Subwoofer im Sprinter

wenn man die Woofer in eine 45 Grad Schrägwand baut, kommt man auch flacher wenn gewünscht.
 
Das ist schon klar, hab ich auch drüber nachgedacht. Aber das ganze soll ja quasi die ablage für die Füße sein deswegen gerade.
Das Volumen werd ich auch brauchen?
 
Downfire bzw. CDS wäre keine Option?
Flache 8" oder 10" würden in dem Volumen funktionieren
 
Leider nein.
Weil ich für Downfire die kiste anheben müsste und diese um den faktor kleiner würde. Somit ist dann deutlich weniger Volumen vorhanden.
Zweitens will ich das verbauen was eh rum liegt.

Ich würde schon gerne mal Downfire testen, aber bei den Platzverhältnissen wird das nix. Ich bin jetzt mit den 16,5cm höhe schon hart an der grenze, deswegen kommt an der stelle auch der Vinyl raus, bringt mir schonmal fast nen halben cm.
 
Je nach Chassis musst du nicht weiter anheben.
Habe einen SB Acoustics hier liegen, das ist versenkt in einem 10cm flachen Gehäuse verbaut. Kannst du dir gerne mal ansehen, sofern du noch im Landkreis wohnst
 
Hab heute kurzerhand ne Amp für nen Sub eingebaut, das ich vorbereitet bin wenn ich am Sonntag beim Christian aufschlage zum testen.

Dabei bin ich auf eine sache gestoßen wo ich mir unsicher bin.
Stereo aus dem DSP raus und Stereo in die 2 Kanal Amp, oder Mono aus dem DSP, via Y-Chinch dann Stereo in die Amp?
 
Der Patrick war heute Nachmittag bei mir.
In der Tat ist es nicht einfach in dem Sprinter einen Platz für den Woofer zu finden. Ohne den Ausbau zum Camper in Verbindung mit Drehsitzkonsolen würde man da eher einen Platz finden.
 
Der Plan der kiste hat sich gefestigt und die Auswahl an passenden Treibern ist eher begrenzt.
Bin aber guter dinge 🙂
 
Einen Versuch ist es auf alle Fälle wert, wenn die Chassis schon vorhanden sind.
Und besser als das OEM System ist es allemal, auch wenn du gern mehr Pegel hättest. Den hätte das OEM System wohl auch nicht geliefert
 
Das was das FS kann ist ja schonmal nicht schlecht, der rest wird schon. Nen SQPL Auto wird das nicht.
Da vermisse ich meinen Vito schon 😭
 
15cm hoch, ca. 140cm breit und ca. 50cm tief
15 hoch ist natürlich etwas eng, wenn das Gehäuse noch Wände bekommen soll, aber von der Sache her erinnert mich das doch stark an meinen Fortissimo-Bandpass mit 2 FF8 als Treibern. Evtl. kannst Du die Treiber ja diagonal im Gehäuse verbauen, dann könnte selbst das gehen.

Meiner sieht so aus, daher haben mich die Maße ein wenig erinnert, ich ab um die 30x20x140:
1000005649.jpg

Die SLS (hab ich als Tieftöner in BR unter den Sitzen) können ganz viel in ganz wenig Volumen. Check mal, ob die FBP-tauglich sind, dann würde da schon was sehr ernst zu nehmendes mit zu machen sein.
 
Ok, da hab ich ehrlich gesagt noch nicht dran gedacht. Wobei ich denke das würde vom Volumen nen bissl knapp werden mit nem FBP?
 
Also ich komm abzüglich Holz, Port, Treiber auf immer noch über 70 Liter, wie bei mir. Das einzige Problem, das ich sehe, ist die Treiber da drin unter zu bringen, aber wenn Du aus den 15 cm evtl. doch eine Spur mehr machen könntest, könnten 16er da schon gehen, wie gehabt, evtl. schräg, oder sogar nach oben, wenn die 15 cm die Höhe sind. Mehr als 12er MPX wird nicht gehen, aber da helfen ja Streben.

Die Gretchenfrage ist, ob die SLS sich für einen FBP eignen. Ich könnte es mir aber vorstellen, weil sie auch in sehr kleinen gg spielen. Da müsstest Du vielleicht mal den Didi fragen, oder im Bandpass Thread.

Ich find die Idee ja sehr interessant. Entweder maximal klein mit zweien, da könnte das Volumen sogar zu groß sein, oder eben so viele, wie ins Volumen passen. Die Dinger können auf jeden Fall richtig Alarm machen, hatte die auch schon länger ohne Subunterstützung und da ging richtig was, untenrum.

1000009777.png
 
Ok, die Spielen in GG sowie auch BR wohl gut.
Ich hatte mal 2 in nem GG an der Tür und da ging schon gut was.
15cm ist aber schon kotzgrenze. Muss ich mal schauen ob ich die schräg unter bekommen würde.
 
Ich hab Grad nix zum simulieren zur Hand, meine aber, dass das so Kandidaten sind, die bei ner Einbaugüte von 0,7 auf lächerliche 3 Liter kommen und da niemals performen würden. An sich wohl reine BR-Treiber. Die funktionieren dann in nem GG mit kleinerer Güte, also mehr Volumen top, aber ich weiß leider nicht, wie sich das Verhalten in einem FBP auswirken würde. Da wird i.d.R. von ner 0,7er Güte für die geschlossene Kammer ausgegangen und daraus ergibt sich wohl mehr oder minder direkt das doppelte Volumen für die Reflexkammer. Diese einfache Rechnung greift hier unter Umständen nicht. Daher mein Tip, da mal die FBP-Cracks zu fragen. Ich würde den Bandpass ja feiern.
 
Zurück
Oben Unten