Subwoofer für Kombi an DLS A6 gesucht

honkytonk

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Feb. 2009
Beiträge
538
Hoi,

bin auf der Suche nach nem neuen Sub für meinen Passat Kombi.

Vorhanden ist eine DLS A6, und groß geschätzt 60 - 70 Liter in der RR-Mulde.

Bis jetzt fahr ich 2 Peerless XXLS 10, AAABER bin manchmal auch kein Leisetreter, sprich die Peerless hören sich ab und an grenzwertig an (bei sagen wir mal "Spassmusik" Skrillex o.Ä.). Hab schon gelesen dass nicht jeder Woofer in jedem Auto funktioniert (auch logisch).

Vorgaben sollten sein:
Mitm Volumen klarkommen
Mit der A6 klarkommen
GG
Einbautiefe max 20 cm
Besser 2 Chassis sofern möglich
Wuchtig aber sauber ;)
Preislich sollten zusammen nicht ZU teuer sein, max zwischen 600-800 euro wäre meine angepeilte Preislage.

Als Vergleich im Passat hatt ich bisher 2 x 12" Re-Audio SE drin, das war wuchtig, aber nimmer allzu sauber (ok woofer haben auch schon 7 jahre aufm Buckel..).

So nun seid Ihr gefragt, bin für (fast) alle Vorschläge offen.

Gruß

Gerrit
 
Hmm,
also ich war mit genau diesen Anforderungen (wobei ich nicht so oft gepegelt habe)
mit meinem Ali SEHR zufrieden.

Ansonsten einen Morel Ultimo im BR

Grüße
 
Da wären jl audio 12w6v2 normalerweise super!

Aber 2 jl wollen mehr leistung als eine a6

Wie wärs mal mit 2 hertz hx300 hi energy?
 
Thomas schrieb:
Hmm,
also ich war mit genau diesen Anforderungen (wobei ich nicht so oft gepegelt habe)
mit meinem Ali SEHR zufrieden.

Ansonsten einen Morel Ultimo im BR

Grüße
Ein Ali für Dubstep auf Pegel? Bist du dir da sicher? Die anderen Vorschläge (JL, 2 HX) find ich da deutlich einleuchtender!
 
Catch schrieb:
Thomas schrieb:
Hmm,
also ich war mit genau diesen Anforderungen (wobei ich nicht so oft gepegelt habe)
mit meinem Ali SEHR zufrieden.

Ansonsten einen Morel Ultimo im BR

Grüße
Ein Ali für Dubstep auf Pegel? Bist du dir da sicher? Die anderen Vorschläge (JL, 2 HX) find ich da deutlich einleuchtender!

Weiß nicht.
Ich habe diese Erfahrungen gemacht und war mit dem Ali,
der A6 und 60 Liter GG sehr zufrieden bei elektronischer Musik.
Wenn andere etwas anderes gehört haben dann seih es
ihnen gegönnt.
 
Von einem XXLS auf nen Ali mit weniger Xmax umzusteigen, halte ich in diesem Fall für nicht sinnvoll.
 
abend

hajo ali is und war noch nie was für mich, nehm schwer an da wird sich pegeltechnisch nicht viel getan haben zu 1998 ;).

bitte nicht direkt nur auf die elektronisch musik schiene festlegen, es soll keinesfalls nur langes brummen rauskommen ;). such eben was pegelfesteres als die xxls, das man auch im kombi noch gut fahren kann.
 
im prinzip ist es ja einfache Physik.
rechne bei deinen in Frage kommenden Woofern Xmax * Membranfläche (auf die gleichen einheiten achten) daraus ergibt sich das Hubvolumen was in direktem Zusammenhang mit dem möglichen Pegel steht.
je nach dem wie mächtig deine Stufe ist müsstest du dann noch den Wirkungsgrad miteinberechnen
 
Hab heute mal bissel kofferraum ausgebaut und dabei die ausgemessen. Die mulde ohne die flache Stelle (links): 63*57*27. Also fast 100l
Nur so mal als info
 
Oder deine zwei XXLS in Bassreflex probieren wenn sie geeignet sind. Ach nee, BR im Kombi geht ja ned ;-)


Patrick
 
Golf1CabrioHorst schrieb:
im prinzip ist es ja einfache Physik.
rechne bei deinen in Frage kommenden Woofern Xmax * Membranfläche (auf die gleichen einheiten achten) daraus ergibt sich das Hubvolumen was in direktem Zusammenhang mit dem möglichen Pegel steht.
je nach dem wie mächtig deine Stufe ist müsstest du dann noch den Wirkungsgrad miteinberechnen

hubvolumen = pegel? schwachsinn..
da fehlt noch was ganz entscheidenes namens LEISTUNG... dann kommen wir der ganzen sache schon näher, allerdings sind wir dann immernoch nicht am pegel... :hammer:

lies dich hier einmal durch: http://www.sengpielaudio.com/Rechner-schallgroessen.htm

uuund dann geht weiter... da war noch sowas namens GEHÄUSE... usw...
 
ich kann dir zwei eton 10-630 hex empfehlen.
jeweils in 19liter gg
die passende rrm habe ich auch inkl. woofer.
600mm aussendurchmesser
250mm hoch bin mir aber nicht sicher.
einbautiefe der woofer 14,4cm
passen zur dls-a6

klang :thumbsup:
pegel :thumbsup:

gruss marco
 
also die peerless sind ja eigentlich top woofer, rede doch mal mit Diabolo, die sind doch absolute spezialisten wenn es um den woofer geht.

Grüße
 
also die peerless sind ja eigentlich top woofer, rede doch mal mit Diabolo, die haben sind doch absolute spezialisten wenn es um den woofer geht.

Grüße
 
hoi

klar gegen die peerless ist nix zu sagen, ausser eben dasses im kombi dann doch bissl "wenig" ist wenn mans mal lauter mag. ab nem gewissen punkt klingts eben angestrengt, grenzwertig, nicht mehr sauber, hmmm "kurz vorm kotzen" ^^
 
sooo thread nochmal hochholen ;)

bin immernoch auf der suche nach anderen woofern, vor allem weil mittlerweilen beide peerless das zeitliche gesegnet haben. der erste vor 8 wochen, der zweite heute nach 6 wochen im keller mit einem netten rasseln wieder erwacht... kann sein dass ich montagsmodelle erwischt hab, dennoch nehm ich da dann abstand ;)

zur verfügung steht nicht mehr die a6 sondern nun ein eton pa 800.4 ... sollte ca 1kw an 2 ohm x 2 zur verfügung stellen. aktiv gekühl.

platztechnisch stehen zwischen ca 60 und 70 liter zur verfügung.

vorschläge? :) (musikrichtung völlig egal, hör zwar viel metal aber spass muss es ja auch mal machen ;) )

gruß

gerrit
 
Zurück
Oben Unten