Suche 2 Woofer die im 54l GG zurechtkommen

B.us.T

verifiziertes Mitglied
Registriert
07. Nov. 2008
Beiträge
183
Hallo Gemeinde !

Ich möchte mal was in meiner Subabteilung machen und dabei auch mal auf ein GG zurückgreifen !

Im moment habe ich 2x DD 1508 (die dann zum Verkauf stehen) im 54l BR. Dieses Gehäuse sollte dann auch erhalten bleiben da es in der Ersatzradmulde verbaut ist !
Kleinere optimierungen des Gehäuses sind natürlich machbar aber in der grundkonstruktion is nichts änderbar.

Angetrieben werden die Woofer weiterhin von der USA 400X !

MFG Basti
 
Was gefällt dir denn jetzt grade nicht?
Welche erwartungen hast du, also in welche Richting soll es gehen?
Also MICH würden 2 25er Alis interessieren...
 
Mir gefällt z.B net das ich durch das BR den woofer net richtig nach vorne bekomme !

Durch den Avant wäre eben ein GG oder BP besser geeignet und da BP ausfällt weil ich nix im KR stehen haben will muss eben ein GG her !

Sollten entweder 8" bleiben oder 10" Woofer werden !

Die Alis sind für mich ehr uninteressant weil ich auch hin und wieder mal meien pegelanfälle bekomme ! :ugly:
 
Carpower sonic fällt aus wegen 2x2 ohm !

Sollten D4 sein denn ich muss bei 4 ohm brücke anschliessen !

MFG Basti
 
Dann komm ich auch net auf 4 ohm mono ! Oder ??????

MFG Basti
 
2 25er JL 10W3 oder evtl die W6er geschlossen müssten deine 54l reichen, Wegen nem BP nich so schnell aufgeben, evtl mal mit Fortissimo schreiben ;)
 
@bimbel

die usa 400x macht ihre power auf 4 ohm brücke !!!!!

@ Catch

kleiner is leichter :ugly:
 
an 4ohm Brücke "nur" 1,5kW...an 2ohm brücke 3kW soweit ich weiss. (?)
 
Was ist denn von 2 Atomic MA 10 zu halten im 54l GG ?

Suche halt echt klasse allrounder die auch mal pegeln können und sich im Avant gut ins 3 wege FS einpassen.

MFG Basti
 
Die Manhatten´s fühlen sich im geschlossenen nicht sonderlich wohl.
Wenn Atomic dann eher Apocalypse bzw. Energy.

Hast du die DD´s mal testweise geschlossen verbaut ?

3 x B2 ES8" würden geschlossen (54 Liter) gut funktionieren ! Müsste man dann halt 6 Ohm Brücke anschliessen, was von der Leistung her aber gut passen sollte.
Kenne die 400x noch gut aus früheren Zeiten.

Für 2 x JL10W3v3 könnte das Volumen fast einen ticken zu groß sein, aber da wird sich sicher noch der ein oder andere JL Experte dazu äussern.

Mfg, Andreas
 
Hab die DD noch net wirklich im GG getestet nur mal so den Port verschlossen aber da fehlte mir einfach der punch !

Das die Manhatten sich GG net wohlfühlen hab ich nun bisher auch net gehört !

Hoffe das sich dazu mal noch der eine oder andere äussert !
Bevor ich nun die MA kaufe und dann entäuscht bin !

MFG Basti
 
Vielleicht was aus dem Hertz Regal? zwei HX250 oder sogar zwei HX300 wobei dann die 54L etwas knapp wären. 2,5 - 3L Verdängung pro Chassis macht also noch so ca. 24L Pro Chassis in etwa. Mit Sonofil kommste dann so auf deine 28L (waren doch ca. 20% oder?) was etwas knapp ist aber noch gehen sollte. Natürlich alles vorrausgesetzt du kannst zwei 12" unterbringen, da du ja eigentlich max. zwei 10" haben wolltest. ;)

Jedenfalls könnten dir zwei HX300 ordentlich Spaß bereiten, hab selbst zwei Stück im GG. :) Impedanz kannst du auch wählen, die gibts als S4 und als D4. Letzteres wäre für dich ja dann die bessere Wahl. Beide Spulen der Woofer jeweils Parallel, macht also 2 Ohm und dann die Woofer selbst in Reihe womit du wieder auf 4Ohm kommst. Bei den HX250 siehts genauso aus. Hier hättest du auch definitiv genug Volumen, wobei das mit den 300ern noch gut klappen sollte. :)
 
12" bring ich nur 1 unter und auch bei 2 10" wirds schon eng werden !

Hertz Chassis wollte ich eigentlich nicht verbauen !

Klingt komisch - is aber so !

MFG Basti
 
B.us.T schrieb:
12" bring ich nur 1 unter und auch bei 2 10" wirds schon eng werden !

Hertz Chassis wollte ich eigentlich nicht verbauen !

Klingt komisch - is aber so !

MFG Basti
Warum keine Hertz Chassis?
Magst du den Namen nicht, schlechte Erfahrungen, schlichtweg Überzeugung? Woran liegts?
zwei 10" HX250 sollten angenehm Spaß machen, brauchen nur etwas Leistung. Daran scheiterts bei dir aber offenbar ja nicht. :keks:

Ansonsten wäre wie gesagt n 15" Chassis auch ne option, falls das Gehäuse das hergibt. Ansonsten würde ich auch mal drüber nachdenken vielleicht einfach mal aus Span schnell n Testhaus für zwei 12" oder n 15" oder so zusammenzudengeln.
Probier was aus, versteif dich nicht so sehr drauf unbedingt das Gehäuse zu behalten. ;)
 
Gehäuse soll weiterhin in der rrm bleiben da ich nix im KR haben will !


Weis auch net genau wieso kein Hertz aber iss eben numal so ! :hammer:
 
Zurück
Oben Unten