Suche Bass für Golf IV

Also, ab Batterie 35², das geht hinten auf einen Dietz 5 Farad, Masse vom Kondensator ebenfalls 35².
Davon gehen dann 3*10² Kabelstücke von kleiner als 1m auf 2 audison LR72 bzw. auf die Alpine.
Masse von den Endstufen geht auch über 10² an den Massepunkt, an dem auch der Kondensator angeschlossen ist.
Batterie ist noch ne Säure, 44Ah.
 
Ich würde jez eigentlich sagen das deine Stromleitungen etwas dünn für die 3 Amps sind und deine Stromversorgung nicht stabil genug war. Einen Woofer zu killen hab ich bisher noch nich einfach so geschafft. ;)
Und 1m ist auch scho etwas lang um die Wirkung des Kondenstators zu unterstützen.
Hast du die (-)-Leitungen der Amps direkt am gemeinsamen Massepunkt oder doch am (-)-Pol des Kondensators und dann vom Kondensator wieder mit 35² an den Massepunkt?
 
Also, die 10er für die beiden Analogen sind ca 30cm. das für die Digitale ist ist knapp 60cm lang.

Die Masse ist so wie beschrieben angeschlossen, jede Endstufe am gleichen Massepunkt, ohne Umweg über den Kondensator.
 
10mm² mit 60cm länge für die Leistung sind leider :abgelehnt:
Es klingt vielleicht hart, aber du solltest dringenst mal die Stromversorgung verbessern, bevor du einen neuen Woofer kaufst und diesen durch Clipping wieder zerstörst.

Falls du nicht alleine klar kommst, gibt es bestimmt jemanden in deiner Nähe, der dir Hilft oder sich dass ganze mal anschaut.

Sinnvoll wäre es auch, den 5Farad Kondi zu verkaufen und dafür dann 2 Dietz 1F oder 2 SilverCaps 1F parallel vor die Alpine zu schalten.

Wenn die Stromversorgung besser ist, sollte sich der Klang auch bessern.

Die ~30cm zu den Audisons dürften noch i.O. sein.
Meist nehmen die älteren Audisons nicht viel mehr als 10mm² auf.

Gruß Christian
 
Na, dann werd ich mich mal wohl ans schrauben machen, vielen Dank für die Hilfe.
 
Zurück
Oben Unten