Hallo Zusammen,
Habe seit neustem das Problem, dass mein Subwoofer sich recht merkwürdig verhält:
1. Lasse ich Musik laufen über Handy (gekoppelt über AMI ans MMI3G über Tune2Air via BT) treten an dem Subwoofer selbst bei geringer Lautstärke recht große überlagerte Schwingungen der Lautsprechermembran auf, allerdings ohne Ton. Das macht mir ein bischen Sorge.
2.Außerdem macht mein Sub bei höheren Lautstärken klopfende / knackende Störgeräusche, die vielleicht etwas mit der Gehäusegeometrie zu tun haben?
Habe den Beyma Power 12 in einem 43,5l Nettovolumen BR Gehäuse verbaut. (Ich weiß es ist eigentlich zu klein das Gehäuse um das Maximum aus dem Woofer herauszuholen). Der BR Kanal hat die Abmessungen 20x5x26cm ist allerdings gewinkelt angeordnet. Außerdem ist unter dem Beyma nur noch ca. 5cm Luft zum Boden des Gehäuses? Vielleicht sind sich störende Strömungen bei höheren Lautstärken der Grund für dieses merkwürdige Verhalten? Hab irgendwie das Gefühl der Sub kann nicht richtig atmen
Habe seit neustem das Problem, dass mein Subwoofer sich recht merkwürdig verhält:
1. Lasse ich Musik laufen über Handy (gekoppelt über AMI ans MMI3G über Tune2Air via BT) treten an dem Subwoofer selbst bei geringer Lautstärke recht große überlagerte Schwingungen der Lautsprechermembran auf, allerdings ohne Ton. Das macht mir ein bischen Sorge.
2.Außerdem macht mein Sub bei höheren Lautstärken klopfende / knackende Störgeräusche, die vielleicht etwas mit der Gehäusegeometrie zu tun haben?
Habe den Beyma Power 12 in einem 43,5l Nettovolumen BR Gehäuse verbaut. (Ich weiß es ist eigentlich zu klein das Gehäuse um das Maximum aus dem Woofer herauszuholen). Der BR Kanal hat die Abmessungen 20x5x26cm ist allerdings gewinkelt angeordnet. Außerdem ist unter dem Beyma nur noch ca. 5cm Luft zum Boden des Gehäuses? Vielleicht sind sich störende Strömungen bei höheren Lautstärken der Grund für dieses merkwürdige Verhalten? Hab irgendwie das Gefühl der Sub kann nicht richtig atmen
