Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vorteil an der Geschichte ist, dass sich die Antriebstärke quasi verdoppelt,
da zwischen den Membranen ein konstanter Druck herrscht
(deshalb Iso (Lat.: gleich), bar (Druck) und ic (sowas wie sch)),
und die Antriebsenergie jeweils auf den 2ten Lautsprecher übertragen
wird.
Das heisst, man kann bei der Berechnung, den Vas halbieren,
so dass man letztendlich für die gleiche Abstimmung nur die Hälfte
vom berechneten Volumen benötigt.
Bei der Push-Pull-Anordnung gleichen sich durch die gedreht Montage
Unlinearitäten vom Antrieb aus, dadurch sinkt der Klirrfaktor etwas.
Nachteil wäre der Wirkungsgrad. Der Wirkungsgrad ist gegen einen
konventionell verbauten Woofer um 3 dB geringer. Bei 2 schon um 6,
was einer Lautstärkenhalbierung entspricht.
crimejoker schrieb:Günstig wäre, wenn die Länge der Gehäuseseiten in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen, nämlich 1 : 1,25 : 1,6 oder 1 : 1,5 : 2,75.