Subwoofer/Anlagen Empfehlung Golf 5 Plus

Vielen Dank fĂŒr eure weiteren Antworten👍
@ Bastet28: ich kenn mich mit den Programmen nicht so aus, da fehlt mir einfach glaube ich das Wissen fĂŒr einen Vergleich und die Deutung der Berechnung und dessen Resultat.
Das wĂ€re ja eh dann die nĂ€chste Baustelle das GehĂ€use zu bauen fĂŒr den Sub, egal ob BR oder GG, welches Programm wĂŒrdet ihr da empfehlen fĂŒr die Berechnung?
Baut man das heutzutage immer noch aus MDF oder gibt es da bessere Alternativen?
 
Kannst mit WinISD spielen, fĂŒr ein GG wirds auch easy bzw brauchst es auch gar nicht mal.
FĂŒr nen 12" der nicht ganz so viel Hub kann nimmst irgendwas um die 30L, im 2cm Club halt wie geschrieben etwas mehr.

Bei BR musst halt Abstimmfrequenz, Hub, PortgrĂ¶ĂŸe/LĂ€nge, Luftgeschwindigkeit 'sichten'.

Meine SubGehÀuse wurden mit MPX 16-18mm gebaut.
 
Vielen Dank fĂŒr deine weitere Antwort Kreta👍
Bei GG sagtest du ja 40 Liter, muss ich da den Sub noch mit einrechnen oder fÀllt das nicht ins Gewicht?

Danke auch fĂŒr den Tip mit dem Mpx, dann wĂŒrde ich die Frontplatte wo der Sub rein geschraubt wird 18er nehmen und den Rest 16er, sollte ja dann passen oder?
Was macht man denn heutzutage von innen rein bei den Schnittkanten damit es Luftdicht ist? FrĂŒher hat man ja meines Wissens einfach ne Leimnaht gezogen. Ins GG mach ich nix extra rein als FĂŒllmaterial oder? Teils wurde ja frĂŒher Sonofil rein gemacht.
 
Oh, wie komm ich denn auf 40 Liter😳
Ok, 35 Netto. Also kein Sonofil.
Hast du auch noch ein tip mit den Kanten/Ecken von innen oder einfach Leim nehmen?
 
Ich krieg nicht mal einen Smiley gemalt, sowas wie Holz fass ich gar nicht an đŸ€—
Wartest auf die anderen
 
Oh, wie komm ich denn auf 40 Liter😳
Ok, 35 Netto. Also kein Sonofil.
Hast du auch noch ein tip mit den Kanten/Ecken von innen oder einfach Leim nehmen?
Leim nehmen und gut, richtig gut verpressen. Sind die Schnitte nicht 100% ig, kannst du auch PU-Leim nehmen. Der schĂ€umt schön auf. Aber Achtung, unbedingt schutzausrĂŒstung tragen.
 
Gott bewahre, dass ich auch nur einen graden Schnitt bei Holz in meinem Apartment hinkriege ohne danach Rabatt bei Handschuhen zu kriegen.

Wie gesagt: Ist ein Bifteki sinnvoller als eine Currywurst? Kenner werden sagen, ja.
Über die Vor-/Nachteile der einzelnen GehĂ€useArten findest du hier ja Lesestoff bis zur nĂ€chsten ZombieApokalypse, zum GlĂŒck hörts bei GG/BR nicht auf. Den BR-Port will ich aber sehen, der seine Luftverschiebung bei Xmax ohne Furz durchlĂ€sst.

Ausgehend davon, dass du eh nur einem Carpower nachtrauerst, nichts selber simulieren/ausrechnen kannst, kein gescheites FS hast, wĂŒrde ich sagen: Bau ein einfaches GG wenn du kannst und Schwamm drĂŒber.
 
welcher Woofer soll dann ins Bassreflex - und welcher ins Geschlossene?

Einige HĂ€ndler haben auch die Standard-LeergehĂ€use verkauft und da probeweise den Woofer auch mal ins anders GehĂ€use geschraubt fĂŒr einen Hörvergleich - wenn die Daten und Erfahrung nicht schon ausgereicht haben fĂŒr eine AbschĂ€tzung.

Beim Gladen SQX12 hat das AudioSystem LeergehĂ€use BR12-70 mit 70 Liter Bassreflex in der Praxis brutal tief unter die Fahrzeugresonanz gespielt, das Ding hat abartig Pegel gemacht; genauao wie der Eton Force F12 in dem gleichen. Allerdings waren die KorbrĂ€nder unterschiedlich und mussten aufgefrĂ€st werden damit der WooferKorb sauber rein gepasst hatte. Ansonsten waren die Gladen -VB GehĂ€use ab Werk schon recht allroundig ausgelegt. Von daher... ich wĂ€re dafĂŒr den Woofer genau zu benennen und dann mit der Simulation spielen wo man etwa hinkommt. Die LeergehĂ€use gibt es mit 42, 48, 60 und 70 Liter Bassreflex. Dann ggf jemand mit Erfahrung fragen was am ehesten Empfohlen wird.

Es gibt Handy-Apps fĂŒr eine einfache GehĂ€useberechnung / Simulation wenn man die Daten vom Woofer-Datenblatt nimmt, falls der Datensatz nicht sogar schon in der App-Datenbank hinterlegt ist.

Speaker Box Lite oder Box Volume Calculator wÀren Ansetzpunkte zum Beispiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank fĂŒr eure Antworten👍
Leim nehmen und gut, richtig gut verpressen. Sind die Schnitte nicht 100% ig, kannst du auch PU-Leim nehmen. Der schĂ€umt schön auf. Aber Achtung, unbedingt schutzausrĂŒstung tragen.
Danke fĂŒr den Tip, so werde ich es machen👍

Ausgehend davon, dass du eh nur einem Carpower nachtrauerst, nichts selber simulieren/ausrechnen kannst, kein gescheites FS hast, wĂŒrde ich sagen: Bau ein einfaches GG wenn du kannst und Schwamm drĂŒber.

Kein gescheites FS kann gut sein, das wĂŒrde ich mit einer Endstufe testen, wenn Mist fliegt es raus.
welcher Woofer soll dann ins Bassreflex - und welcher ins Geschlossene?

Die Rede ist vom Focal E30KX, da war halt die Frage ob ein Bassreflex sinnvoller wÀre oder nicht.
Vielen Dank fĂŒr die App Empfehlungen, schau ich mir mal an👍
 
ZurĂŒck
Oben Unten