Moin,
momentan bin ich dabei ein wenig die vorhandene Anlage in meinem Mustang umzuplanen.
Was ist vorhanden?
SYNC3 Headunit mit variablem Low-Level Output
Mosconi D2 100.4 DSP für Front
Mosconi D2 500.1 für Sub
Frontsystem: Gladen Zero Pro 165.2DC
Subwoofer: JL 8w3v3 im Seriengehäuse (ca. 8 Liter)
Was wird sich definitiv ändern?
Definitiv wird sich die Headunit ändern, diese ist schon aus den USA unterwegs (kann auf europäische UKW-Frequenzen umgestellt werden).
Was soll sich ändern, bzw. wo hab ich Beratungsbedarf?
Subwoofer... Der 8w3v3 im geschlossenen Gehäuse spielt ganz gut, allerdings nicht so pegelfest, wie ich es mir manchmal wünsche.
Der Kofferraum ist zum Innenraum im prinzip offen, denn einzig getrennt durch die komplett umlegbaren Rücksitze. Dazwischen befindet sich kein Blech o.ä.
Also was tun?
Ich habe mir jetzt mehrere Optionen überlegt.
Option 1: Focal P30F in 32 geschlossen
Option 2: anderes Gehäuse für den 8w3v3.
Option 1 wäre einfach zu realisieren.
Fraglich ist nur Option 2, denn welches Gehäuse sollte ich hier nehmen, bzw. welches ermöglicht mir mehr Pegelreserven mit dem vorhandenen 8w3v3?
Bassreflex? Bandpass?
Macht ein Bandpass überhaupt Sinn in diesem Fahrzeug? Macht Option 2 überhaupt Sinn?
Im Moment bin ich echt ratlos.
Danke für eure Zeit und bleibt gesund,
Peter
momentan bin ich dabei ein wenig die vorhandene Anlage in meinem Mustang umzuplanen.
Was ist vorhanden?
SYNC3 Headunit mit variablem Low-Level Output
Mosconi D2 100.4 DSP für Front
Mosconi D2 500.1 für Sub
Frontsystem: Gladen Zero Pro 165.2DC
Subwoofer: JL 8w3v3 im Seriengehäuse (ca. 8 Liter)
Was wird sich definitiv ändern?
Definitiv wird sich die Headunit ändern, diese ist schon aus den USA unterwegs (kann auf europäische UKW-Frequenzen umgestellt werden).
Was soll sich ändern, bzw. wo hab ich Beratungsbedarf?
Subwoofer... Der 8w3v3 im geschlossenen Gehäuse spielt ganz gut, allerdings nicht so pegelfest, wie ich es mir manchmal wünsche.

Der Kofferraum ist zum Innenraum im prinzip offen, denn einzig getrennt durch die komplett umlegbaren Rücksitze. Dazwischen befindet sich kein Blech o.ä.
Also was tun?
Ich habe mir jetzt mehrere Optionen überlegt.
Option 1: Focal P30F in 32 geschlossen
Option 2: anderes Gehäuse für den 8w3v3.
Option 1 wäre einfach zu realisieren.
Fraglich ist nur Option 2, denn welches Gehäuse sollte ich hier nehmen, bzw. welches ermöglicht mir mehr Pegelreserven mit dem vorhandenen 8w3v3?
Bassreflex? Bandpass?
Macht ein Bandpass überhaupt Sinn in diesem Fahrzeug? Macht Option 2 überhaupt Sinn?
Im Moment bin ich echt ratlos.

Danke für eure Zeit und bleibt gesund,
Peter