Subwoofer einspielen - Problem

Knüllessen

wenig aktiver User
Registriert
18. Juli 2011
Beiträge
17
Hallo zusammen!

Ich besitze seit neuestem folgenden Einbau:

Auto: Seat Leon 1M

HU: JVC KD SHX 851
FS: Exact! Pro Comp 6.2
AMP: Mosconi 100.2
Sub: Atomic Apocalypse 12, 30cm (60l Bassreflex)
AMP: Mosconi 300.2


Problem ist folgendes: Der Sub spielt sehr schwammig, recht ungenau und total drucklos. Eigentlich sollte er das genaue Gegenteil spielen. Natürlich weiß ich auch, dass ich ihn erst mal mehrere Tage bzw. Stunden einspielen muss, aber ich habe trotzdem das ungute Gefühl, dass er nur den Bruchtal seines Potentials ausschöpft. Hingegen gefällt mir das FS auch nach nur groben Einstellungen schon sehr gut.

Was mich irritiert: Die Lüfter der Endstufen laufen nicht pausenlos, bzw. die vom 300er gar nicht. Heißt das,
dass da was nicht stimmt, oder schalten die sich erst nach und nach zu? Die Endstufen zeigen zumindest keinen Störbetrieb oder ähnliches an.

Wäre schön, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet!

Gruß

Sven
 
Wie hast du den Subwoofer getrennt und wie groß ist der Port vom BR Gehäuse?
 
Hallo!

LP: 20 Hertz
HP: 80 Hertz

Portgröße weiß ich jetzt aus dem Stegreif leider nicht.
 
Damit hast du den Sub komplett weggefilter.
Versuch es mal anders:
HP 15Hz, LP 40-60Hz.

Das Gehaeuse ist uebrigens auch viel zu klein. Eher Richtung 80-90l, Port so gross wie moeglich.
 
jupp,...selbst nen apo zuerst in 60L BR gehabt,...da ging nix.....jetzt spielen beide in ca. 190L mit 16er Ports....da geht einiges :bang: hatte zuerst auch ne Mosconi 300.2
passt ganz gut die Kombination :thumbsup:
 
Bei mir spielen zwei Apo 12 in zusammen 150 Liter BR mit 2 16er Ports. Das geht schon sehr tief und laut, getrennt wird bei mir HP 20Hz und TP 50Hz, jeweils mit 18dB.
 
Ich Dussel hab mich bei den Filtern geirrt: Es ist genau andersrum.
Also LP: 80 Hertz
HP: 20 Hertz
 
80Hz is trotzdem zu hoch, is klar dass er da schwamming klingt. 50-60Hz ist mMn ziemlich das Maximum des Sinnvollen.
Interessant wäre nun wirklich noch die Abstimmung. Wenn das Gehäuse nicht stimmt, klingt jeder Subwoofer mies und der Apocalypse ist eigentlich sehr fähig!
 
kann ja auch sein das der woofer komplett ausser phase spielt .....dann grummelt er auch nur rum....zumindest meint das dein gehör

grüße
chris
 
So, habe grade eben mal den LP auf 50 gestellt. Den HP bekomme ich nicht tiefer als 20 Hertz.
Testen kann ich das ganze morgen früh. Das Gehäuse und den Port werde ich auch noch mal ausmessen. Bin mir nicht mehr ganz sicher, ob es 60 oder 80 Liter waren.

Ach ja: Erklärt mir Unbedarftem bitte, was das Wort "slope" zu bedeuten hat. Finde ich in der HU unterm Subwoofermenü.
 
Slope ist die Flankensteilheit, also z.B. -6dB, -12dB etc.
Kannst du damit was Anfangen oder sollen wir's noch ausführlicher Erklären?
 
Du gibst z.B. eine Trennfrequenz vor von 80Hz und das Ganze mit einer Flanke von 12dB. Je nach Radio oder Filter heißt dass, dass der Woofer z.B. bei 80Hz noch vollen Pegel bringt, ab dort jedoch um 12dB pro Okatve leiser wird. Bei Slope 24dB eben 24dB pro Oktave leiser. (Bei vielen HU's ist die Trennfrequenz auch schon nicht mehr der volle Pegel, sonder der -3dB-Punkt)
 
Technik verständlich erklärt. Hättest Lehrer werden sollen... :D
Ich bin auf Morgen früh gespannt, werde dann später berichten.

p.s.: Was hat es denn mit den Lüftern auf sich? Ist das normal?

Guts Nächtle
 
Ja ist normal, die sind meist Last- bzw. Temepraturabhängig.
 
Hallo nochmal!

Habe die neuen Einstellungen getestet. Klanglich hat sich nicht wirklich viel verändert. Ich fahre jeden Tag ca. ne halbe Stunde zur Arbeit mit sehr hohem Musikpegel. Die Verstärker sind auch entsprechend warm. Der Lüfter vom kleinen Verstärker dreht auch fleißig mit, nur die vom großen wollen/können nicht, obwohl der Volt-Regler auf Anschlag steht.
Und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die sich erst kurz vorm Verbrennen einschalten?

Diejenigen, die auch eine 300.2 besitzen: Habt ihr ähnliche Probleme gehabt?
 
Knüllessen schrieb:
Hallo nochmal!
... obwohl der Volt-Regler auf Anschlag steht....

Hast du deine Anlage den richtig eingepegelt?

Wenn du mit Voltregler den Gain meinst dann hast du was falsch gemacht.

Was hast du denn für ein Radio?
 
also die Mosconi 300.2 ist bei mir selbst unter Vollpegel nie warm geworden bei 2ohm. Sie war auch unter dem doppelten Boden verbaut.
Gain runterdrehen bitte!
Ich würde mir da keine Gedanken machen! Wüßte nicht, dass ich bei mir ma den Lüfter von der 300.2 gehört hätte :hammer:
 
Zurück
Oben Unten