Suche Bass für Golf IV

schnubbie

wenig aktiver User
Registriert
04. Mai 2006
Beiträge
12
Hallo erstmal ans Forum!

Habe nen IVer Golf, und suche nun für das Auto einen passenden Bass.
Solte nicht zu groß sein, also das Gehäuse, aber schonn ein weinig Lautstärke mit sich bringen.
Gibt es da etwas, das ihr empfehlen könnt?
Was muss ich beachten?
 
Was hast du denn für ein Auto?
Was hörst du denn für Musik? Hast du Gewohnheiten z.B. sehr tief hören a.ä.?
Wie viel möchtest du denn ausgeben?
Hast du ne bestimmte Markenvorstellung?
Was hast du für eine Stufe?
Willst du Musik hören, oder draggen?

mfg
chris
 
Also, ich hab nen Golf IV.
Ich hör manchmal HipHop, aber eher Rock.
Gewohnheiten? Naja, Fühlbar sollte der Bass schon sein, ab da machts Spass. :D
Was das ausgeben und die Marke(n) betrifft bin ichmir noch nicht im Klaren.
Ich hab ne 700/1000Watt Endstufe.
Ne, wichtig ist mir Klang, draggen ist ja nur Lautstärke, oder?
 
schnubbie schrieb:
Ich hab ne 700/1000Watt Endstufe.
Ne, wichtig ist mir Klang, draggen ist ja nur Lautstärke, oder?

was für eine stufe?

ja, draggen hat was mit lautstärke zu tun, muss aber nicht nur laut sein, kann auch gut klingen.

edit: käse, zu langsam :hippi:
 
Naja draggen, Lautstärke,.. naja. Ist die Messung des Schalldrucks, bei ner bestimmten Frequenz. ;)
Deswegen ja dann auch SPL - Sound Pressure Level.
Ja, wäre doch schon wichtig, was für ne Endstufe, auf manch ebay Sachen steht auch drauf 5000WRMS und was rauskommt ist eher *räusper* ;)

mfg
chris
 
muss ich mal eben schaun. also wegen der endstufe.



edit:
ist ne alpine, v12.
 
Ja, die Alpine spielt weit über dem ganzen Ebay Billig Mist.
Könntest du mal die Leistungsdaten noch durchgeben ? Wäre ganz gut zu Wissen.

Wenn es kleiner und günstig werden soll, würde ich fast sagen: Hertz ES 300.
Kosten pro Stück so um die 160 Euro, die Alpine hat wahrscheinlich sogar genung Power für 2 Stück.
Laufen in ca. 28 Litern sehr gut, also keine riesige Kiste.

Gruß Christian (der ebenfalls nen G4 hat)
 
700Watt bei 4ohm
1000Watt bei 2ohm

Der Hertz kann ja 350W, hab ein wenig Angst, dass das zu wenig ist. Nicht das der kaputt geht.
 
mach dir keine sorgen er geht nicjht kaput es seidem er wir falsch getrennt und du prügelst ihn dann mit 2000Herz bei hohrm pegel....
 
Hm, einen Woofer hab ich aber schon platt.
Und der war bei 80Hertz getrennt.
 
ein Eton HEx-12 wäre auch was feines, 700 watt wären ja perfekt ....

am besten in BR
 
Hm, was Gebrauchtes ungern, da bin ich ein wenig eigen. :stupid:


Der Eton "klingt" schon mal gut, wo kann man den hören?
Hat jeman den im Golf? BR kommt nicht in Frage, 57L sind zuviel.
Alternativen?
 
haatte den bei meiner freundin bis vor kurzem drin in 50 L BR. sehr sehr geiles Teil fürs Geld...


dann evtl. ein JL Audio kann sowol hip hop als auch rock gut.

ein w3 in 35 L geschlossen...
 
hm, der jl audio hört sich gut an.

aber den 10w3v2 hab ich schon gekillt.
aber jetzt beim schaun krieg ich so langsam die vermutung, dass das gehäuse für den eh zu klein war.
 
exact psw 308 im geschlossenen gehäuse-27l
hab ich schon an deiner endstufe gehört, zwar nicht im golf, aber im audi a3, klanglich klasse und vom druck zwei nummer besser wie der 10w3

edit:
frag mich nur gerade wie du den 10w3 gekillt hast, könnte sein das bei dir irgendwas nicht passt, wie strom oder einfach nur zu laut gehört? der w3 ist ja nun kein billig sub den man so einfach klein bekommt
 
ja, das frag ich mich im moment auch.

zumindest ist er dezentriert, und knarzt ein wenig (hab natürlich sofort ausgemacht)
die lautstärke war ok, zumindest hab ich nicht, wahrgenommen, das ich ihn überlaste...
 
Wie sieht denn deine Stromversorgung aus, Schnubbie ?


Denn ein JL hält schon was aus, wenn saubere Leistung kommt.
Mit nem "sauberen" KW sollte der sich nicht Killen lassen, denk ich.

Zähl doch mal bitte auf, wie die Verkabelung aussieht, also Stromkabel von der Batterie zum Amp, welche stärke und Länge, Welche anderen Amps am selben Kabel, Kondensatoren verbaut, etc.

Ich vermute, dass der JL keine saubere Leistung gesehen hat.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten