Sub im Beifahrer-Fussraum (Mivoc XAW 210 HC auf 10l geschl.)

el ektro

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Juni 2005
Beiträge
120
Für meinen Citroen C3 Pluriel habe ich mir mittlerweile aus diversen Gründen (v.A. wg. der im Sitz integrierten Seitenairbags...) einen Sub unterm Sitz aus dem Kopf geschlagen. Meine aktuelle Idee: Sub mit einem Mivoc XAW 210 HC auf 10-12 l geschlossen im Beifahrer-Fußraum.

Restliches System:

FS: Focal Polyglass 165 V2
HU: Alpine CDA-9812RB
Amp: Noch keiner, entweder Xetec V200.4 oder µ-dimension JR 5.4X. Sonst eine andere Empfehlung was da rein könnte?

Türen werden noch gedämmt, TMT's mit schrägen Multiplexholz- oder MDF-Ringen leicht angewinkelt.

1) Wird das was?
2) Produziert das Ding Tiefbass?

Sollte ich vielleicht doch 2 Mivocs in einem Gehäuse nebeneinander testen oder habt ihr eine ganz andere Löung parat?

Musikrichtungen: House, NuJazz, Elektro, Hiphop, Rock, Pop. Ich brauche keine Pegelorgien oder extreme Bassmassagen, habe gern trockenen, exakten Sound. Tiefbass sollte natürlich schon sein, aber Ausgewogenheit ist die Priorität.
 
Hi

Ich weis jetzt nicht wie bei dir die Platzverhältnisse sind und was dieser Mivoc für ein Bass ist, aber wenn du 13-14l hinbekommen solltest, könntest du auch einen exact PSW 269 nehmen. Er passt halt auf deine Beschreibung.

Bye Lothar
 
Hab schon jede Menge Chassis gefunden, die dort "passen" würden, aber der Unterschied ist nunmal der Preis... Das Mivoc XAW 210 HC kostet ca 55 €... ganz andere Liga sozusagen

Ich wart mal drauf was der Woofa dazu sagt :)
 
der sagt das der Mivoc Top in Ordnung ist. Tief kann er auch, ha einen sehr sanften Pegelabfall nach unten wenn du ihm 10-12l gibst, wirdst aber für deine Musik nicht unbedingt brauchen.

Nur so Fußraumsubwoofer vermögen mich nicht zu überzeugen, bau ihn doch in die Türe. Oder gleich 2 Stück davon :)
 
hehehe :) der 206cc ist schon sehr geil :) aber meiner soll 100% rückrüstbar sein, also fallen Türausbauten wie der weg... mag nicht neue Verkleidungen kaufen müssen. Die dinger sind nämlich einteilig, da is nich viel mit Doorboard usw...
 
was haltet ihr vom intertechnik MDS08? nur raus, ich kann kritik vertragen :D
bei mir spielt der im fussraum, ca 10 l volumen, heftigst bitumengedämmtes gfk gehäuse plus muhwolle, in 3 cm abstand ne abdeckplatte (gebaut nach idee von soundtrailer). Das ganze macht nen grundsoliden Job, leider fehlen mir persönlich die vergleiche, hoffe aber diese bald anstellen zu können. bass kostet auch nur schmale 55 eur.
 
Hi :)

Naja, zum Thema Rückrüstung: Irgendwo müssen ja Kompromisse eingegangen werden. Dafür gehts richtig rund mit den 4 XAWs. Kick ohne Ende :)

Gruß,
Max
 
Zurück
Oben Unten