Subwoofergehäuse aus Glas...

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hallo leute,

Was spricht für ein Subwoofergehäuse aus Glas und was spricht dagegen???

mal abgesehen von den Kosten...

LG
Christian
 
Es wäre leicht und steif -> hohe Reso -> sollte eigentlich toll sein... Könnte aber ziemlich hart klingen.
Auch sind die thermischen Belastungen wohl kritisch. Auf JEDEN Fall müsste das Gehäuse aus Sicherheitsglas sein und nach dem Zusammenbaum getempert werden...
 
das mit Steif da gebe ich dir recht...

Aber leicht??? habe glas eher als schweren Werkstoff in erinnerung...
Einen Versuch wäre es alle mal wert...

Hat das noch nie jemand von euch probiert???
 
sollte eigentlich:
Nicht grade leicht aber steif heißen...
 
Und wie, wenn nicht geklebt, den Woofer befestigen?

Könnte auch mit dem Sicherheitsglas und Zuschnitt ganz schön ins Geld gehen.
Wenn es um die Transparenz geht, warum nicht dickes Acrylglas. Da wird auch der ein oder andere Erfahrungen damit gemacht haben.
Ich selbst :ka: , wie sich das akustisch verhält...
 
es geht eigentlich nur um die transparenz und darum, dass für den Heimgebrauch ein paar HighEnd Standlautsprecher existieren die aus glas sind, also kanns gar net so schlecht sein :-)
 
Ähm, würd mich im Planet z.B. mal an den Team Risch DeBurper wenden wegen sowas.
Der Arbeitet mit Glas Risch zusammen und der kann dir da sicher was zu sagen!
Mfg Dirk
 
Wenn man ein Case in ner bestimmten Form bruacht kann man sihc doch auch von nem Glas Bläser anfertigen lassen?
Ihc hab zwar nicht so die Ahugn von Gläsbläserei aber da das Gehäuse schon bissle dick sein soltle kann der Glas-blas mensch doch da nimma rein blasen und formen?
und sicherheitsglas geht wohl schon ma gar nicht...
 
Soll ja auch net "geblasen" werden....
Sollte ja ne eckige Kiste sein... und den Glasbläser der mir 40 - 50 Liter volumen "bläst", den musst du mir zeigen...

... :kopfkratz: Bitte versteht den Satz net falsch ... :D
 
Ja nee, iss klar Anton.... :D
 
Acrylglas / Plexiglas würd ich nicht nehmen.. wir haben hier in der Firma ne Abdeckplatte für ne Theke (Messestand) aus Plexiglas.. kann ich jedes Jahr neu kaufen für viel Geld, weils total schnell zerkratzt und stumpf wird.. :( Kann man sowas nicht irgendwie davor schützen?? (klarlack drauf.. *G*)

MFG
Karsten
 
Statt PlexiGlas einfach Makrolon nehmen -> Kratzfest..
Und n TherkenPlatte is n bisl anders beansprucht als n Gehäuse für nen Sub.. Soviele Kratzer sollte es da net geben
 
Wenn ich mich recht errinnere ist plexi sogar teuerer als glas...

eigentlich sollte da ne 1 cm dicke scheibe auch halten, ich glaub nicht dass die springt oder sonst was...
glaube nicht dass das gehärtetes glas sein muss...
was meint ihr???
 
Es sollte schon SicherheitsGlas sein (ist nicht gehärtet sondern hat n KunststoffSchicht zwischen 2 Glasscheiben). Auch 1cm erschein mir ziemlich wenig... Bei Sicherheitsglas dürfte es evtl reichen, bei PlexiGlas wirst aber ein zu flexibles Gehäuse haben (wie groß soll es eigentlich werden?). PlexiGlas is im Vergleich zu MineralGlas nicht gerade Steif sondern weich und flexibel

Für das SichtFenster in meinem BandPass wird 25mm dickes Plexi für eine Fläche von 32x32cm verwendet...
 
hi

interessantes thema...hatte die idee auch schon oft, mich aber nie weiter drüm gekümmert....
evtl. mal den Gaerri aka "DeBurper" ausm planetcarhifi fragen, der arbeitet meines wissens nach auch in einer "Glas-Firma" (Glash Risch) ...der kann da sicherlich weiterhelfen...

gruß jay - der in der Schule sitzt :wayne:
 
würde so Glas mit draht inne drin auch gehen?
das wär doch auch noch bissle stabiler.
aber hässlich.

ok
ich zieh mich zurück...

wobei...
Ich hab ma gehört dass en Sub in nem MPX Case anders klingt als MDF (k.A. ob das stimmt oder ob das Casew zuvor zu dünn war...)

könnt ja dann bei Glas au so sein?

mfg sikkl der ein Geblasenes Case edel fänden würde...
mit maschinen könnt man schon so ein großes Case Blasen...
 
Nimm doch einfach 'ne Fernsehröhre und 'n Glasschneider.

Das ist bestimmt auch stabil genug...
 
also mal zum gewicht von glas:
ich hatte bis zum letzten umzug das grosse glück ein 900liter aquarium zu besitzen (ein traum, aber anderes forum). das glas war 15mm dick und das becken hatte ne länge von 250cm, ne höhe und tiefe von je 60cm. das glas (natürlich ohne wasser :hammer: ) war derart schwer das es nur von 4 kräftigen männern und mit grösster mühe getragen werden konnte!!!!
 
Zurück
Oben Unten