Sub in Reserveradmulde bei Erhalt des Reserverades!

Brezel

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Jan. 2005
Beiträge
103
Hallo, mit dem 'Mark' werde ich in ein paar Wochen anfangen endlich meinen Kofferaum "tauglich" zu gestalten. Dazu sollen meine beiden Endstufen in einen doppelten Boden integriert werden und der Bass in die Reserveradmulde wandern, damit ich wieder Platz im Kombi habe ;) .
Dabei soll aber das Reserverad erhalten und vorallem erreichbar bleiben! Irgendwie soll ein Teil der Bodenplatte, mit dem Bass inkl. Gehäuse (Gfk mit Mdf), klappbar bzw. herausnehmbar werden um im Fall der Fälle eben ans Reserverad zu kommen. Wie wir das mit dem Bass im Rad ungefähr realisieren wissen wir schon, nur finde ich absolut keine Bilder im Netz bzw. in Foren, um mich, ich sag mal inspirieren zu lassen. Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Gruss Stephan.
 
Ich habe es folgendermaßen realisiert, allerdings ohne Sub eingebaut:
Rund um die Öffnung der Mulde hab ich eine Bodenplatte eingepasst. Das fest mit Latten verschraubt. In dem inneren Ausschnitt dann eine Platte eingepasst, und da drauf auf jeder Seite 2 überstehende Stücke aus Latten, damit die Platte auf dem Rahmen aufliegt. Somit kann diese Platte jederzeit raus gehoben werden oder abgewinkelt und gestützt werden, ohne auf das RR aufzuliegen/runterzufallen. (Hat das jetzt irgendjemand verstanden?)

Du könntest ja in dem mittleren Bereich ein herausnehmbares Gehäuse(mehrteilig) realisieren, welches an die umliegende Bodenplatte anschliesst.

Bilder hab ich jetzt nicht parat, müsste erstmal suchen.
 
Danke, ich denke ich weiß was Du meinst, über Bilder würde ich mich trotzdem freuen :keks:
Gruss Stephan.
 
Hallo Brezel,

Also das wird wohl eng werden. Ich habe schon mal son Ford Escort Tunier gebaut, allerdings ist das reserverad da rausgeflogen und dafür kam dann Pannenspray mit einem kleinen Kompressor zum Einsatz!

Mehr Infos unter www.CSP2000.de in der Galerie unter Ford und noch ein beispiel ist unter VW-Bora zu finden ( hier mit reserverad )!

Grüsse Cutte - CSP2000.de
 
Ja so Ähnlich wie in dem Bora Variant soll es bei mir auch werden.
Um ausreichendes Volumen für meinen JL zu bekommen, wird das Reserverad in der Mulde umgedreht befestigt und in der nun enstandenen Mulde mit Gfk das untere Stück des Bassgehäuses laminiert. Darüber wird eben der Boden was angehoben und das Gehäuse erweitert um so auf ca. 35l zu kommen.
Ich werde die Tage das Rad mal Pi mal Daumen auslitern um zu wissen, wie hoch der doppelte Boden dann muss. Ich hoffe das war verständlich.
Nun soll dieses Gehäuse eben klappbar oder so sein, und genau dafür such ich echt Bilder, denn ich brauch Input. das Ergebnis soll unauffällig aber edel aussehen. Muss schon was fürs Auge sein.
Will ja net Nägel ohne Köpfe machen :-)
 
@Brezel
Damit bist Du nicht der einzige den daß hier interessiert, aber bei mir für nen Astra F. Also, ich hoffe auch wie Du auf viele Anregungen.
 
Der Escort Kombi hat nur winzige Radkästen, ist wie bei dem Mazda nicht realisierbar ohne wieder viel Kofferaum zu verlieren. Leider.
 
Hallo Stephan

Vielleicht helfen dir Bilder vom doppelten Boden meines früheren Golf 4:
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=11274


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
He Michi, Deine Idee ist wirklich gut um noch ans Rad zu kommen, aber was machst Du wenn Du unterwegs ne Panne hast? Schnell geht das dann aber nicht weiter oder ;) Denn die beiden Audisons packst Du doch sicher mit Samthandschuhen an! :keks:

Tadzio, Deinen Golf hatte ich mir schonmal angeschaut, wirklich sehr schön, vorallem die Idee mit der Gasdruckfeder ist Erstklassik :D, werd ich mir merken.
 
Zurück
Oben Unten