Subs, Konventionell gegen flat-modelle?

honkytonk

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Feb. 2009
Beiträge
538
abend

hat wer von euch schonmal die diversen "flat" modelle verschiedener hersteller gehört? so z.b. jl ? was können die flachen? habens überhaupt ne chance in sachen pegel und klag gegen konventionelle subwoofer? für jede info dankbar ;)
 
ich gebe meinen flat (µD RM 212) so schnell nicht wieder ab. das ist von allen subs die ich im auto hatte, und das wahren nicht wenige, mit abstand der beste.
hervorragende dynamik und sehr tief für geschl 30 liter gehäuse. er ist nicht aus der ruhe zu bringen. egal was anliegt, er setzt es um.
 
Soundtrailer schrieb:
ich gebe meinen flat (µD RM 212) so schnell nicht wieder ab. das ist von allen subs die ich im auto hatte, und das wahren nicht wenige, mit abstand der beste.
hervorragende dynamik und sehr tief für geschl 30 liter gehäuse. er ist nicht aus der ruhe zu bringen. egal was anliegt, er setzt es um.
Vielleicht solltest du den VWGT mal Probe hören lassen - der sucht im selben Forum verzweifelt nach einem Flat-Subwoofer und kommt auch aus Marburg ;)
 
in sachen pegel sind sie durch den limitierten hub (im vergleich zu den extrem langhub monstern) begrenzter, doch durch die große spule können sie auch sehr impulsiv spielen, leider ist im moment der 12TW5 nicht wirklich lieferbar, sonst hätte ich den gerne mal getestet.

Phil
 
Catch schrieb:
Vielleicht solltest du den VWGT mal Probe hören lassen - der sucht im selben Forum verzweifelt nach einem Flat-Subwoofer und kommt auch aus Marburg ;)

Gerne, absolut kein Problem.
 
honkytonk schrieb:
abend

hat wer von euch schonmal die diversen "flat" modelle verschiedener hersteller gehört? so z.b. jl ? was können die flachen? habens überhaupt ne chance in sachen pegel und klag gegen konventionelle subwoofer? für jede info dankbar ;)

Du hast eine PN.
 
Laroth schrieb:
in sachen pegel sind sie durch den limitierten hub (im vergleich zu den extrem langhub monstern) begrenzter, doch durch die große spule können sie auch sehr impulsiv spielen, leider ist im moment der 12TW5 nicht wirklich lieferbar, sonst hätte ich den gerne mal getestet.

Phil

ich würd ja gern mal den 13TW5 probehören...in den tests ja hochgelobt, die technischen details lesen sich zumindest
richtig gut... hab leider nichtmehr so viel platz im kommenden kfz für 55l BR -> da muss was geschlossenes her
das da mit meinem hex in BR mithalten kann...

weiß jemand genaueres zur verfügbarkeit oder klang?
 
gerade geschlossen sollen die TW5 ja gut gehen, würde sie auch nicht unbedingt in br verbauen.

ich muss nochmal genau messen ob ich das ding in meinen handschuhfach bekomme, falls das mit dem bandpass nicht so hinhaut.

Phil
 
Hab hier die autohifi 4/2009 mit einem recht guten Test zum JL 13TW5-3
Wenn jemand Interesse hat, lass ich ihm den Artikel gerne zukommen.
 
Laroth schrieb:
...leider ist im moment der 12TW5 nicht wirklich lieferbar, sonst hätte ich den gerne mal getestet.
Der war noch nie lieferbar, weil er nie in Produktion gegangen ist (und wohl auch nie wird). Durch den in allen Belangen außergewöhnlichen ist der 13TW5 aber kaum größer als ein herkömmlicher 12" Woofer.
 
jemand mal den Re-Audio SL 12 gehört? lt herstellerseite:
One-Way, Linear Excursion -Xmax: 16 mm

liegt ja deutlich über den sonst bei 6-10mm
 
Zurück
Oben Unten