suche allround sub der auch tief kann! testhörung am 20.08 b

Incendium87

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Nov. 2009
Beiträge
315
hallo liebes forum

suche einen 32 sub der in allen lagen gut geht!

zur zeit habe ich noch einen hx12sq in 32liter im gg im einsatz...leider fehlt mir wenig tiefgang was denke ich am gg liegt!

deswegen bin ich auf der suche nach einem neuen spielpartner im bass bereich...der sub soll zusammen mit meinen 4 aa130 + hochtöner werkeln!

bin auch am 20.08 beim woofer treffen um ev. testkandidaten zu hören!
 
Gehen nur 32liter oder auch etwas mehr?
Falls ja musst du dir mal die tiw200 im Golf 4 anhören.
 
zur zeit habe ich noch einen hx12sq in 32liter im gg im einsatz...leider fehlt mir wenig tiefgang was denke ich am gg liegt

Fehlt dir Tiefgang oder fehlt dir ein Dröhnepeak?
Maximalen Tiefgang erreichst du im Auto effizient mit dem geschlossenen Gehäuse. Es muss nur richtig gemacht werden...:

http://www.hifi-selbstbau.de/index.php?option=com_content&view=article&id=187&Itemid=36

So schön funktioniert das hauptsächlich bei kleinen bis mittelgroßen Autos. Kombis und Busse sind in ihrer Eigenart deutlich hässlicher.
Irgendwelche Chassis in den Raum zu werfen bringt dich jedenfalls nicht weiter.
 
Ich glaube bislang sind nur Subs vorgeschlagen worden, die er sich beim Carsten anhören kann. ;)
 
Pioneer TS-W12PRS !! Siehe PN, absolut empfehlenswerter Woofer, unbedingt mal anhören
 
Ich glaube bislang sind nur Subs vorgeschlagen worden, die er sich beim Carsten anhören kann. ;)

Das bringt ihm aber tatsächlich weniger als er wahrscheinlich vermutet.
Da hört er Subs, die -- hoffentlich -- aufwändig abgestimmt und ans Auto und die Gegebenheiten angepasst sind.

Er stellt sich das Ding exakt nachgebaut ins Auto und ist enttäuscht, weil's bei ihm eben nicht passt. Dass ein Subwoofer von der Abstimmung lebt, muss einfach klar sein.
Das Chassis an sich ist im Vergleich nahezu nebensächlich.

:beer:
 
dann einfach ab damit in mein auto... strippe durch die kofferraum klappe und dann kann ich doch hören oder es fühlen :D :D

oder einfach nur autos hören die ähnlich groß usw. sind....

oder sind das so krasse unterschiede von fahrzeug zu fahrzeug :kopfkratz:
 
ps.@'Stefan' DER LINK IST TOLL!!!nur habe ich leider nicht die möglichkeit dies zu machen! dann müssten sich ein oder auch zwei user für mich mal ein wochenende zeit nehmen und nen lecker bierchen trinken ;)
 
ps.@'Stefan' DER LINK IST TOLL!!!nur habe ich leider nicht die möglichkeit dies zu machen!

Dann sorg für die Möglichkeiten.
Günstiger als Chassis für x hundert € durchzutauschen und auf einen Zufallstreffer zu hoffen. Sinnvoller sowieso.
 
Hi,

Stephan hat vollkommen recht, durch Komponententausch wird man nie wirklich schlauer...
Auch kenne ich den HX12, und der geht schon schön tief runter. Allerdings wird das Gehäuse dann ein bissle größer. Hatten damals im zweiten Anlauf glaube ich 46Liter GG gebaut. Da ging schon einiges mehr untenrum.

Mir gefällt das Ding :-)

Edit: was ist es denn überhaupt für ein Auto?

mfg
 
@ all

Ich werde den Sub jetzt behalten und noch einen zweiten dazu bestellen...ev. verkauft mir ja einer aus dem Forum einen HX12SQ ;)

ev. werde ich dann auch den sub ein größeres Volumen schenken damit er tiefer spielen kann!

meine Überlegung war es da ich eh nur zu zweit fahre meine hintere Sitzbank raus zu werfen und die beiden HX12SQ genau hinter Fahrer-und Beifahrersitz zu packen!...Und Endstufen im Doppeltenboden der dann Plan mit dem Sub gehäuse hinter den sitzen abschließt....so habe ich dann auch die beiden subs weiter vorn...

Nur weiß ich leider nicht ob sich das gut macht vom klangbild her...wenn die beiden subs hinter den sitzen sind!!!

überlegung nr.1 war nach oben richtung dach spielen lassen oder
nr.2 richtung vordersitze...was meint ihr würde ev. besser sein?


@ Uwe81 Das Auto ist ein Suzuki Baleno 3 Türer! :bang:
 
Zurück
Oben Unten