Subwoofer für SQ System

garden

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Feb. 2010
Beiträge
1.125
Hallo liebe Fuzzis!

Ein Kumpel hat mich gefragt, was die Läute für Subwoofer für SQ Wettbewerbe in Deutschland so allgemein benutzen.
Zb JL Audio W6 und Ali konnte ich ihm nennen, aber im grosen und ganzen mehr auch nicht.

Bei uns sind die teueren Subwoofer eher die Ausnahme.


Gruß
garden
 
Meine bemerkung nach die letzte 2 EMMA Finalen in Deutschland:
-Brax Matrix 10.1
-Pioneer PRS / ODR
-Aliante 10 / 12
-MicroPrecision Z / Z studio
-Focal Utopia
 
Da fallen mir so einige ein ...

Audio System ..
Gladen ..
Fane
Infinity
Focal
ACR ..
Isophon
Rockford-F.
Pioneer / TAD ..
JL .. ( allerlei ! )
JBL ..
Peerless.
Atomic
Rencus Heinz
Richard allen
Vifa
Scan speak
Brax / Helix
RS-Audio
Audax
Beyma
Decca
DD
Group Zero
"die Tchechien!" ..
Kove
DLS
hertz
ampire
Celestion
EV !
Panasonic .. technics ..
eXact
Eton
Cervin Vega
Hub - car .. ( 16 cm ! )
Aliante / magnat-Group .
Z-µp ..
Görlich ..
"Wolf von Langa" ..
Eminence
Visaton
Altec
Valvo / Phillips .
Volt
Zellaton
TB ..
Sony .
So
Clarion ( Japan serie z.B. )
Jensen ( nicht "die" Jensen .. die ALNICO Jensen z.B. )
Alpine
Kennwood.
DAS ( spanien ) ..
Foster.
Dego-audio
Fostex .
ALE .
Goto .
B und W .

Ja allerLEI andere auch ..

Es wird vieles verwendet !


erFREUte schÖne herzliche Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian ..

w.
 
Es kommt drauf an, was man damit macht. In meinen Augen sind Einbau und Einstellung um einiges wichtiger als das Chassis selbst. Gerade, wenn der Subwoofer nur dezent mitlaufen soll.
 
Ein Chassis das im geschlossenen Gehäuse sehr schnell und dynamisch spielt ist der Audio-System HX10/12 Phase.
 
beim Subwoofer kommt es meiner Meinung ziemlich auf die bedürfnisse an.

Rein für SQ ist eher ein guter DSP, sowie gute Endstufe wichtiger als der Sub selbst (vernünftig vorrausgesetzt).

LG
 
daZU-kommungen ...

fallen mir so einige ein ...

Audio System ..
Gladen ..
Fane
Infinity
Focal
ACR ..
Isophon
Rockford-F.
Pioneer / TAD ..
JL .. ( allerlei ! )
JBL ..
Peerless.
Atomic
Rencus Heinz
Richard allen
Vifa
Scan speak
Brax / Helix
RS-Audio
Audax
Beyma
Decca
DD
Group Zero
"die Tchechien!" ..
Kove
DLS
hertz
ampire
Celestion
EV !
Panasonic .. technics ..
eXact
Eton
Cervin Vega
Hub - car .. ( 16 cm ! )
Aliante / magnat-Group .
Z-µp ..
Görlich ..
"Wolf von Langa" ..
Eminence
Visaton
Altec
Valvo / Phillips .
Volt
Zellaton
TB ..
Sony .
So
Clarion ( Japan serie z.B. )
Jensen ( nicht "die" Jensen .. die ALNICO Jensen z.B. )
Alpine
Kennwood.
DAS ( spanien ) ..
Foster.
Dego-audio
Fostex .
ALE .
Goto .
B und W .
"einige" OEM`s ..
daZU-kommungen !
CORAL !! ( JAPAN .. )
Massive Audio ..
Monacor ..
REPLAY-audio ........
B² - audio ..
MTX .
Phönix Gold .. ( ja ! )


Ja allerLEI andere auch ..

Es wird vieles verwendet !

Einige sind PROGRESSIV ( von der Spinne her ) ausgelegt ..
Andere nicht !


erFREUte / erHEITERte schÖne herzliche WOCHENanfangs Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian ..

w.
 
..Morel
..Exact
..Audison
..Hertz

und viele viele mehr :-)
 
Wow :woot:

Hab nicht gedacht, das auf so eine Allgemeine Frage so viele Antvorten kommen.

Hab die Frage ein bischen falsch formuliert, mann kan ja auch mit einen China Kracher auf Wettbewerbe teilnehmen, ist natürlich eine andere sache, ob mann damit ervolgreich wird, oder nicht.

Das Ziel lautet:
Ervolgreich auf Wettbewerbe mitmachen, aber wenn es "sein muss" in 30 Liter geschlossen laut sein.
Deswegen fält zb der Alliante schonmahl raus.
Hab ihm ein ImageDynamics IDQ 12 zum Herzen gelegt, sollte eigentlich ideal sein.

Vorhanden ist:



Pioneer DEX-P99RS

DLS Reference 200A für Mitteltöner und Hochtöner
Dragster DA2002 fürs Kickbass
Dragster Da2002 fürs Subwoofer

Dynaudio MW180
Dynaudio MD 140/2
Dynaudio MD100


Gruß
garden
 
Was soll denn ein China Kracher sein? In China wird sehr viel produziert mittlerweile...

Mit dem Hollywood Edge sind auch ein paar Leute Deutscher Meister geworden. ;)
 
Die Frage ist immer noch nicht besser gestellt. Das chassie ist doch nur ein Teil des Niederfrequenzten akustischen System.

Sound quality geht bedingt vom chassie aus.

Man hört aber eine gewisse premiummarkenfixiertheit heraus. Kauf doch einen von dynaudio passt ins System.

Das ist eine HiFi-Forum anfängerfrage. Sorry.
 
hi

sehr interesante frage....in welcher klasse?

was kann des frontsystem?
je tiefer die front spielen kann um so mehr sq- meist.
deshalb gerna mal nen frontsub

nen gutes dreiwege kann meist auch schon recht tief (ne guter einbau vorrausgesetzt...)
dann braucht der sub hinten nicht mehr hoch spielen können-
sollte aber unten richtig gut sein- laut ist des aber meist nicht mehr...


olli
 
Knackwurst schrieb:
Das ist eine HiFi-Forum anfängerfrage. Sorry.

Wollte meine Neugier stillen, sollte keine wortwörtliche Erfahrungssuche sein. Bin ja nicht jeden tag auf deutschen Ewents unterwegs.

Das Angebot der beiden Länder ist auch ganz verschieden, manche aufgezählte Zeug kenne ich nicht mahl.

Ich lese aus den Antworten heraus, das es eigentlich egal ist, was für sachen mann ins Auto einbaut, hauprsache, es ist richtig verbaut und eingestellt.
Wenn es so ist, dann wozu kauft Ihr sachen über 100 Euro? ( :ironie: )

Knackwurst schrieb:
Die Frage ist immer noch nicht besser gestellt.
Mein deutsch ist immer noch nicht perfekt (sollte ich wieder ins Signatur reinschreiben), kann mich leider nicht immer so ausdrücken, wie ich möchte.

mfg
 
Ich lese aus den Antworten heraus, das es eigentlich egal ist, was für sachen mann ins Auto einbaut, hauprsache, es ist richtig verbaut und eingestellt.

Grundsätzlich und stark pauschalisiert: Je teurer, desto "egaler", sofern die Produkte ihren Preis auch nur annähernd mit Qualität aufwiegen.

Irgendwann zahlst du für sehr wenig Verbesserung sehr viel Geld.
Im Umkehrschluss bekommst du auch für verhältnismäßig wenig Geld sehr brauchbares Material.
Egal nein, aber "egaler" als in der Regel angenommen.
 
Zurück
Oben Unten