Sub/Grundkonzept für mein ELLEN LANGEN VOLVO

sebastian80

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Mai 2009
Beiträge
2.566
Real Name
Sebastian
Konzepterstellung die erste! Volvo goes SQ was machen?? beschäftige mich erst seit ca 6monaten mit dem thema und brauche nen bisschen stütze ;)
das auto:

Hab nen feinen volvo 850 (siehe Signatur) und mache mir gedanken zum sub ...
vll. könnt ihr mir nen paar vorschläge machen welcher sub nen guten eindruck machen würde.
musik ist eher instrumental, kein hip hop, techno oder so ... verbaut ist das ganze in der RR-Mulde und so muss es auch bleiben, da kinderwagen, hund usw ihren platz brauchen .

meine überlegung war zuerst 2x peerless xxls10
oder nen ali
oder jl12w3
oder LATbandpass von exact, jedoch selten und kostspielig der apparillo.
als endstufe wird aller anschein nach ne dls a6 kommen
am einfachsten , also geringster aufwand, wäre mein derzeitiges geschlossenes 31l gehäuse was momentan mit dem RF Punch bestückt ist...
zum anderen bin ich mir nicht sicher was mit meinem FS passieren soll. im moment sinds 13er von RA+µP5.28(signatur) ... man kann aber ,mit mehr oder minder viel aufwand auch 16er verbauen. die frage die sich mir jedoch stellt ist : lohnt sich der aufwand. ziel war AA130 hab aber bedenken das mir das nicht reichen könnte(amp profile4/modding geplant) im vordergrund steht jedoch SQ , aber wollen wir nicht alle mal was auf die ohren :ugly: ;) ..überlegung im moment AA165 oder gar M18W :kopfkratz: :hammer: oder einfach AA130 ausprobieren?? (wer die volvo tür nicht kennt: TMT´s sind sehr weit oben angeordnet, also weniger bass aus der richtung und pegelverlust ab 200hz hab ich mal gehört)...macht mal vorschläge, über eure mithilfe freue ich mich

hier nochmal nen f gang der ersten messungen (ohne dämmung) falls es für irgendwen von nöten sein sollte...

download/file.php?id=1307&mode=view

thxalot
 
Also den M18W im 2 wege Betrieb würd ich nicht machen.
Ich hatte hier liegen und hab mich degegen entschieden - zum Glück.
Der AA 130 ist schon recht nett, doch wenn du kannst versuche echt einen 16er unter zu bekommen
 
Die Signatur sieht aus wie Erik sein alter 855... ;)

12W3 (oder noch besser W6) an der A6 wäre mein Favorit!
 
Ja einen 13W6 hatte ich auch schon dran an der A6, viel verkehrt machen kann man da nicht. :beer:
 
BTW: Im Forum gibt es einen Beitrag zum 850er, da wollte auch jemand 18er in die Tür stzen. Da hast du das Thema schonmal erledigt wenn du das liest :keks:
 
Zurück
Oben Unten