Hallo
Ich habe einen Atomic Quantum 12S4.
Diesen habe ich im Moment in einem 50l Gehäuse mit den Abmessungen 43 x 36 x 38/26 cm.
Ich bin damit allerdings eher weniger zufrieden
Mir erscheint der Sub allgemein zu "kopflastig", also gerade die Bässe im höheren HZ Bereich sind mir etwas zu prägnant.
Mit dem 68l BR Gehäuse vorher war ich wesentlich zufriedener, das musste aber aus Platzgründen weichen (zu lang).
Wer kann mir sagen, ob das Gehäuse überhaupt passt?
Und wenn ja, wie ich das Ding vom Eindruck her "tiefer" bekomme? (Dämmwolle rein?)
Wenn es nicht passt, welche Größe müsste das Gehäuse sonst haben um mehr Tiefbass herauszubekommen?
Hier die Daten vom Sub:
UNITS QT12S4
Revc (ohms) 4.00
Fo (Hz) 36.00
Sd (sqM) 0.055
Bl (TM) 16.83
SPLo (dB) 91.50
Xmax (mm) 9.75
Dvc (mm) 65
Qms (m.q.) 3.84
Qes (e.q.) 0.350
Qts (totQ) 0.321
Vas (liter) 65
Cms (uM-N) 151
Mms (gram) 121
Vielen Dank
Ich habe einen Atomic Quantum 12S4.
Diesen habe ich im Moment in einem 50l Gehäuse mit den Abmessungen 43 x 36 x 38/26 cm.
Ich bin damit allerdings eher weniger zufrieden

Mir erscheint der Sub allgemein zu "kopflastig", also gerade die Bässe im höheren HZ Bereich sind mir etwas zu prägnant.
Mit dem 68l BR Gehäuse vorher war ich wesentlich zufriedener, das musste aber aus Platzgründen weichen (zu lang).
Wer kann mir sagen, ob das Gehäuse überhaupt passt?
Und wenn ja, wie ich das Ding vom Eindruck her "tiefer" bekomme? (Dämmwolle rein?)
Wenn es nicht passt, welche Größe müsste das Gehäuse sonst haben um mehr Tiefbass herauszubekommen?
Hier die Daten vom Sub:
UNITS QT12S4
Revc (ohms) 4.00
Fo (Hz) 36.00
Sd (sqM) 0.055
Bl (TM) 16.83
SPLo (dB) 91.50
Xmax (mm) 9.75
Dvc (mm) 65
Qms (m.q.) 3.84
Qes (e.q.) 0.350
Qts (totQ) 0.321
Vas (liter) 65
Cms (uM-N) 151
Mms (gram) 121
Vielen Dank