sub spielt nicht mehr tief!

bob25

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2005
Beiträge
59
hallo,

ich habe ein problem und ich habe keine idee woran es liegen könnte.

unzwar habe ich einen iridium 10 in einem sehr kleinen gehäuse verbaut. wieviel liter es sind kann ich nicht sagen. erst nachdem ich muh-wolle eingesetzt habe hat der woofer so gespielt wie es mir gefällt. der woofer wurde von dem sub-kanal einer audison lrx 5.600 angetrieben(die nur eine leihgabe zum testen war,danke martin!).
jetzt habe ich meine dls a7 bekommen und bin total entäuscht. der tiefbass der vorher da war ist wie weg, es hört sich jetzt wie vor´m dämmen an.
ich habe nichts verändert...??

habt ihr eine idee, woran das liegen könnte?

mfg
 
also entweder du hast die filter der endstufe so stehen das sie einen highpass bilden oder es liegt an der endstufe selber. es gibt endstufen die im bassbereich nicht wirklich gut spielen. meine alte helix hxa 400 mkII konnte mich selbst gebrückt an meinen kickbässen nicht begeistern da einfach der pegel und der druck fehlte. als ich dann meine xetec P2 evo hatte war ich total begeistert was da auf einmal raus kam obwohl sie weniger leistung hatte. es kommt also auch auf den klangcharakter der endstufe an.
 
hallo,

der sub-kanal bei der a7 hat nur einen filter der von 60 bis 125 hz einzustellen geht.
sollten die endstufen den bass wirklich so unterschiedlich spielen? ich werde die tage die lrx nochmal zum vergleich anschließen.
noch andere ideen?

mfg
 
hast du ne auslöschung zwischen kick und sub? probiere mal andere flanken und trennfrequenzen oder pole einfach mal den sub um.

gruß ML

edit: käse, 1min zu langsam. :taetschel:
 
hallo,

ja, den filter habe ich verstellt. die höhere bzw. veränderte trennung ist deutlich zu hören. der sub-kanal hat einen stufenlosen phasenregler.
da der tiefbass über den gesamten einstellbereich fehlt, schließe ich eine auslöschung aus.

nochmal züruck zur endstufe, da es ja mit eines der "spitzenmodelle" von dls ist kann ich mir nicht vorstellen das sie den bassbreich so mager wieder gibt. oder trägt die audison sehr stark auf?
hat jemand eine der beiden endstufen in betrieb oder erfahrung damit?

mfg
 
bob25 schrieb:
hallo,

ja, den filter habe ich verstellt. die höhere bzw. veränderte trennung ist deutlich zu hören. der sub-kanal hat einen stufenlosen phasenregler.
da der tiefbass über den gesamten einstellbereich fehlt, schließe ich eine auslöschung aus.

nochmal züruck zur endstufe, da es ja mit eines der "spitzenmodelle" von dls ist kann ich mir nicht vorstellen das sie den bassbreich so mager wieder gibt. oder trägt die audison sehr stark auf?
hat jemand eine der beiden endstufen in betrieb oder erfahrung damit?

mfg
abend
also ich denke von frequenzgang sind die endstufen ale ziemlich gleich daran wirds nicht liegen.entweder phasenprobleme oder was ich eher vermute unterschiedliche pegel der endstufen.schaumal ob der tieftöner noch heile ist ob die sicke noch rundum fest ist.
gruss frank
 
Phasenregler hin, Phasenregler her, verpol den Sub doch einfach mal und hör's Dir an..

Frequenzgangmäßig sollte ein Amp in etwa genau so spielen, wie ein anderer.
Also bleibt das mit dem Verpolen, das _einzige_ das tatsächlich verändert sein kann. Passiert schnell mal beim Amp-tauschen..
 
Ich erinnere mich schwach daran, dass der Dominic mal was über die Phasenverschiebungen durch verschiedene Hardware geschrieben hat...
Ich kann es mir zwar nicht wirklich erklären, nehme es aber als Gegebenheit hin ;)




Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Zurück
Oben Unten