Sub geht aus, wenn der Motor an ist

acidburn

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Sep. 2003
Beiträge
190
Hallo zusammen!

Vielleicht habt ihr eine Lösung für folgendes Phänomen/Problem:

Seit einiger Zeit geht mein Subwoofer aus, wenn ich den Motor starte. Das passiert nicht plötzlich, aber ganz zügig wird er leiser und ist nicht mehr zu hören. Bei ausgeschaltetem Motor funktioniert alles prima... Ich hab sogar schon ein Max PES4 dazwischengeschmiert, um die Spannung zu erhöhen, aber das brachte keinen Erfolg.

Hat jemand eine Idee?

Der Sub ist ein Exact PSW269 und hängt an einem Hifonics Atlas VIII. Der Atlas, eine VRx 4.300 und der PES4 werden über eine kleine Sonnenschein dryfit Zusatzbatterie (26Ah) versorgt. Masse für die Batterie hole ich von der Gurtschlossschraube.

Grüße,
René.
 
Probier mal einen anderen Massepunkt.

Gurt war bei mir so schlecht, dass die amps net mal eingeschaltet haben... :-)
 
Und welchen hast Du jetzt genommen? Bei mir lief der Massepunkt an der Gurtschlossschraube seit ca. 3 Jahren ohne Probleme... Evtl. sollte ich die Masse von der Batterie bis nach vorne durchziehen?

Ausserdem hab ich ab und an eine Art Salzbildung am Massepol der Zusatzbatterie!?
 
ich hab als massepunkt einen x-belibigen punkt der karosserie genommen, den schön abgeschliffen und dann dort die masse dran... klappt prima, wurde mir auch immer so empfohlen...

LG

zu der Salzbildung am Massepol der Zusatzbatt kann ich net viel sagen...

Wie verhält sich denn die Spannung der Zusatzbatterie bei eingeschaltetem Motor? Über 13V hoffe ich, das hast du doch kontrolliert oder?
 
Das ist jetzt wirklich mal ein Phänomen!!!! :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:

Im Stand kannst Du aber ungehindert (bis Dich die Batterie scheidet :hammer: ) hören ohne das da was leiser wird???

carhifinist
 
Acid, das was du als Salzbildung bezeichnest, hatte ich auch mal. Und zwar nach nem KABELBRAND!!!

Also bitte mal das Kabel auf beschaffenheit prüfen.

Gefährlichste grüsse

Mfg Smartpappe aka Lupopappe
 
prüf mal die spannung die an deinem verstärker anliegt wenn er abschaltet ..

hört sich nach einem eklatanten fehler der stromversorgung an .. das kann dir wenn es dumm zugeht den verstärker kosten .. sei froh wenn er abschaltet bevor er einen defekt erleidet .. so geringe spannung lässt das netzteil zur hochform auflaufen und bringt ordentlich hitze in die bude .. irgendwann schaltet er dann ab .. aber unterspannung kann die geräte k(gr)illen ..

gruss frieder
 
Ok, ich werde mir heute dann mal ein Multimeter kaufen und die Spannung testen. Das Komische daran ist, daß im Stand alles funktioniert, sprich Motor aus, Bass da! Das kann ich beliebig oft wiederholen. Die Endstufen schalten auch nicht ab! Die VRx spielt ganz normal weiter.

Wird vielleicht irgendwo bei laufendem Motor eine Spannung induziert, daß auf dem Cinchkabel für die Hifonics ein Spannungsabfall entsteht!? Kann man das ohne Weiteres messen?

Grüße,
René.
 
Zurück
Oben Unten