Such Klangendstufe/n

Toddie1984

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Dez. 2006
Beiträge
13
bin auf der suche nach endstufen für mein Auto(passat 3b variant)

was bis jetzt vorhanden ist:
Alpine IVA-D310RB
Alpine PXA-H 701
Scanspeak 2904
Exact M18W
Exact ssw23
und
Audison VRX 6.420 (steht zum verkauf)

mein Problem, ich möchte meine Anlage Aktiv fahren, und dass ist mit der Audison ohne Direct-Kit nur eingeschränkt möglich. Das Direct-Kit gibt es nicht mehr.

Deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach Endstufen ohne irgendwelche Filter, oder Filter die kompleet aus zu schalten sind, die zu meinen oben genannten komponenten passen.

Habe eventuell schon an DLS gedacht, aber wie groß ist der Klangunterschied zur Audison?

Eürde mich über vorschläge Freuen.

Danke
Toddie
 
hi

eine msk chlass a hat keine filter

eine esb hat auch keine

haben beide sehr große klanglich unterschiede zur vrx


olli
 
Servus,

Hörs dir die auserwählten Stufen am besten 1:1 im Vergleich an deinen Komponenten an! Es ist Geschmacks/Einstellungsache und hängt auch von der restlichen Kette ab...

Alles andere ist pillepalle...
Jede Marke hat ihre Befürworter und auch ihre Gegner.

Gruß Gerhard
 
Das problem ist, an die endstufe ran zu kommen, um sie probe zu hören.
Hier gibt es zwar einen sehr guten Acr, aber so viele richtig hochwertige sachen hat er leider nicht auf lager.
 
zum Scan passt optimal ne Sinfoni Black Shadow.
oder Steg K oder Steg Class A
 
Hallo

Es ist fast unmöglich mehrere gute Endstufen bei einem Händler probe zuhöhren. Sehe gerade das Du aus Oldenburg kommst. Dann meinst Du doch sicherlich Frank Dost oder?

Was darf der spass denn kosten?

Eventl. kann man sich ja mal treffen,komme aus Papenburg. Zwecks probehören.
 
genau frank meine ich.
kosten sind erst mal nebensächlich.
man kann draufhin sparen, und nach gebrauchten sachen ausschau halten, wenn es neu zu teuer ist.

mfg
toddie
 
frag mal den Burkhard Möller (von dem deine LS sind)
was der zur Sinfoni sagt :bang: :bang:
 
Hallo

Ich habe Damals von Sinfoni 45.2 und 150.2 auf eine brax X2400.2 GE gewechselt. Und bin immer noch sehr zufrieden. Deshalb würde ich mal eine Brax vorschlagen. :bang:
 
Wie siehts denn mit ner Blade SE 5.5 aus 5X184 RMS und keine Aktivweiche vorhanden.

Klanglich nen richtiger Feingeist,einmal Blade immer Blade :ugly:
 
Hi Thorsten,

also die DLS Endstufen kann ich dir nur ans Herz legen. In Verbindung mit den Scanspeak sehr lecker!

Natürlich ist das alles Geschmacksache. Ist aber vom Klang her völlig anders als dir VRX.

Hier gilt es wie immer, hören und entscheiden was einem am besten gefällt.

Gruß Maik
 
Hallo,
ich hab einen Geheimtip,ist was leckeres und hat nicht jeder.Klanglich absolut State of the art.
Alpine MRV- F900 F1.Habe ich hier in der Vorführung an Focal Utopia Be laufen .Klanglich absolut lecker.Verbindet den warmen Klang einer Audison mit der Präzision einer Brax.Ist halt so ein Mittelding.
Vergleichsendstufen sind hier:Genesis ,Audison ,Focal Dual Monitor,David Art DA-15 Gold,DLS.

Mfg Quincy
 
Gack schrieb:
frag mal den Burkhard Möller (von dem deine LS sind)
was der zur Sinfoni sagt :bang: :bang:

Evtl. findet er mitllerweile auch die Gennies (wieder) ganz lecker..... ;)

Spass bei Seite, wenn du auf absolute Auflösung stehst, würde ich zu DLS oder Genesis tendieren, lässt sich noch mit der richtigen Auswahl an Weichenbauteilen (das hat sich bei Aktivbetrieb erledigt) und Kabeln steigern.

Wenn du eher auf wärmeren Klang stehst, würde ich an deiner Stelle bei Audisson bleiben. Sinfonies, etc.. kämen dann auch in Frage.

Bei einer Alpine HU würde ich von DLS und Genesis abraten (in deiner Kette). Zu den Gründen, gerne PN.

Gruss
Andreas
 
Auch absolut neutral sind die ARCs aus der XXK Serie.
Dynamik, Kontrolle, Auflösung und Dämpfungsfaktor sind genial. Spielfreude pur :D
Fullrange Filterung ist ebenfalls möglich.
 
Was für Modelle wären den Empfehlenswert.
bräuchte 2 Kanäle für hochtöner
2 für TMT´s
1-2 für Sub
eventuell 2 für Suround
und einen für center

mfg
toddie
 
@mrhookie doch werde meine voraussichtlich abgeben, es sei denn, irgendjemand hat noch ein direct-kit rumliegen.
ansonsten steht sie zum verkauf.

mfg
toddie
 
Ich habe zufällig noch ne zweite blade rum zuliegen die leider keine Verwendung hat.....die würd ich gerne abgeben wollen:cry:
 
hat jemand ne idee, wo man ein direct-kit für die audison vrx6.420 her bekommt?

mfg
toddie
 
Zurück
Oben Unten