Subwoofer Frage

Toralf

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Feb. 2010
Beiträge
186
Hallo Leute

Ich werde nun meinen Helix 12BP rausnehmen und will neu einbauen. Nun weiß ich nicht wo. Entweder in die Radmulde oder was mir besser gefällt in die Seiten des Kofferraums. Allerdings bekomme ich da max. 20l brutto zusammen. Welcher Platz eigent sich nun besser und welchen Woofer kann man überhaupt für so wenig Volumen nehmen. Ich wollte dann in GG bauen und es soll einigermaßen gut tief gehen.

Beste Grüße
 
Toralf schrieb:
Ich wollte dann in GG bauen und es soll einigermaßen gut tief gehen.

Das sieht meiner Meinung nach schlecht aus. Um tief zu kommen solltest du schon ein BR in betracht ziehen.
Mit dem Seitenteil kannst du das schon mal vergessen. 20l reichen eher für ein 20er Bass. Im Reserverad wirst du
auf ca.35-60l je nach Auto kommen. Um aber das maximale Volumen zu erreichen mußt du mit GFK arbeiten.
Was hast du denn für eine Auto bzw. wie groß ist das Reserverad?

MfG
 
Gladen Subframe oder ähnliches selber bauen, per Win ISD oder anderen Programmen ne tiefe BR-Abstimmung finden, und dementsprechend dann den Port dimensionieren.
 
es soll einigermaßen gut tief gehen

Wie tief ist "gut tief"?
Welche Musik enthält verwertbare Anteile im Bereich "gut tief" (mir würden da ein paar abartige Orgelaufnahmen einfallen, aber die höre ich mir nicht im Auto an)

Ich glaube dass "tief gehen" total überbewertet wird (brauche ich wirklich 30Hz) und dass manche Leute zum Teil keine Vorstellung davon haben, wozu ein guter geschlossenner und somit von der grösse überschaubarer Sub fähig ist (vielleich spielt er nur bis 50Hz, dafür aber bombastisch!!!). Deshalb werden meistens BR Monsterkisten verbaut, die möglicherweise vollkom unnötig sind.
 
Bei meinen Vifa NE 265 muss ich wenn ich tief will, geschlossen bauen! In BR ist er zwar lauter aber unter 30Hz in brauchbaren Gehäusedimensionen nicht wirklich brauchbar (bei mir fallen sie bei ca 28Hz SEHR steil ab dank akustischem Kurzen). Habe spaßeshalber mal die Ports verstopft und betreibe sie so in eigentlich zu großen geschlossenen Gehäusen und darin gehts auch unter 20Hz richtig zur Sache^^ Deshalb werde ich wohl auch im Frühjahr nochmal nen anderes Gehäuse bauen und sie dort geschlossen betreiben.

Sollte ein Beispiel dafür sein, dass Tiefgang nicht unbedingt immer mit nem BR-Gehäuse verbunden sein muss, sondern manchmal in GG sogar erheblich besser funktioniert.
Das Chassis selbst kenne ich nicht, weswegen ich in diesem speziellen Fall auch nicht sagen kann, was für Tiefbass die bessere Lösung ist...
 
Ups ich habe meinen BP bei 50Hz eingestellt. Na aj es soll eigentlich ne gute Basswidergabe sein. Ich kann ja mal einen vorbrummen. :D Mittlerweile denke ich das ich wohl ne Reserverradmulde nachforme mit GFK und den dann dort reinwerfe. Ich werde mal nachher Gehäuse berechnen von der Literzahl und dann können wir ja mal schauen was am besten dort für ein Woofer reinkommt. Den Helix denke ich brauch ich da wohl nicht einsetzen oder?
 
Hallo Toralf
Was für ein auto fährst du?
Was darf der spass kosten?
Welcher amp für den sub?
 
Trägt nicht ganz zur Frage bei, aber für Tiefbass sind geschlossene Gehäuse im Auto deutlich besser geeignet. Ein BR-Gehäuse kann unterhalb der Abstimmfrequenz nicht mehr sinnvoll eingesetzt werden (akustischer Kurzschluss => viel Hub => Veezerrungen). Ein geschlossenes Gehäuse hat schon im Freifeld meist mehr Wirkungsgrad im Tiefbass (ja, manche Woofer ermöglichen auch BR- Abstimmungen, wo das nicht mehr stimmt). Im Auto passt das noch besser zur Druckkammer und der Hub steigt gleichmäßig mit fallender Frequenz.
 
Carpower Sonic 10 läuft im geschlossenen Gehäuse ab 15l mit ordentlich Tiefgang :)
 
Naja ich denke ich werde um die 40 Liter im Corsa zusammenbekommen. Wenn ich das gesamte Reserveradgehäuse nehme dann werden es deutlich mehr. Ich wollte sonst nicht das ganze auslaminieren da ich noch das Pannenset reinbekommenwollte.
 
in 40liter lässt sich doch einiges realisieren. zwei 10er würden sich doch recht wohlfühlen in 40gg,ein 12er sollte dort auch gut gehen . je nachdem was du ausgeben willst und welches amp zur verfügung steht.
 
bimbel schrieb:
Carpower Sonic 10 läuft im geschlossenen Gehäuse ab 15l mit ordentlich Tiefgang :)
Braucht aber enorm Endstufenleistung, unter ~1kW ist er im GG extrem träge und lasch.
 
Der Grund warum ich eigentlich umbauen will ist der das ich der Meinung bin der BP kommt irgendwie dröhnig rüber. Er ist zwar laut und bringt den Corsa zum beben aber irgendwie kommt der Bass nicht trocken und klar rüber. Oder bilde ich mir das bloß ein???? :kopfkratz: Ich brauch irgendwas was trocken und präzise spielt. Würde sich das durch ein GG überhaupt ändern????

Beste Grüße
 
für trocken und klar ist nicht nur der sub verantwortlich sondern auch sehr das zusammenspiel mit dem TMT.
Auch das beruhigen von mitschwingenden teilen (karosse/verkleidung)trägt einen nicht zuverachtenden teil zur basspräzision bei.
 
Ich bin nun 2 Tage am googlen. Ich habe immer noch das Problem das mein FS meiner Meinung nach nicht richtig geht. Ich habe ja das Hertz HSK 165.4 verbaut und das hängt an einer Audison SRX2S. Irgendwie kommt bei den TMT aber so ziemlich null Bass. Türen sind gedämmt mit Bitumen und eigentlich auch dicht und TMT sind fest mit der Tür verbunden. So langsam wirds komisch oder bin ich zu blöd?? Ich habe allerdings auch die Weichen dazwischen. Irgendwie habe ich da mehr erwartet.

Beste Grüße
 
Zurück
Oben Unten