Hi,
folgendes Problem. Ich habe bei Ebay für schmale Kasse ne Spurt CPS 300-2 geschossen. Die hat irgendwie keinen Subsonicfilter...aber kann man für 25€ auch nich erwarten. Also dachte ich mir, dass in Zeiten von Reichelt und lötenden Freunden doch die Möglichkeit bestehen sollte sich nen Hochpassfilter zusammenzubauen.
An dieser Stelle benötige ich jetzt Hilfe. Wie bekomme ich nen Hochpassfilter mit ca. 25Hz zusammen gelötet der dann mit ca 12db/Oktave abfällt? Hat da zufällig wer nen Schaltplan rumliegen? Hatte vor den Krempel dann direkt in mein DIY RG58 Kabel einzubauen und von da dann in die Stufe, spart dann einige Cinchstecker.
Es muß auch nicht unbedingt bei 25 Hz getrennt werden 30 wären evtl. auch noch ok, hauptsache der Woofer überlebt erstam lbis ich mir was richtiges leisten kann.
folgendes Problem. Ich habe bei Ebay für schmale Kasse ne Spurt CPS 300-2 geschossen. Die hat irgendwie keinen Subsonicfilter...aber kann man für 25€ auch nich erwarten. Also dachte ich mir, dass in Zeiten von Reichelt und lötenden Freunden doch die Möglichkeit bestehen sollte sich nen Hochpassfilter zusammenzubauen.
An dieser Stelle benötige ich jetzt Hilfe. Wie bekomme ich nen Hochpassfilter mit ca. 25Hz zusammen gelötet der dann mit ca 12db/Oktave abfällt? Hat da zufällig wer nen Schaltplan rumliegen? Hatte vor den Krempel dann direkt in mein DIY RG58 Kabel einzubauen und von da dann in die Stufe, spart dann einige Cinchstecker.
Es muß auch nicht unbedingt bei 25 Hz getrennt werden 30 wären evtl. auch noch ok, hauptsache der Woofer überlebt erstam lbis ich mir was richtiges leisten kann.