Hallo zusammen!
ich habe da ein etwas spezielles Problem: Der unten abgebildete Subwoofer (sofern man ihn so nennen kann...
) stammt aus einem alten Soundsystem von VW. Er besteht aus zwei kleinen Treibern mit je knapp 9 cm Durchmesser (Bild 1) und einem Hörnchengang im Innern der in einer kleinen Gehäuseöffnung mündet (Bild 2, roter Pfeil):

Auf dem kleinen Platinchen ist ein 22W-Verstärker mit Frequenzweiche der die Teile früher mal angetrieben hat.
Die Treiber sind beide hinüber, die Sicken sind bröselig und bereits gerissen und die Membranen und Zuleitungen vergammelt wegen Feuchtigkeit.
Das Teil ist 20 Jahre alt und soll nun in absoluter Originaloptik restauriert und dann von einem externen Verstärker angetrieben werden.
Das heißt konkret: An dem Gehäuse darf optisch nichts verändert werden, die beiden defekten Treiber und das Platinchen fliegen raus und ich suche nun einen oder zwei Treiber die in so ein Gehäuse passen.
Auf der Oberseite ist orig. noch ein schwarzes Gitter drauf, daher ist es für die Optik egal ob dahinter nun oder zwei Treiber sein werden.
Die Maße von dem Gehäuse sind: 8,5cm hoch, 26 cm Durchmesser. Wenn ich mich richtig an den Geometrieunterricht von damals erinnere müsste die Zylinderformel Volumen = pi*raduis²*höhe sein, sprich das Teil hat 3,14159*13²*8,5 = 4512,89cm³ ~ 4,5 Liter
Gibt es heute noch irgendetwas auf dem Markt das da hinein passt? Also einen Treiber bis max. 25cm der mit derart wenig Gehäusevolumen auskommt (egal ob als Hörnchen mit der Öffnung oder geschlossen)?
Verbaut wird das Teil in zweifacher Ausführung jeweils links und rechts im Kofferraum.
ich habe da ein etwas spezielles Problem: Der unten abgebildete Subwoofer (sofern man ihn so nennen kann...



Auf dem kleinen Platinchen ist ein 22W-Verstärker mit Frequenzweiche der die Teile früher mal angetrieben hat.
Die Treiber sind beide hinüber, die Sicken sind bröselig und bereits gerissen und die Membranen und Zuleitungen vergammelt wegen Feuchtigkeit.
Das Teil ist 20 Jahre alt und soll nun in absoluter Originaloptik restauriert und dann von einem externen Verstärker angetrieben werden.
Das heißt konkret: An dem Gehäuse darf optisch nichts verändert werden, die beiden defekten Treiber und das Platinchen fliegen raus und ich suche nun einen oder zwei Treiber die in so ein Gehäuse passen.
Auf der Oberseite ist orig. noch ein schwarzes Gitter drauf, daher ist es für die Optik egal ob dahinter nun oder zwei Treiber sein werden.
Die Maße von dem Gehäuse sind: 8,5cm hoch, 26 cm Durchmesser. Wenn ich mich richtig an den Geometrieunterricht von damals erinnere müsste die Zylinderformel Volumen = pi*raduis²*höhe sein, sprich das Teil hat 3,14159*13²*8,5 = 4512,89cm³ ~ 4,5 Liter
Gibt es heute noch irgendetwas auf dem Markt das da hinein passt? Also einen Treiber bis max. 25cm der mit derart wenig Gehäusevolumen auskommt (egal ob als Hörnchen mit der Öffnung oder geschlossen)?
Verbaut wird das Teil in zweifacher Ausführung jeweils links und rechts im Kofferraum.