armitage_61
wenig aktiver User
- Registriert
- 09. Jan. 2008
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen,
ich würde hier gern mal um Hilfe bitten. Ich hab schon unzählige Berichte über die verschiedenen Woofer gelesen aber passen nicht so recht zu meinem Auto...
Kurz mal zu mir:
Ich komme aus Passau und hatte bis 2015 einen Seat Leon Cupra 1M mit 3 Wege + zwei 30er Vollaktiv. War ein Traum (Auto + Hifi) bis ich mich beruflich verändern wollte...
Habe zu einer Vertriebsfirma im Außendienst gewechselt, somit bin ich mit den Firmenfahrzeugen relativ eingeschränkt was den Ausbau einer Anlage betrifft...
Bis vor kurzem hatte ich eine C-Klasse mit Burmester. Naja, man konnte Musik hören aber das war's auch schon...
Jetzt darf ich für die nächsten drei Jahre einen BMW 5er G31 fahren und möchte aber wieder anständig (muss im Rahmen bleiben !!) Musik hören.
Hab jetzt mal das GLADEN BOXMORE EXTREME mit der Mosconi One 130.4 DSP verbaut und ich muss sagen ist echt schon ganz gut! Nur jetzt juckt es natürlich wieder...
Für das Teilaktive Frontsystem ist die Laufzeit schon ganz gut und die beiden 20er USB gehen eigentlich auch ganz gut... eigentlich... wären da nicht die Privatfahrten am Wochenende...
Nun zu meinem Anliegen:
Ich möchte das Ganz noch um einen Sub erweitern, darf aber nicht viel Platz im Kofferraum verlieren den für die Arbeit brauche. Maximal 20 bis 25 Liter NETTO
Hätte an einen 25er oder zwei 20er gedacht, natürlich geschlossen.
Kenn mich mit Subwoofern unter 30cm und großen Fahrzeugen gar nicht aus... Jetzt ist die Frage ob die geplante Erweiterung überhaupt was bringt? Es fehlt einfach etwas Nachdruck im Bass, vor allem beim Rock... (Hip Hop und Techno ist akzeptabel...)
Hätte mir folgendes aus diversen Einträgen zusammengesucht:
Bei den 20er eigentlich nur zwei ARC 8 in je 12 Liter
Bei den 25er ist die Auswahl schon größer:
JL AUDIO W1 oder W3
Exact! WCA263
Hertz MP250
Eine passende Endstufe brauch ich dann auch noch, meine STEG K2.04 ist da etwas übertrieben
Am besten ne digitale, da natürlich auch der Strom begrenzt ist...
Feuer frei, ich bin für alle Antworten dankbar und auch bereit ein paar Kilometer zu fahren...
Vielen Dank im voraus!
Gruß Flo
ich würde hier gern mal um Hilfe bitten. Ich hab schon unzählige Berichte über die verschiedenen Woofer gelesen aber passen nicht so recht zu meinem Auto...
Kurz mal zu mir:
Ich komme aus Passau und hatte bis 2015 einen Seat Leon Cupra 1M mit 3 Wege + zwei 30er Vollaktiv. War ein Traum (Auto + Hifi) bis ich mich beruflich verändern wollte...
Habe zu einer Vertriebsfirma im Außendienst gewechselt, somit bin ich mit den Firmenfahrzeugen relativ eingeschränkt was den Ausbau einer Anlage betrifft...
Bis vor kurzem hatte ich eine C-Klasse mit Burmester. Naja, man konnte Musik hören aber das war's auch schon...
Jetzt darf ich für die nächsten drei Jahre einen BMW 5er G31 fahren und möchte aber wieder anständig (muss im Rahmen bleiben !!) Musik hören.
Hab jetzt mal das GLADEN BOXMORE EXTREME mit der Mosconi One 130.4 DSP verbaut und ich muss sagen ist echt schon ganz gut! Nur jetzt juckt es natürlich wieder...

Für das Teilaktive Frontsystem ist die Laufzeit schon ganz gut und die beiden 20er USB gehen eigentlich auch ganz gut... eigentlich... wären da nicht die Privatfahrten am Wochenende...

Nun zu meinem Anliegen:
Ich möchte das Ganz noch um einen Sub erweitern, darf aber nicht viel Platz im Kofferraum verlieren den für die Arbeit brauche. Maximal 20 bis 25 Liter NETTO
Hätte an einen 25er oder zwei 20er gedacht, natürlich geschlossen.
Kenn mich mit Subwoofern unter 30cm und großen Fahrzeugen gar nicht aus... Jetzt ist die Frage ob die geplante Erweiterung überhaupt was bringt? Es fehlt einfach etwas Nachdruck im Bass, vor allem beim Rock... (Hip Hop und Techno ist akzeptabel...)
Hätte mir folgendes aus diversen Einträgen zusammengesucht:
Bei den 20er eigentlich nur zwei ARC 8 in je 12 Liter
Bei den 25er ist die Auswahl schon größer:
JL AUDIO W1 oder W3
Exact! WCA263
Hertz MP250
Eine passende Endstufe brauch ich dann auch noch, meine STEG K2.04 ist da etwas übertrieben

Am besten ne digitale, da natürlich auch der Strom begrenzt ist...
Feuer frei, ich bin für alle Antworten dankbar und auch bereit ein paar Kilometer zu fahren...
Vielen Dank im voraus!
Gruß Flo