässigen.... :D
ist gleich ist nicht gleich ist gleich! :ugly:
 
Zurück
Oben Unten