Subwoofer gesucht, 70 L Brutto vorhanden

Ryglajoe

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Juni 2006
Beiträge
38
Hallo liebe Forengemeinde,

Ich möchte mich kurz vorstellen
Ich bin der Ryglajoe aus Oberösterreich und fahre einen Audi A4 B5 Kombi,
mein derzeitiges System

HU: Clarion 778
HT: Hertz Space 1 @ Audison VR209
TMT: 2 Paar Hertz HV 165L @ Eton PA 2802
Sub: 2x Diamond Audio TDX 12 D4 in 60 L GG @ Hifonics Colossus XI
Strom: 2 x Red Top + 4 Caps

Ich suche eine Sublösung die mich ausnahmslos zufrieden stellt, das Problem ist, wie mein System vermuten lässt, ich höre verdammt gern laut und mein Musikgeschmack reicht von Classic über Metal bis Dub und Techno, also alles,
Ich will schnelle harte Kicks und sautiefe Bässe.

Meine derzeitige Lösung mit den 2 Diamond Audios, geht sehr tief und auch sehr sauber aber im Oberbass fehlt einiges.
Ich hab die TSPs angehängt falls sich jemand davon überzeugen möchte. (12 D4)

Platzmäßig kann ich maximal 70 L Brutto bereitstellen da das Gehäuse in der RR Mulde sitzt mit derzeit 60 L und auch dort bleiben soll.

Welcher Sub macht mich glücklich? Preis, naja man kann ja noch ein bisschen sparen!

MFG
Joe

[attachment=0:12g15nsv]TDX-TSP.jpg[/attachment:12g15nsv]
 

Anhänge

  • TDX-TSP.jpg
    TDX-TSP.jpg
    51 KB · Aufrufe: 14
Schon mal nen 9512 von DD gehört? Hatte ich in 80 Liter BR und das geht mächtig vorwärts. Harmoniert auch sehr schön mit deiner Colli und brauchst keine Angst haben, dass der die Leistung nicht umsetzen kann.
 
Der war in nem 60l netto Bassreflex-Gehäuse.
Das teil hat richtig gut gespielt, egal ob oben oder unten rum.
Die 2x 2ohm Spule gibt sich zwar mit relativ wenig Leistung schon zufrieden, aber an den beiden Phoenix Gold XS2300 ging schon richtig die Post ab.
Und die hab ich noch nicht mal halb aufgemacht, weils mir perönlich schon zu heftig war.

Ich finde das es ein Sehr selten beachteter Sub ist, und ich bereue es das ich den hergegeben hab :ugly:
 
Helix SPXL wäre da auch sehr interessant... falls dir einer nicht reicht, sollte spätestens 2 die Bude steppen.
Kann einerseits abgrundtief und dabei sauber sowie immer sehr fix der Woofer und "kickt" im Oberbass.
70L fuer 2 geschlossen passt auch. Einen allein könnte man wegen des etwas höheren Pegels auch in 70L BR versuchen.

GRuß Michael
 
Den SPXL hab ich schon lange im Auge,

der is doch D2 oder? Das heißt meine Colli auf 2 Ohm Brücke mit 2 SPXL dann hät jeder um die 1,4 KW, oder nur einer an 4 Ohm Brücke mit 1,8 KW, würde beides gut passen, zum Anfang einer in 55 Liter GG, und wenns nicht reicht 2 in 70 L wie du geschrieben hast borx!

Hört sich für mich sehr plausibel an,

kann noch jemand bestätigen dass der SPXL wirklich gut kickt!?

Und warum ich nicht zum Fachhändler Probehören fahr, weil der nächste über 1 Stunde entfernt is!

MFG
Joe
 
Wie is das jetzt,

15" oder 12" welcher is in der Regel schneller, bzw. kickt besser?

Das Thema is mir noch immer nicht klar!
 
Ach, ich stell die selben Scheiß Fragen über die ich mich selbst immer bei anderen aufreg :wall:
 
haste mal mit dem eq und der trennung der jetzigen gespielt?
mal gemessen?
 
ist nicht meine preisklasse, darum mag ich auch nix empfehlen, aber eventuel würde sich der gang zum fachhändler doch lohnen, wenns soweit ist, weil dann kannst ja immerhin schön direkt vergleichen und so :beer:
 
@ bimbel: Jo, hab ich mal grob gemacht, aber wenn ich über 63 Hz trenn wirds dröhnig


Zum Fachhändler treibts mich eher nicht, da ich gern experimentier und wenn mir eine gewählte Lösung dann doch nicht passt wirds eben wieder verkauft, aber die Erfahrung nimmt einem niemand!
 
hast recht, ich experimentier auch viel lieber rum.

falls ich dir doch noch einen tipp geben kann: ich hab mal ein paar DD gehört, war auf dem demostand der firma. ich kenn leider deine 2 diamond audios nicht, also hab keine vergleichsmöglichkeiten, aber was ein einzelner DD woofer (vermutlich irgend ne höhere serie) anrichtet war irgendwie nicht mehr normal :stupid:

vielleicht kannst dich auch für sowas begeistern: http://cgi.ebay.at/E15-NEO-Comp-EmPhase ... 20ae244a55

weiß leider nicht wie der mit jeder art von musik zurecht kommt, hab den nur mal kurz mit techno gehört bei einem bekannten... für die lautstärke messung bei dem kleinen treffen hats letzten endes dann mit abstand gereicht für den 1. platz.
 
Der Neo Comp wird aber noch exponentiell im Preis steigen. ;)
 
Zurück
Oben Unten