Suche 10er Technodruckwoofer

hightechman schrieb:
moin!
das kommt beim quantum aber auch auf das gehäuse und die abstimmung an. der hat gern paar mehr literchen.
ist halt kein extremer langhubwoofer, und kann damit auch nicht genug luft verschieben, das der sitz wackelt.
wobei das die wenigsten 10" können. ;)

ich hatte 2 x 15er QT un es hat mir nicht gereicht ... die APX gehn für den geringen aufpreis doch um einiges besser! ;) .. oder wie oben gesagt.. n 3512 .. :D *bekennender DD fan ist*
 
hightechman schrieb:
moin!
das kommt beim quantum aber auch auf das gehäuse und die abstimmung an. der hat gern paar mehr literchen.
ist halt kein extremer langhubwoofer, und kann damit auch nicht genug luft verschieben, das der sitz wackelt.
wobei das die wenigsten 10" können. ;)

Wundert mich ein bischen. Der 12er Quantum wurde von der Car & Hifi schon für Leute mit dem hang zum Brachialen beschrieben. Da sollte der 10er doch eigentlich nicht nachstehen....
 
Was mal wieder für nen Schwachsinn erzählt wird, der JL sei nicht für Techno geeignet... Da plappert einer dem anderen nach... :abgelehnt:

Naja... Wie dem auch sei, ich habe nen 12W6V2 im geschlossenen verbaut und das ding geht bei Techno so richtig dreckig und schnell. Fett? Ich glaube nicht, das dies die richtige bezeichnung dafür ist. Aber egal, wenn mans glauben will, soll mans glauben, ansonsten mal selber anhören, geschlossen oder BP. Für Techno wohl eher geschlossen, wobei ein gescheiter JL-Bandpass VERDAMMT schnell ist!! --> Didi "Fortissimo".

Die Woofer welche zur auswahl stehen anhören und dann entscheiden. Ausserdem kann man einen JL auch so richtig quälen ohne das er kaputt geht, das ist bei vielen anderen nicht der Fall, mal die typischen SPL-Woofer wie Stroker/DD und wie sie alle heissen ausgenommen.

Also, erst anhören, dann entscheiden. :beer:
Geschmäcker sind ja verschieden...
Grüssle Weingeist
 
Wie gesagt ich hatte schon sämtliche JL Subs (ausser W7)
alle im geschlossenen und im BR gehört und bei Techno gehen die gar nicht.

Die W6V2 Serie EVENTUELL, aber gegen einen Quantum,APX oder DD
ist der JL einfach nicht schnell bzw "kickig" genug.
Einfach FETT!

Und das ist Fakt (bzw. meine Meinung)

Mfg Harald
 
ich habe schon den 12w3, 15w3, 12w6v2 und 10w6v2 gehört.
AllE sind keine technowoofer, am ehesten noch der 10w6v2 im kleinen geschlossenen, da er mit abstand der schnellste un impulstreuste ist.
aber richtig harten oberbass und staubtrockenen kick ,können die woofer einfach nicht.

ist meine meinung :hippi:
 
Tja... kommt halt auch drauf an was ein Sub machen muss, Tiefmittelton um 100hz rum und höher oder eben Tiefton... Ein Subwoofer ist ein Gerät für Tiefe Frequenzen :keks:

Ich gehe davon aus dass auch ein potentes Frontsystem verbaut ist. Für Techno eigentlich fast noch wichtiger als für andere Musik. Der richtig harte Kickbereich gehört m.E. den TMT's.

Einen JL in Bassreflex zu stecken ist nix. Der gehört in nen BP oder geschlossen...

Grüssle Weingeist - auch nur meine Meinung...
 
Ja das weiß ich auch das die in BP oder geschlossen verbaut werden.

Trotzdem hab ichs getestet ;)
 
muss mich doch nomma einmischen :D

also JL fand ich für richtig schnelle Sachen zwar schnell.. aber net schnell genug.. hatte immer das gefühl er überschlägt sich.. die quantums warn richtig schnell aber hatten halt keinen druck.. als zwischending würd ich jetzmal auf einen normalen 12er AP schliessen oder halt den 3512 .. den DD hat mit dem 35er nen richtig schönen Woofer gebaut :) ..

ansonsten wenn du nen JL kaufen willst.. lass dir nen bandpass vom Fortissimo bauen, hab da bis jetzt nur gutes gehört..

grüße :) :beer:
 
sticki schrieb:
hightechman schrieb:
AllE sind keine technowoofer, am ehesten noch der 10w6v2 im kleinen geschlossenen, da er mit abstand der schnellste un impulstreuste ist.

du weisst schon, wie kleines gehäuse und impulstreue sich beeinflussen, oder?

dein gehör in allen ehren, aber ich denk mir meinen teil.

verstehe deine aussage nicht? teste es doch selbst mal.
den jl im großen bassreflexgehäuse oder gar bandpass kannst für techno komplett knicken, da bin ich mir ziemlich sicher.
der 10er ging in 18l geschlossen noch recht knackig, größer war mir zu fett.
und die größeren modelle sind auch nicht so knackig.

kann natürlich sein, das ich andere ansprüche stelle, über geschmack lässt sich eben streiten...
 
sticki schrieb:
Also am impulstreuesten ist kein Woofer bei einem Qtc > 0,9. Das was, du als impulstreu und knackig empfindest, kann höchstens der Frequenzgang sein, der nämlich bei dieser Variante steil zum Tiefbass abfällt und erst ab 60-70Hz den maximalen Schalldruck entwickelt.

Wenn du es liebst, auf diese Art Musik zu hören, würde ich fast meinen, daß du mit 2(oder 3, oder 4 ;)) ordentlich verbauten TT oder TMT pro Tür auch sehr glücklich werden würdest (vielleicht sogar glücklicher? ;)).

hatte ich schon ;) , ist dann aber doch bissl mager.
ICH PERSÖNLICH bin im auto völlig weg von irgendwelchen simulationen, vermeintlich "optimale" kisten haben mir selten spass gemacht.

kommt wie gesagt auch auf die ansprüche an, friedemanns aquamarin orchester wird unter umständen von etwas mehr volumen profitieren.
 
Zurück
Oben Unten