Jetzt schalt ich mich mal dazu...
Also definitiv baust du dir damit indirekt etwas was ähnlich einem Bandpass wirkt...
Aber es funktioniert...irgendwie
Haben schon einige male GG´s in RRM verbaut und sogar die originalen Abdeckungen(auf speziellen Wunsch) drüber gemacht...
bsp. A4 Kompi...Passat Kombi...und...es funktioniert...und das ganz gut sogar(und ich war der Zweifler schlecht hin)
Sicherlich nicht so 100% genau wie frei spielend usw...aber es geht...und die Leute waren sehr sehr zufrieden damit...
Je mehr Öffnungen du schaffst um so besser wirds funktionieren...
Wenn du Geschickt mit Holz usw. umgehen kannst und die Sache verfeinerst, dann kann das sehr effektvoll werden...
Sei dir aber Bewusst, dass über Kurz oder Lang einiges zu klappern beginnen wird, bzw auch die Endstufe leidet, da die ja die vollen Vibrationen abbekommt...
Was die Hutablage betrifft, wenns nicht klappert...
Du hast ja nun unten schon nen undefinierten Kanal, da wird die Hutablage nun auch keinen nennenswerten Effekt mehr ausüben...
MfG
Schnorke