Subwoofer für Signat RAM 3 MKII

Lutrax

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Juni 2012
Beiträge
58
Guten Tag,

stehe nun kurz vor dem Einbau und mir fehlt noch ein Subwoofer.

Als HU steht ein Alpine 112RI bereit. Das Frontsystem wird ein Focal PS165 an einer Dragster DA1402 (2 x 132W @ 4Ohm).

Dazu kommt für den Subwoofer eine Signat RAM 3 MKII (~500W @ 4Ohm gebrückt). Für die muss nun ein Subwoofer her.
Der Subwoofer soll im geschlossenem Gehäuse spielen und nicht mehr als 40l wegnehmen. Das ganze kommt in ein Polo 6N.

Ich tendiere zum Gladen RS12, wobei ich den leider noch nicht hören konnte :cry: .

Preislich sollt das ganze so bei 130€ liegen.

Lasst mal hören was ihr da so empfehlen könnt.

Danke schonmal.

MfG Lutrax

PS: Kann man hier von der pauschalen Aussage ausgehen das man bis 1 kW keine Zusatzbatterie braucht?
 
Wenns gebraucht sein darf, zB. einen Hertz HX oder JL 12W3.

Zusatzbatt oder nicht richtet sich auch nach Deiner aktuellen Stromversorgung.
Für den 6N gibts ja Limas bis 120A.



Gruß, Flo S.
 
Ich glaub ich hab die 70A LiMa.

Wenn's geht sollte der neu sein, weiß ja nie was der Vorbesitzer mit den Dingern gemacht hat ;).

Danke schonmal.

MfG Lutrax
 
Och, es gibt gerade hier im Fuzzi sehr gute Gebrauchte!
Ansonsten JL Audio 12W1, Hertz ES, oder dein Gladen, alle gut. Aber weißt ja, selber hören bringt mehr.

Zusatzbatterien und Caps lohnen sich immer. Aber wenn das Geld knapp ist, würde ich nur nen 1F-Cap einbauen zur gröbsten Glättung der Spannung. Und wenn die Starterbatterie mal schlappmacht, gleich ne potente AGM-Batterie einbauen, so groß wie es eben in den Halter passt.

Wie Flo schon sagte, über ne größere LiMa kann man auch nochmal nachdenken. Über 800W Mehrleistung (Eingangsleistung sind ja dann nochmal Pi mal Daumen 40% mehr) muss ja mit Strom versorgt werden. Die 120A-LiMa wäre da Klasse.
 
Okay.

Kondensator war geplant, kosten ja "fast" nichts die Teile. Werd's mal einbauen und dann schauen, was die Batterie bzw. LiMa hergibt.

Andere Lichtmaschine wird schwer da laut meinen Informationen die nicht einfach passen. Selbst die 90A LiMa brauch ein anderes Zahnrad. Also sehr viel Aufwand und Kosten.

Danke schonmal.

MfG Lutrax
 
Quatsch.
Es gibt lediglich zwei Typen (mit Spannrolle oder ohne).
Und die Riemenscheibe tauschen ist wohl das kleinste Problem.

Ansonsten ist der Rest VW-Baukastenprinzip.
 
Zurück
Oben Unten