Subwahl doppel Hertz o. DD

davar

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Sep. 2005
Beiträge
13
Hallo

Habe aktuell einen Hertz ES 250 in 20G verbaut, wollte eigentlich einen zweiten Hertz kaufen oder den ES durch einen einen HX250/300 ersetzen und den in BP verbauen.

Doch jetzt könnte ich ganz günstig an einen neuen DD 2512 rankommen (nie gehört).

Welcher (DD 2512 o. 2x Hertz ES 250 o. HX250/300) sollte/würde/müsste besser zu meinem Musikgeschmack passen.Hip Hop/Soul/Hangemachtes kein Techno.....

ES 250 gefällt mir schon doch etwas mehr druck könnte ich schon vertragen und tief kann er auch nicht,daher dachte ich ein zweiter sollte mein Problem beheben.

Über den DD habe ich wenig finden können nur über die größeren ab 35'er .

WinISD sagt 52l. BR mit einem 10'er Rohr und 45cm länge.Kann mir einer ,der es evtl auch verbaut hat auf die Sprünge helfen.


Viele fragen :wayne:

gruß
 
Tach

Also ich behaupte einfach mal das zwei ES300 mehr Pegel machen wie ein DD(Obwohl ich DD sehr geil finde)

Ich habe zwei ES300D in einem 165 Liter Bandpass (von Fortissimo berechnet) und was soll ich sagen... man hört eben wer ihn ausgerechnet hat.

Ist sehr Impulsiv kickt sehr schön kann aber auch Tief.Klanglich meiner Meinung nach sehr geil wenn nicht sogar das geilste was ich bisher in meinem Auto gehört habe.

Hoffe die in irgendeiner hinsicht geholfen zu haben.

Greetz

Jan
 
danke für deine Antwort aber 2 ES 300 kommt nicht in frage da ich ja einen 25'er schon habe.Wenn dann würde ein zweiter 25'er kommen.

WOOOOOW dein 300'er sollte laut Datenblatt gesammt ca. 40l. BP haben aber ca.80l. für einen :???: 165L. für beide das ist mal eine Hausnummer.

Zwei ES 250 in BP ...? Wie groß müsste das Gehäuse sein ...hat jemand ERFAHRUNGEN ?

Laut Datenblatt würde einer in 9l. G 19 Ventiliert mit einem 10'er Rohr und 20cm länge brauchen.


grüße
 
Tja man tut was man kann;-)

Dennoch denke ich das z.B. zwei 10" mehr Pegel amchen als ein 12".

Zum Thema Bandpass kann ich dir nur die Fa.Fortissimo empfehlen.(http://www.fortissimo-net.de)
Ich denke Didi hat im Bandpass bereich genügend erfahrung und er vertreibt Hertz.

Das war auch der Grund warum ich zu ihm gegangen bin im Sub bereich.

Kann dir sicher jeder bestätigen der mal in einem seiner Autos gesessen ist er weiss was er macht.(meine Meinung)

Greetz

Jan
 
Hi

Habe den Didi mal angeschrieben nach einer Behausung und werde es nach seinem Vorschlag den einen mal testen.Falls es mir gefallen sollte bestelle ich einen zweiten und verpflanze beide im BP.

grüße
 
Habe heute ein Testgehäuse fertig gebaut und mal getestet.

Nach den Bauvorschlägen vom Didi. NAJA so groß fand ich den Unterschied zum geschlossenen erstmal nicht. Angetrieben von einer LRX 1.400 im Golf.

Dann haben wir es in ein C-Klasse reingesetzt angetrieben von einer LRX 2500 was soll ich sagen der spielt sowas von geil.Unterschied zum vorher im Golf wie Tag und Nacht.Ganz zu schweigen zum Geschlossenen.


Kann es denn wirklich wegen der Leistung der Endstufen gewesen sein (LRX 1.400 350W im Golf ,LRX 2.500 600W im Benz),das der Im Benz viel viel besser gespielt hat als im Golf.Oder ist es eher wegen dem Kofferraum Benz geschlossen Golf offen?

Übers Wochenende werde ich den Hertz mal an einer Eton 2802 ranhängen im Golf und falls der so spielt wie im Benz dann erfüllt er alle Anforderungen meinerseits.

An leute die ein Hertz ES besitzen tetstet doch mal aus der kann viel viel mehr als im geschlossenen. Knackiger ,Tiefer und druckvoller.
20L G + 40L V mit 120cm² Port und 15cm länge (Nochmals ein großes Dank an DIDI ( Fortissimo :king: )So ein testgehäuse ist schnell gebaut und kostet nicht die Welt aber resultat ist TOP.

gruß
 
Ein BP lohnt in Golf-ähnlichen Fahrzeugen nicht soo sehr, sind für Stufenheckfahrzeuge ideal,
wenn der Kanal direkt in den Inneraum geht.
Die LRX 1.400 ist an Mono 4 Ohm auch eher langweilig ;)
 
Aha, also doch wegen dem Kofferraum.Was wäre denn Ideal für den Golf ?
Der ist wirklich genial im Benz gewesen.Port lief genau duch den Skisack.

gruß
 
Zurück
Oben Unten