Subwooferanschlussterminal?

Horscht

verifiziertes Mitglied
Registriert
15. Okt. 2007
Beiträge
65
Hallo,

-ich über in der Suche nix passendes finden-

Und zwar suche ich ein vernünftiges Anschlussterminal für Subwoofer. Dachte hier an diese "Clip-Dinger" die an den JL Woofern dran sind. Gibts da was aufm Markt?


Grüße
 
Ich mag das Emphaser ESP-T1!

Zwar nicht zum Clippen, aber super einfach und Praktisch!

Emphaser-ESP-T1-Anschluss-Terminal-fuer-Bass-Kisten_1007__4962_20.jpg
 
Die Terminals von Emphaser sind echt klasse, schön flach und stören somit nie. Hab ich bei mir auch verbaut.
 
Kann mich den beiden Vorrednern nur anschließen.
Zu Kiste-im-Kofferraum-Zeiten hatte ich auch solch ein Terminal von Emphaser.
Vollstens zufrieden.
 
ich bin für die speakon varinate, das beste falls mal schnell die kiste raus soll
 
ToniHeinz schrieb:
find die auch Klasse, hält und geht auch schnell wieder weg.
bei http://www.pollin.de gibt Stecker+Buchse für glaub 4,50€

Das sind aber afaik nicht die Original Speakon von Neutrik.

Bei Thomann kostet der Stecker 5cent weniger und die Buchse 30cent mehr. Zudem Versandkostenfrei. ;)

Gruß Fabian!
 
X-TDI schrieb:
ich bin für die speakon varinate, das beste falls mal schnell die kiste raus soll
Mit dem Emphaser Terminal ist die Kiste mit sicherheit genauso schnell raus. Is ja auch nur ne Steckverbindung wie die Speakon. ;)
 
Ich hab an meinem Sub die hier dran. Ich hab in der Buchse zwei von den Polen gebrückt, und am stecker das remote mit angeschlossen. Somit bleibt der Sub-Verstärker auch aus, wenn ich keinen Sub drin hab.
 
Zeto schrieb:
Ich hab an meinem Sub die hier dran. Ich hab in der Buchse zwei von den Polen gebrückt, und am stecker das remote mit angeschlossen. Somit bleibt der Sub-Verstärker auch aus, wenn ich keinen Sub drin hab.


HEY! (hätte ich nur n Patent drauf angemeldet...) ;) dann würd ich jetzt n Bier von dir bekommen :ugly:
Hatte ich auch so, als mein Sub noch ne eigene Endstufe hatte, allerdings mit nem 4poligen Speakon. Dazu noch ein "Adapterkabel" ebenfalls mit ner Brücke im Stecker aber offenen Enden, wenn man mal was anderes Probehören will.

hab die andern Terminals zwar noch nicht in der Hand gehabt, aber würde zu den originalen Speakon von Neutrik raten, die hatten sich damals auch im mobilen Disco-Einsatz unter härtesten Bedingungen bewährt.
 
crazy schrieb:
Ich mag das Emphaser ESP-T1!

Zwar nicht zum Clippen, aber super einfach und Praktisch!

Emphaser-ESP-T1-Anschluss-Terminal-fuer-Bass-Kisten_1007__4962_20.jpg
Die sind top :thumbsup: , auch für Kabelquerschnitte 6-8 mm² noch optimal
 
Vielleicht nicht ganz das was Du suchst...
ABER ich habe mich "damals" in DIESES hier verguckt... extremst hochwertig habe es bisher des öfteren (schreibt man das so :kopfkratz: ) verbaut...
 
kenne die neutrik speakon noch aus den alten pa zeiten.. aber merke.. die richtige kontaktsicherheit hatten nur die originalen.. ;) nun wascheinlich sind die nachbauten in den letzten 10 jahren auch besser geworden.

wen das hervorgestehe des steckers nicht stört ist damit unter anderen sicher bestens beraten..

ich persönlich habe... lüsterklemmen ^^ hinten am lautsprecher... die großen.. nicht schnell aber kontaktsicher und sehr wenig verluste.. ;)

gruß!
 
Danke für die vielen Antworten!

Was kostet denn die Emphaser Variante?
Und wo ist das Terminal zu bekommen?


Grüße
 
Zurück
Oben Unten