Sub-Out beim Pioneer 8600 im Netzwerkmodus

Ihr wisst aber schon, dass der NW modus 3 WEGE bedeutet? das heißt, dass du halt JEDEN kanal getrennt einstellen kannst! Ergo ergeben sich 2 verschiedene signale. Ich glaube nicht, dass das volle potential raus kommt, wenn man halt nur links oder rechts benutzt, da du ja keine PURES Mono Signal hast wie im STD Modus.

Probier doch einfach mal den Helix HXE 100. der könnte evtl. funktionieren. Der Jagt auch noch mal 7V, is beim pioneer zwar ladde, aber so hast keine Verluste!

Wie immer nur meine Meinung

Gruß
Nogger
 
So ein externes Teil wie der SubControl und das Helx HXE 100 wären eigentlich die einzigste wahre Lösung. Meine Bedenken sind dann eben Störgeräusche oder überhaupt das die "Bassqualität" darunter leidet.

Gruß
Christopher
 
Hi,

ich verstehs ja auch nicht, hier sind soviel Leute mit soviel Ahnung und keine kann mir richtig helfen?
Die Endstufe ist doch auch nicht so selten.

Ich habe etwas gesucht und ein Bild gesehen von einer 1.500.2 die hatte zwei Aus und Eingänge für Chinch. Scheinbar hab ich ein anderes Modul, vllt weis sjemand was für eins ich da brauche und wo es das gibt?

Gruß
Christopher
 
Vielleicht hilft das hier ja jemand weiter. Das ist das normale Modul das bisher drin war. Vllt kann da irgendjemand was erkennen, obs sichtbar ist was ein Ein und was ein Ausgang ist.
Ich habs auch schon getestet, ein Chinchkabel vom CD Player an so ein Modul angeschlossen, dann vom anderen Anschluss ein Chinchkabel zum Verstärker. Egal wie rum ich es probiert hatte es war immer ein sehr unsauberes Signal und ich hörte bei jeder Konstellation Musik aus dem Lautsprecher, also so konnte ich nich feststellen was Ein oder -Ausgang war oder ob beides Ein oder -Ausgang ist. Ich schätze mal das so oder so eh immer ein kleines Signal durchkommt.






Und so sieht die Blende aus, ich weiss garnicht ob sie für dieses Modul ist, ich habe sie so vom Vorbesitzer Dirk bekommen.



Gruß
Christopher
 
ich würd das mit nem Y adapter machen. 2 buchsen auf einen stecker fertig
machst aus 2 kabel eins.

soll mir mal einer sagen warum das nicht gehen sollte.

mfg lumpi
 
Hi,

es besteht eben die Gefahr das ein Signal von rechts kommt und über den linken Chinch zurück ins Radio geht oder andersherum, und dabei könnte evtl. etwas im Radio kaputt gehen.

Hab jetzt sowohl von ACV Vertrieb als auch von Pioneer die ANtwort bekommen ich solle es mit dem Y-Chinch probieren. Wobei die von Pioneer mir weiss machen wollten das der Sub-Out eh links und rechts genau gleich ist.

Gruß
Christopher
 
Zurück
Oben Unten