Sub mit 2x4ohm! Welcher geht richtig gut mit 2,4kw leistung

Shadowtattoo

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Mai 2007
Beiträge
237
Hi @ all! Wisst ihr einen guten Sub der mit 2x4ohm läuft und richtig spass machen würde mit je 1,2kw pro spule.

Gruss Andre
 
Was für Musik hörst du denn vorwiegend ? Maximaler Kostenpunkt ?
 
mit dem Stroker nicht zufrieden?
Je nach gehäuse macht er mMn sehr viel Spass.

Gruß
 
Hi, er sollte mehr so als spass für neben her sein. klang ist net so wichtig eher druck. will ihn bei gelegenheiten ins auto meiner freundin stellen mit zwei meiner eton 2802 und mal sehen was da so db mässig drin ist. Bei mir im Auto ist ja der alte stroker drin und das soll auch so bleiben. gruss Andre
 
Kosten erstmal zweitranging, sag einfach mal bis 400euronen oder so. Intressier mich erstmal dafür was da wohl das beste wäre. leider gibts den AS Helon nur als dual 2 ohm, das wäre so ein kanidat gewesen zb

Gruss Andre :beer:
 
*grins* ...ich würde ja sagen, du hast einen in deinem avatar, aber 2,4kw sind für einen alten stroker dann doch ein bischen viel... zumindest solte man dann nur kurz brummen, damit er das aushält... aber ich würde es nicht machen... zu schade dafür!

...je nachdem, welche größe der sub haben soll/darf, würde ich einen DD "95xx" oder "99xx" nehmen, die halten das ganz sicher aus und gehen richtig gut... alternativ ATOMIC "APX" oder "APXX" oder auch die ORION "HCCA", MTX "SUPERTHUNDER", RE-AUDIO "MT" oder ähnliches nehmen ...halt alles, was im db-drag auch eingesetzt wird

gruß huebi

edit: na ja... mit 400 euronen, dürfte das aber recht knapp werden... außer gebraucht/reconed halt

ansonsten geht sicher JEDER sub an 2,4kw gut... die frage ist: ...wie lange :hammer: :bang:
 
Gebrauchter DD3515 mit D4....!?

Oder gibts sowas garnicht :kopfkratz:



Wenn doch, für 400€ machbar....



Mfg
 
Ja meinen Stroker will ich sowas net antun. ISt wirklich zu schade der kleine ;) Hab bei DD schon geschaut gehabt, aber nichts mit einer dual 4 ohm spule gefunden was auch mit 2,4 kw klar kommt. Die anderen muss ich jetzt mal nachforschen, schade das die neuen stroker pro auch nur dual 2 ohm haben.

Gruss Andre
 
Schau mal bei MTX und Orion, Rockford Fosgate und RE Audio vorbei :)
 
Shadowtattoo schrieb:
Ja meinen Stroker will ich sowas net antun. ISt wirklich zu schade der kleine ;) Hab bei DD schon geschaut gehabt, aber nichts mit einer dual 4 ohm spule gefunden was auch mit 2,4 kw klar kommt. Die anderen muss ich jetzt mal nachforschen, schade das die neuen stroker pro auch nur dual 2 ohm haben.

Gruss Andre

nun ich nehme an, das du auf 2 ohm kommen muß um die 2,4 leistung (klingt nach einem steak K2.04) auch zu haben, daher würde ich an deiner stelle auch mal nach einem dual 1 ohm schauen... soetwas gibt es ganz sicher von DD, ATOMIC...

gruß huebi
 
Wie soll ich den auf 2 Ohm mit 2 Eton 2802 kommen :?: Die Eton macht gebrückt an 4ohm 1,2kw und ich hab 2 davon. also hab ich 2 mal 1,2kw an 4 ohm :hippi:

Gruss Andre
 
zwei eton's? ...an einem sub? wofür? ---> zum drücken oder musikhören?

huebi
 
Steht doch oben schon geschrieben :keks:
Wollt mal so hören was ihr so vorschlagt, wollt eventuell mal ein SPL Gehäuse basteln. Dieses kämme in das Auto meiner Freundin, da bei mir ja ein stroker in sound quality bandpass laune macht. Ist wenn dann nur zum reinheben und mal aus spass drücken wie es geht, vielleicht bekomm ich ja ein blumentopf auf einem Bauernstreffen in der gegend ;)

Gruss Andre :beer:
 
...ahhhh ok!
was für ein auto isses genau? (wg platz)
genug strom am start?
richtig für wettbewerbe oder wirklich just 4 fun?

h.

p.s. schreib doch direkt ausführlich, was du und mit welchem material du vorhast...
 
Ist ein Corsa B, strom würd ich dann noch legen. Hat gerade nur bischen was kleines drin. aber 50mm kabel hab ich noch da :D Als AMPs meine 2 eton 2802, weil ich sie halt gerade habe :-) Ist eigentlich just for fun, weil ich gern mal ein SPL gehäuse bauen will und die 2 Etons als Antrieb denk ich mal genug leistung haben. Natürlich wäre für db drag bischen was anderes besser,als gut klingende Etons aber naja wollt mir jetzt net 2 hifonics Colli oder sowas einbauen bzw dafür kaufen. Deswegen such ich ein sub der am besten eine dual schwingspule mit je 4 ohm hat. so kann ich 2,4kw drauf geben und mal sehen ob es auch fun ist im corsa :-)
Bedank mich aber schon mal, das ihr so aktiv bei meiner schreibschlacht dabei seit. Hoffe nun ist jedem klar da es mir in erster linie um die info ging was da so am besten geeignet wäre für ein woofer.

Gruss Andre :bang:
 
Du denkst aber auch an die Impedanzerhöhung während des Brummens? Mein 9515 (der übrigens auch zum Verkauf steht *g*), geht beim Drücken in der SPL-Kiste von 0,75 Anschlussimpedanz auf 2,7 Ohm hoch. Von Daher würde ich an deiner Stelle nach nem Sub mit einer geringeren Impedanz schauen, wenn es um's Drücken geht.
 
Shadowtattoo schrieb:
Ist ein Corsa B, strom würd ich dann noch legen. Hat gerade nur bischen was kleines drin. aber 50mm kabel hab ich noch da :D Als AMPs meine 2 eton 2802, weil ich sie halt gerade habe :-) Ist eigentlich just for fun, weil ich gern mal ein SPL gehäuse bauen will und die 2 Etons als Antrieb denk ich mal genug leistung haben. Natürlich wäre für db drag bischen was anderes besser,als gut klingende Etons aber naja wollt mir jetzt net 2 hifonics Colli oder sowas einbauen bzw dafür kaufen. Deswegen such ich ein sub der am besten eine dual schwingspule mit je 4 ohm hat. so kann ich 2,4kw drauf geben und mal sehen ob es auch fun ist im corsa :-)
Bedank mich aber schon mal, das ihr so aktiv bei meiner schreibschlacht dabei seit. Hoffe nun ist jedem klar da es mir in erster linie um die info ging was da so am besten geeignet wäre für ein woofer.

Gruss Andre :bang:

u got pn!

h.
 
Danke für eure Antworten, werd mir meine gedanken machen. Wenns was wird (meist nie zuhause bzw keine Zeit) werd ich mich melden und das ergebnis präsentieren. :bang:

Mfg Andre
 
Zurück
Oben Unten