SUB Gehäuse; Wie auslitern?

*DarkWave*

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Juli 2012
Beiträge
100
Wie kann ich am besten ein Sub Gehäuse auslitern? Milchtüten usw. geht nicht weil zu viele Streben im Gehäuse sind und es an einigen stellen auch abgerundet ist. BR Tunnel könnte ich einfach mit Packetband zukleben um das Volumen rauszunehmen, aber was kann ich nehmen zum "messen"?

IMG_0241.jpg
 
Hotlinkschutz ;)

Wenn man sich die URL anschaut, dann sieht man was er meinte. ;)
 
mir ist da eben beim Einkaufen was in die Hände gefallen ... Kleintierstreu ... gepresst 18l ergeben 60l wenns lose ist und kosten dann gerade mal 1,80 Euro, also wirklich billig und nicht so schwer. Wobei das mit der Tüte und Wasser vermutlich noch genauer sein dürfte.

Werde das Streu Heute oder Morgen mal testen und dann zum Vergleich mal mit Wasser, mal sehen wie genau das mit Streu geht.

:kopfkratz: Katzensreu sollte dann ja theoretisch auch funktionieren und ist zum mindest für Katzenhalter danach wieder zu gebrauchen ...


Naja werde das mal testen und dann berichten.
 
Kannst es auch hernehmen falls ma wasser im Auto hast...hatten da ja erst nen Fall im Forum :hammer:
 
Hey,

komm eben vorbei und wir kippen Kunststoffgranulat rein ;)

Edit: So 30L Granulat habe ich da. Wie groß ist das Gehäuse denn ca?



Gruß Thies
 
Davon habe ich auch "tonnenweise" zur Verfügung. Ich arbeite ja damit (Spritzguss) :thumbsup:

Ansonsten ist die Idee mit der Tüte echt super. Ich habe bei meinen Doorboards einfach 2 lagen Gelbe Säcke drüber gelegt (schön dünn) und dann Wasser rein.
Jegliches Granulat geht auch prima. Da sind einem keine Grenzen gesetzt. Sand, Kies, Schotter, Erdnussflips, Waschpulver, Salz usw....

Auch sehr genau wäre eine Messung mit einem Gas etc. und einem Durchflussmesser, wenn das Gehäuse wirklich dicht wäre :)
 
sollten zwischen 25 bis 35 Liter sein, hoffe eher in richtung 35. bin aber im moment eh noch am Harzen ... scheisse is das Zeug klebrig.
 
Zurück
Oben Unten