Subsonicfilter zum Nachrüsten gesucht

Michael

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Mai 2004
Beiträge
76
Hallo!

Ich suche für meinen 20cm Subwoofer im Beifahrerfußraum noch ein Subsonicfilter. Weder mein Radio (Pioneer 8600), noch meine Endstufe (Helix HXA 400) sind damit ausgerüstet. Für die Helix gibt es auch keine Steckkarten, die ich dafür einsetzen könnte, die fangen alle erst bei 50 Hz an. Ich habe eher an 30 - 35Hz gedacht.

Weiß jemand eine Möglichkeit, womit ich das preiswert nachrüsten kann. Und vor allem: WO BEKOMME ICH SOWAS HER? :?:


P.S.:Es gab mal so Inline-Filter für die Chinchleitung. Ich weiß das das nicht die hochwertigste Lösung ist, aber kurzfristig würde mir sowas reichen. Leider habe ich keinen Hersteller gefunden, der sowas noch anbietet. Falls jemand noch solche Teile zuhause rumliegen hat und sie verkaufen möchte, kann er sich gerne bei mir melden.



Greetz

Michael
 
Hallo Michael,
schaue mal bei Alfatec nach. Die haben solche Steckfilter. Musst schauen ob die auch bei dieser Frequenz etwas haben.

Mfg Schep
 
Hi Schep!

Das ging aber mal fix :bang: . Bei Alfatec habe ich genau das gefunden was ich gesucht habe.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.


Thanx und greetz :thumbsup:


Michael
 
Hallo Michael,
kein Problem, helfe gerne wenn ich kann.

Mfg Schep
 
soweit ich weiss haben die aber nur eine flankensteilheit von 6db. ein subsonicfilter sollte doch wesentlich mehr haben oder?

ich meine es gibt von syrincs einen subconrtroll. mit dem kann man pegel und subsonicfilter einstellen. bin mir da aber nicht so sicher von welcher firma der ist. einfach mal ein bisschen suchen.
 
@Michael,

ich hab noch 2 von den Alftaec-Teilen ( 30 Hz HP ) hier liegen - schrein kurz PN wenn Du Interesse hast.

Gruß
Thomas
 
Hallo Huricane2033!

Lauf Alfatec Homepage haben die Dinger eine Flankensteilheit von 12db/Okt. Ich denke schon, dass ich meinen Woofer (und natürlich auch die Endstufe) dadurch "untenrum" etwas entlasten kann. Klar wäre mehr wünschenswert, aber da ich im Moment eh noch im Versuchsstadium mit meinem Frontwoofer bin, werde ich die Alfatec-Teile einfach mal testen.


MfG

Michael
 
Zurück
Oben Unten