Subwooferlösungen - Eure Meinung

Bachwatz

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.500
Hi,
im Winter wird mal wieder etwas umgebaut, ich kann es ja nicht lassen, da neue Endstufen Einzug halten(2 Stk. PG MS1000) möchte ich auch meinen Sub umplanen, jetzt habe ich folgende Optionen im Kopf:

1.
Der Sub soll recht schnell, sehr sauber im Tiefbass und eben tief spielen!!!

2.
Meine beiden AD Vipera F8 in ein Fortissimo BP-Gehäuse packen???

3.
Einen JL 10W6v2 in einem Fortissimo BP-Gehäuse???

4.
Einen Helix SPXL im geschl. Gehäuse???

Was ist eure Meinung zu der Sache, Musik höre ich ja quer durch die Bank(wobei der Focus auf Hard Rock und Metal liegt), es kommt mir zu 90% auf Klang/SQ an aber es darf ruhig das ein oder andere Mal auch schön derb zur Sache gehen.
Gruß
 
5.Variante :D ...die ich selber umgesetzt habe...und NIE bereut habe...

einen 25er im GG als Fussraumsub....Tief...schnell..und vor allem spielt der Sub endlich richtig nach vorne.
 
Was kannst Du denn alles Testen?

Die Vipera kenn ich nicht, die anderen Beiden haben durchweg nur gute Bewertungen bekommen(von Benutzern, nicht Zeitschriften)
 
Alles was ich bisher über den Helix SPXL gehört habe war durchweg positiv. Habe leider noch nicht die Zeit gefunden ihn zu testen. Er muss auf jeden Fall schneller sein als er aussieht :bang:

Hast du ihn schon gehört?
 
Sobald meine Zapco einzug hält werd ich den Helix mal testen....
 
Hi,
@Sandro
Kein Fußraumsub, ankoppeln ist kein Problem, da ist der nachher sehr beengte Fußraum(trotz Jeep) doch zu sehr eingeschränkt.

@Cassius u. Christopher
Über den Helix habe ich auch gutes gehört, über Didis Bandpassberechnungs-und Baukünste aber auch, den Helix kann ich evtl. beim Wölfi mal in meinen Wagen stellen, die Vipera F8 sind schon feine LS und würden lt. Didi auch im BP zu 85% zu meinen Erwartungen(wie oben beschrieben) passen.

JL kenne ich nicht im BP.

@Mirko
Daten zum Vipera findest du hier

Was mir noch einfällt, evtl. käme auch ein beyma Power 12 im BR-Gehäuse in betracht, kenne ich, habe ich schon gehört, könnte nur sein das er mir im ganz tiefen Keller(wenn es mal sein muss) zu schlank ist.
Gruß
 
Einen JL 10W6v2 in einem Fortissimo BP-Gehäuse???

Habe ich :thumbsup: , und bin sehr zufrieden! :thumbsup:

Hilft dir allerdings wenig, da:

- ich die anderen nich im Vergleich gehört habe
- es meine rein subjektive Meinung ist...

:ka:

Teile mittlerweile auch Mirko's Meinung.. ;)

Mit gewissen Einschränkungen... :keks:
 
Hi,
@Andreas
Welche Musik hörst du so und welche Endstufe hängt an dem Sub???
Gruß
 
das er mir im ganz tiefen Keller(wenn es mal sein muss)

Wie tief soll es denn gehen?

Der Exact SS23W im TL ist ein äusserst feines Teilchen und immer noch meine (persönliche) Referenz, wenn es um keine Limo's geht! :beer: :thumbsup:
 
Welche Musik hörst du so und welche Endstufe hängt an dem Sub???

Na ja... von Pavarotti bis Rammstein...

Alles, was mit Talent gemacht wurde... Lege mich nicht auf bestimmte Richtungen fest.. (na gut, Techno und Volksmusik sind nicht unbedingt meins...)

Hängt am Genesis (was sonst bei mir.. :ugly: ) M250 :D
 
Hi,
den SS23 kenne ich, gefällt mir nicht, finde ihn etwas träge und nicht gut ans FS ankoppelbar(subjektiv).

Ok, hast also ne analoge Endstufe dran ist ja gut zu wissen, Rammstein, In Extremo etc. höre ich auch.
Gruß
 
Ich habe den Beyma in Mainz beim Benni auf der AYA gehört.
Er hat 2 Stück im GG mit Jeweils 45L AFAIR. Das ging gut zur Sache, ging tief, "sehr schnell", präziese und wahnsinnig auf den Körper. Wenn ich das Geld hätte, würde ich auch 2 Stück davon rumfahren ;)

lg

Michael
 
Hi,
habe ihn geschl., BR und mit Passiv-Membran getestet.

@Michael
Ich denke einer in BR würde mir schon reichen.
Gruß
 
Im GG fand ich ihn wie "eingeschlafene Füße"... war nicht so meins... (sogar der Seat von Burkhard hat mich nicht überzeugt..)

Im TL (läuft im Passat Kombi bei mir) finde ich ihn Saugut!

Unhörbar, unortbar, schnell, böse tief, druckvoll und perfekt ankoppelbar... :ka:

Aber wie gesagt, mein subjektiver Eindruck... habe aber auch noch nie die Beyma, Atomik, etc... in meinem Wagen gegengetestet...
 
Also ich hab den Helix schon öfters beim songoku gehört, mit dem ding kann man echt viel spaß haben, von ruhigen sachen über black bis zu schnellen drum solos, macht das "monstrum" alles mit. hat mich in sachen schnelligkeit und prezision echt beeindruckt. aber am besten anhören und selber ein urteil darüber machen^^

gruß
jakob
 
Hi,
@Andreas
Kannst du mir evtl. den Bauplan des TL mit dem SS23 per PN zukommen lassen, danke!?!!
Gruß
 
Die TL würde mich auch interessieren... von den Dimensionen her, weil ich fast eher an einen BR-Hybrid glaube.

Wenn die Vipera schon da sind, kann man die doch mal testen?

Man darf bei Subwoofern halt nie vergessen, dass das Auto in Verbindung mit der Gehäuseabstimmung praktisch alles dominieren kann, was gerne als "schnell", "tief", "träge" oder was auch immer beschrieben wird.
 
Zurück
Oben Unten