Klappspaten
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 12. Jan. 2005
- Beiträge
- 385
- Real Name
- René
Hallo alle zusammen!
Habe ein Problem mit meinem Subwoofer (Sony XS-L1030). Der befindet sich in einer Kiste in der Reserveradmulde. Soweit passt das Volumen ganz gut, er hat genug Tiefgang bei super kontrolliertem Klang. Aber bei bestimmten Liedern erzeugt er ein "Störgeräusch", schätzungsweise um 200+ Hz .
Dabei ist die Lautstärke im unteren bis mittleren Bereich, Hub ist eher gering. Wenn ich den Woofer tiefer trenne (z.b. 50Hz, 18db), dann tritt das Problem erst bei geringfügig höherer Lautstärke auf, aber es weiterhin genauso vorhanden. An den Liedern kann es nicht liegen, die sind nicht übersteuert oder ähnliches.
Eine Möglichkeit wäre, das aus den Schraubenlöchern des Subwoofers Luft austritt. Habe es schon mit Karosserie-Dichtmasse probiert abzudichten, aber das hat nix geholfen.
Wie habt ihr denn euere Woofer dicht in das Gehäuse eingebaut?
Oder habt ihr sonst noch Ideen, was diese Geräusche verursachen könnte?
Vielen Dank,
René
Habe ein Problem mit meinem Subwoofer (Sony XS-L1030). Der befindet sich in einer Kiste in der Reserveradmulde. Soweit passt das Volumen ganz gut, er hat genug Tiefgang bei super kontrolliertem Klang. Aber bei bestimmten Liedern erzeugt er ein "Störgeräusch", schätzungsweise um 200+ Hz .

Dabei ist die Lautstärke im unteren bis mittleren Bereich, Hub ist eher gering. Wenn ich den Woofer tiefer trenne (z.b. 50Hz, 18db), dann tritt das Problem erst bei geringfügig höherer Lautstärke auf, aber es weiterhin genauso vorhanden. An den Liedern kann es nicht liegen, die sind nicht übersteuert oder ähnliches.
Eine Möglichkeit wäre, das aus den Schraubenlöchern des Subwoofers Luft austritt. Habe es schon mit Karosserie-Dichtmasse probiert abzudichten, aber das hat nix geholfen.
Wie habt ihr denn euere Woofer dicht in das Gehäuse eingebaut?
Oder habt ihr sonst noch Ideen, was diese Geräusche verursachen könnte?
Vielen Dank,
René