Subwooferausrichtung

Jungs, die Rechnerei bringt Euch doch alles nichts! (der kugelförmige Schall wird an tausend Ecken reflektiert usw!!!) EDIT: uups, da war ich wohl ein wenig zu langsam, Mirko hats ja schon geschrieben.

... in jedem Auto ist die Fahrzeugakustik anders.
im ersten Auto spielt der Sub links stehend, beim nächsten rechts seitwärts, beim 3. gegen die Heckscheibe etc. pp. besser.


wer kann, sollte es ausprobieren oder messen!
-> und wer durch den Einbau festgelegt ist, muss damit leben! (Einbaufehler sind nur schwer in den Griff zu bekommen)
-> wer optimieren will, sollte also schon beim Einbau darauf achten, dass er die Position noch verändern kann. (wer das eine will, muss das andere lieben)

Es treffen ...zig Faktoren zusammen, das kann man im Auto nicht sinnvoll berechnen.
 
hallo, als relativ unwissender;-) kann ich nur auf eine erfahrung mit nem 30er ali zurückgreifen. in ner geschlossenen kiste mit 25l, ausrichtung nach hinten klingt es ganz gut, mit ausrichtung nach oben, durch die ablage (limousine) war er "bass" fast nicht mehr zu hören... grüße holger
 
moin zusammen,

wo ihr grad zum thema druckkammer schreibt...

kann mir hier jemand erklären warum und wie
ein dipol (bekanntlich ein schnellewandler!!) unter
druckkammer bedingungen arbeiten kann??
 
Zurück
Oben Unten