*V6*
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 24. Sep. 2003
- Beiträge
- 1.780
- Real Name
- Thomas
Hallo und Guten Abend,
heute muß ich mal was im Namen von einem Freund fragen:
Situation:
Seat Leon mit ORIGINAL CD-RADIO, preiswerter AIV High-Low-Adapter direkt hinten am Radio an den Heck-LS-Anschlüssen, von da gutes Cinchkabel zum Heck an gebrückten JBL-Verstärker und der versorgt eine guten Beyma Subwoofer.
Verstärker hat 10 Quadrat Strom direkt von der grossen ( TDI ) Batterie und einen saubergeschliffenen Massepunkt mit 10 Quadrat hinten am Seitenteil. LS-Kabel zum Sub ist ganz kurz, da der Verstärker am Subgehäuse verschraubt ist. Das REMOTE-SIGNAL bekommt der Verstärker direkt von der ZÜNDUNG, da das Originalradio KEIN Remoteausgang hat.
Soweit so gut.
Jetzt das PROBLEM.....( das ist echt unheimlich, fast schon komisch...)
Wenn der Schlüssel steckt, also der Amp an ist ( Radio ist egal ) dann schwingt der Sub schon leicht und "grummelt" OHNE das der Amp ein Tonsignal bekommt.
Wenn ich jetzt AUSSEN AUF`S BLECH KLOPFE, die Tür Zuhause, oder sonstwas am Auto anrege zum schwingen !!!! dann regt dieses Klopfen den Sub an und der gibt das Klopfen dann in passender Membranbewegung und lautem "BRUMM" weiter ??!!?!!!
Ziehe ich die Cinchkabel raus ist das Problem weg.
Was ich schon getestet habe ist folgendes:
Cinchkabel, LS-Kabel : OK
Strom und Masse an Radio UND Amp : OK
Remotespannung / Schaltung : OK
2 verschiedene Verstärker getestet : gleiches Problem
Was nun ??? Ich steh da echt vor ´nem Rätsel, vor allen was das Klopfen ans Auto betrifft...das wird echt mächtig laut vom Sub weitergegeben und macht ein Musikhören unmöglich.
Bitte helft mir bzw. meinem Kumpel !
DANKE
Gruß
*V6*
heute muß ich mal was im Namen von einem Freund fragen:
Situation:
Seat Leon mit ORIGINAL CD-RADIO, preiswerter AIV High-Low-Adapter direkt hinten am Radio an den Heck-LS-Anschlüssen, von da gutes Cinchkabel zum Heck an gebrückten JBL-Verstärker und der versorgt eine guten Beyma Subwoofer.
Verstärker hat 10 Quadrat Strom direkt von der grossen ( TDI ) Batterie und einen saubergeschliffenen Massepunkt mit 10 Quadrat hinten am Seitenteil. LS-Kabel zum Sub ist ganz kurz, da der Verstärker am Subgehäuse verschraubt ist. Das REMOTE-SIGNAL bekommt der Verstärker direkt von der ZÜNDUNG, da das Originalradio KEIN Remoteausgang hat.
Soweit so gut.
Jetzt das PROBLEM.....( das ist echt unheimlich, fast schon komisch...)
Wenn der Schlüssel steckt, also der Amp an ist ( Radio ist egal ) dann schwingt der Sub schon leicht und "grummelt" OHNE das der Amp ein Tonsignal bekommt.
Wenn ich jetzt AUSSEN AUF`S BLECH KLOPFE, die Tür Zuhause, oder sonstwas am Auto anrege zum schwingen !!!! dann regt dieses Klopfen den Sub an und der gibt das Klopfen dann in passender Membranbewegung und lautem "BRUMM" weiter ??!!?!!!
Ziehe ich die Cinchkabel raus ist das Problem weg.
Was ich schon getestet habe ist folgendes:
Cinchkabel, LS-Kabel : OK
Strom und Masse an Radio UND Amp : OK
Remotespannung / Schaltung : OK
2 verschiedene Verstärker getestet : gleiches Problem
Was nun ??? Ich steh da echt vor ´nem Rätsel, vor allen was das Klopfen ans Auto betrifft...das wird echt mächtig laut vom Sub weitergegeben und macht ein Musikhören unmöglich.
Bitte helft mir bzw. meinem Kumpel !
DANKE
Gruß
*V6*